Ci-après la liste des informations concernant l'entreprise ISMM AG in Liquidation publiées par la Feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ou le Journal officiel électronique de l'administration du Liechtenstein à partir de 1994. Vous trouverez d'autres informations et des données financières concernant ISMM AG in Liquidation sous les autres points du menu.

    FOSC : 225 / du 19.11.2015

    • Dissolution de l'entreprise: ZG Löschungen ISMM AG in Liquidation, in Zug, CHE-100.381.300, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 250 vom 23.12.2010, S. 28, Publ. 5954640). Das Konkursverfahren wurde mit Entscheid des Einzelrichters am Kantonsgericht vom 13.11.2015 als geschlossen erklärt. Die Gesellschaft wird von Amtes wegen gelöscht. Tagebuch Nr. 13991 vom 16.11.2015 02491457
  • FOSC : 136 / du 17.07.2015

    • Autres ou raisons inconnues: ZG Verteilungsliste und Schlussrechnung 1. Schuldnerin: ISMM AG in Liquidation, c/o Karl Wüthrich, Seestrasse 39, 8700 Küsnacht, 6300 Zug 2. Bemerkungen: Im Konkursverfahren der ISMM AG in Liquidation, c/o Karl Wüthrich, Seestrasse 39, 8700 Küsnacht ZH, liegen den beteiligten Gläubigern die endgültige Verteilungsliste sowie die Schlussrechnung vom 17. Juli 2015 bis am 29. Juli 2015 beim Konkursamt des Kantons Zug, Aabachstrasse 5, 6301 Zug, und in den Räumlichkeiten von Wenger Plattner, Seestrasse 39, Goldbach-Center, 8700 Küsnacht-Zürich, zur Einsichtnahme auf (telefonische Voranmeldung für die Einsichtnahme beim ausseramtlichen Konkursverwalter in Küsnacht unter Tel. +41 (0)43 222 38 00 bei Frau Sarah Hilber erwünscht). Beschwerden gegen die endgültige Verteilungsliste oder die Schlussrechnung sind binnen zehn Tagen ab Beginn der Auflage, somit bis am 29. Juli 2015 (Datum des Poststempels einer schweizerischen Poststelle), bei der Beschwerdeabteilung des Obergerichts des Kantons Zug, Kirchenstrasse 6, 6300 Zug, anhängig zu machen. Soweit keine Beschwerde eingereicht wird, erfolgt die Schlusszahlung wie in der endgültigen Verteilungsliste vorgesehen. Karl Wüthrich, ausseramtlicher Konkursverwalter 8700 Küsnacht ZH (02271923)
  • FOSC : 110 / du 08.06.2011

    • Autres ou raisons inconnues: ZG Kollokationsplan und Inventar 1. Schuldnerin: ISMM AG in Liquidation, c/o Karl Wüthrich, Seestrasse 39, 8700 Küsnacht, 6300 Zug 2. Auflagefrist Kollokationsplan: 08.06.2011 bis 28.06.2011 3. Bemerkungen: Konkursverfahren / Auflage des Nachtrags Nr. 2 zu den Zeilkollokationsplänen 1 und 2 Ausseramtlicher Konkursverwalter: Karl Wüthrich, Rechtsanwalt, Wenger Plattner, Goldbach-Center, Seestrasse 39, 8700 Küsnacht Nachtrag Nr. 2 zu den Teilkollokationsplänen 1 und 2: Im Konkursverfahren der ISMM AG in Liquidation, c/o Karl Wüthrich, Seestrasse 39, 8700 Küsnacht, liegt den beteiligten Gläubigern der Nachtrag Nr. 2 zu den Teilkollokationsplänen 1 und 2 vom 8. Juni 2011 bis zum 28. Juni 2011 beim Konkursamt Zug, Aabachstrasse 5, 6300 Zug, sowie in den Büroräumlichkeiten des ausseramtlichen Konkursverwalters, Rechtsanwalt Karl Wüthrich, Wenger Plattner, Goldbach-Center, Seestrasse 39, 8700 Küsnacht, zur Einsicht auf. Für die Einsicht beim ausseramtlichen Konkursverwalter in Küsnacht wird um Voranmeldung bei Christian Rysler, Telefon +41 43 222 38 00, gebeten. Klagen auf Anfechtung des Nachtrags Nr. 2 zu den Teilkollokationsplänen 1 und 2 sind binnen 20 Tagen von der öffentlichen Bekanntmachung der Auflegung im Schweizerischen Handelsamtsblatt vom 8. Juni 2011 an gerechnet, somit bis zum 28. Juni 2011 (Datum des Poststempels einer schweizerischen Poststelle) einzureichen. Bei einem Streitwert von mehr als CHF 30000 sind die Klagen an das Kantonsgericht des Kantons Zug, Gerichtsgebäude an der Aa, Aabachstrasse 3, Postfach 760, 6301 Zug, zu richten. Klagen mit einem Streitwert bis und mit CHF 30000 sind beim Einzelrichter am Kantonsgericht Zug einzureichen. Soweit keine Anfechtung erfolgt, wird der Nachtrag Nr. 2 zu den Teilkollokationsplänen 1 und 2 rechtskräftig. Küsnacht, 8. Juni 2011 Der ausseramtliche Konkursverwalter: Karl Wüthrich Karl Wüthrich Wenger Plattner 8700 Küsnacht ZH (00642651)
  • FOSC : 250 / du 23.12.2010

