Ci-après la liste des informations concernant l'entreprise Bentax AG in Konkursliquidation publiées par la Feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ou le Journal officiel électronique de l'administration du Liechtenstein à partir de 1994. Vous trouverez d'autres informations et des données financières concernant Bentax AG in Konkursliquidation sous les autres points du menu.

    FOSC : 28 / du 09.02.1996

    • Autres ou raisons inconnues: 5. Februar 1996 (2502) Bentax AG in Konkursliquidation, in Dielsdorf, Handel mit Waren aller Art, insbesondere mit klimaelektronischen Apparaten und Anlagen, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 43 vom 2. 3. 1994 S. 1174). Das Konkursverfahren wurde mit Verfügung des Konkursrichters des Bezirksgerichts Dielsdorf vom 25.01.1996 als geschlossen erklärt. Die Gesellschaft wird von Amtes wegen gelöscht.
  • FOSC : 23 / du 02.02.1996

    • Faillite: Zürich (1305) Das Konkursverfahren über die Bentax AG, mit Sitz in Dielsdorf, Brüelstrasse 4, 8157 Dielsdorf, ist durch Verfügung des Konkursrichters des Bezirksgerichtes Dielsdorf vom 25. Januar 1996 als geschlossen erklärt worden. 8157 Dielsdorf, 26. Januar 1996 Konkursamt Dielsdorf
  • FOSC : 106 / du 02.06.1995

    • Faillite: Zürich (7119) Abänderung des Kollokationsplanes Im Konkurse über die Bentax AG, mit Sitz in Dielsdorf, Brüelstrasse 4, 8157 Dielsdorf, liegt der infolge nachträglicher Forderungseingaben ergänzte Kollokationsplan den beteiligten Gläubigern beim Konkursamt Dielsdorf, Wehntalerstrasse 40, 8157 Dielsdorf, zur Einsicht auf. Klagen auf Anfechtung der nachträglich anerkannten Forderungen sind innert zehn Tagen seit Bekanntgabe der Auflegung im Schweizerischen Handelsamtsblatt vom 2. Juni 1995 durch Klageschrift (im Doppel) beim Einzelrichter im beschleunigten Verfahren des Bezirksgerichtes Dielsdorf anzuheben. Soweit keine Anfechtung erfolgt, wird der Plan rechtskräftig. 8157 Dielsdorf, 29. Mai 1995 Konkursamt Dielsdorf
  • FOSC : 72 / du 12.04.1995

    • Faillite: Zürich (4707) Kollokationsplan und Inventar Im Konkurse über die Bentax AG, mit Sitz in Dielsdorf, Brüelstrasse 4, 8157 Dielsdorf, liegen der Kollokationsplan und das Inventar den beteiligten Gläubigern beim Konkursamt Dielsdorf, Wehntalerstrasse 40, 8157 Dielsdorf, zur Einsicht auf. Klagen auf Anfechtung des Kollokationsplans sind innert zehn Tagen seit Bekanntgabe der Auflegung im Schweizerischen Handelsamtsblatt durch Klageschrift (im Doppel) beim Einzelrichter im beschleunigten Verfahren des Bezirksgerichtes Dielsdorf anzuheben. Noch nicht rechtskräftige Forderungen aus öffentlichem Recht, zu deren Beurteilung im Bestreitungsfall besondere Instanzen zuständig sind, können jedoch nur nach den zutreffenden besonderen Verfahrensvorschriften angefochten werden. Soweit keine Anfechtung erfolgt, wird der Plan rechtskräftig. Innert der gleichen Frist sind beim Konkursamt Dielsdorf, 8157 Dielsdorf, schriftlich einzureichen: Begehren um Abtretung der Rechte im Sinne des Art. 260 SchKG zur - Bestreitung der von der Konkursverwaltung anerkannten Eigentumsansprachen, - Bestreitung der noch nicht rechtskräftigen Forderungen aus öffentlichem Recht, auf deren Anfechtung die Konkursverwaltung verzichtet, - Fortsetzung des am Bezirksgericht Dielsdorf hängigen Passivprozesses betr. Feststellung des Retentionsrechtes, worauf die Konkursverwaltung verzichtet. 8157 Dielsdorf, 6. April 1995 Konkursamt Dielsdorf
  • FOSC : 0 / du 02.03.1994

    • Changement de raison: 23. Februar 1994 (3895) Bentax AG, in Dielsdorf, Handel mit Waren aller Art, insbesondere mit klimaelektronischen Apparaten und Anlagen, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 234 vom 1. 12. 1993 S. 6323). Firma neu: Bentax AG in Konkursliquidation. Auflösung der Gesellschaft durch Konkurs gemäss Konkurserkenntnis des Konkursrichters des Bezirksgerichts Dielsdorf vom 07.12.1993.
  • FOSC : 0 / du 18.02.1994

    • Faillite: Zürich (2231) Gemeinschuldnerin: Bentax AG, mit Sitz in Dielsdorf, Brüelstrasse 4, 8157 Dielsdorf. Datum der Konkurseröffnung: 7. Dezember 1993. Summarisches Verfahren gemäss Art. 231 SchKG. Eingabefrist: 14. März 1994. Verwertungsantrag: Die Konkursverwaltung beabsichtigt, sofort nach Ablauf der Eingabefrist das Warenlager, Maschinen, Mobiliar, den Personenwagen Opel Omega sowie die Rechte für Herstellung, Verkauf und Vertrieb der Apparate und Anlagen mit Ionisiervorrichtung für Klimatisierung, Desodorisierung und Entkeimung (inkl. sämtliche Patente und Schutzrechte), nach eigenem Ermessen gesamthaft oder einzeln freihändig zu verkaufen (evtl. durch Liquidator zu den entsprechenden Ansätzen), um weitere Mietzinsen, Unkosten und Wertzerfall zu vermeiden. Gläubiger und Interessenten können dem Konkursamt bis 14. März 1994 schriftlich Angebote einreichen. Eigentumsansprachen sind sofort geltend zu machen. Die unter der Nr. 871379 ausgestellten Grossistenerklärungen der Gemeinschuldnerin werden widerrufen. 8157 Dielsdorf, 15. Februar 1994 Konkursamt Dielsdorf
Publicité
Publicité