    • Autres ou raisons inconnues: ZG Mutationen ISMM AG in Liquidation, in Zug, CH-140.3.000.500-2, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 17 vom 25.01.2006, S. 19, Publ. 3210824). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Wüthrich, Karl, von Meilen und Eggiwil, in Uerikon, Ausseramtliche Konkursverwalter (bisher: in Feldmeilen). Tagebuch Nr. 18614 vom 17.12.2010 05954640
  • FOSC : 38 / du 24.02.2010

    • Autres ou raisons inconnues: ZG Verteilungsliste und Schlussrechnung 1. Schuldnerin: ISMM AG in Liquidation, c/o Karl Wüthrich, Seestrasse 39, 8700 Küsnacht, 6300 Zug 2. Bemerkungen: Konkursverfahren / Auflage der provisorischen Verteilungsliste für die 1. Abschlagszahlung: Im Konkursverfahren der ISMM AG in Liquidation, c/o Karl Wüthrich, Seestrasse 39, 8700 Küsnacht, liegt den beteiligten Gläubigern die provisorische Verteilungsliste für die 1. Abschlagszahlung vom 24. Februar 2010 bis zum 8. März 2010 beim Konkursamt Zug, Aabachstrasse 5, 6300 Zug, sowie in den Büroräumlichkeiten des ausseramtlichen Konkursverwalters, Rechtsanwalt Karl Wüthrich, Wenger Plattner, Goldbach-Center, Seestrasse 39, 8700 Küsnacht, zur Einsicht auf. Für die Einsicht beim ausseramtlichen Konkursverwalter in Küsnacht wird um Voranmeldung bei Christian Rysler, Telefon +41 43 222 38 00, gebeten. Beschwerden gegen die provisorische Verteilungsliste sind innert 10 Tagen ab Beginn der Auflage, somit bis am 8. März 2010 (Datum des Poststempels einer schweizerischen Poststelle), bei der Justizkommission des Obergerichts Zug, Aabachstrasse 3, Postfach 760, 6301 Zug, anhängig zu machen. Soweit keine Beschwerde eingereicht wird, erfolgt die 1. Abschlagszahlung wie in der provisorischen Verteilungsliste vorgesehen. Ausseramtlicher Konkursverwalter Karl Wüthrich 8700 Küsnacht (00457793)
  • FOSC : 230 / du 26.11.2008

    • Autres ou raisons inconnues: ZH Kollokationsplan und Inventar 1. Schuldnerin: ISMM AG in Liqudation, c/o Karl Wüthrich, Seestrasse 39, 8700 Küsnacht 2. Bemerkungen: Konkursverfahren / Auflage des Nachtrags zu den Teilkollokationsplänen 1 und 2 Ausseramtlicher Konkursverwalter: Karl Wüthrich, Rechtsanwalt, Wenger Plattner, Goldbach-Center, Seestrasse 39, 8700 Küsnacht Nachtrag zu den Teilkollokationsplänen 1 und 2: Im Konkursverfahren der ISMM AG in Liquidation, c/o Karl Wüthrich, Seestrasse 39, 8700 Küsnacht, liegt den beteiligten Gläubigern der Nachtrag zu den Teilkollokationsplänen 1 und 2 für neu beurteilte Forderungen vom 26. November 2008 bis zum 16. Dezember 2008 beim Konkursamt Zug, Aabachstrasse 5, 6300 Zug, sowie in den Büroräumlichkeiten des ausseramtlichen Konkursverwalters, Rechtsanwalt Karl Wüthrich, Wenger Plattner, Goldbach-Center, Seestrasse 39, 8700 Küsnacht, zur Einsicht auf. Für die Einsicht beim ausseramtlichen Konkursverwalter in Küsnacht wird um Voranmeldung bei Christian Rysler, Telefon +41 43 222 38 00, gebeten. Klagen auf Anfechtung des Nachtrags zu den Teilkollokationsplänen 1 und 2 sind binnen 20 Tagen von der öffentlichen Bekanntmachung der Auflegung im Schweizerischen Handelsamtsblatt vom 26. November 2008 an gerechnet, somit bis zum 16. Dezember 2008 (Datum des Poststempels einer schweizerischen Poststelle), beim Kantonsgericht des Kantons Zug, Gerichtsgebäude an der Aa, Aabachstrasse 3, Postfach 760, 6301 Zug, anhängig zu machen. Soweit keine Anfechtung erfolgt, wird der Nachtrag zu den Teilkollokationsplänen 1 und 2 rechtskräftig. Ausseramtliche Konkursverwalter Karl Wüthrich 8700 Küsnacht (04748792)
  • FOSC : 17 / du 25.01.2006

    • Changement du siège social, Personnes/Autorisé(s) à la signature, Organe de révision: ZG Mutationen ISMM AG in Liquidation, Sitz: Zug, CH-140.3.000.500-2, Erwerb und Verwaltung von Beteiligungen an anderen Gesellschaften, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 151 vom 08.08.2001, S. 6080). Domizil Neu: c/o Karl Wüthrich, Seestrasse 39, 8700 Küsnacht ZH. Eingetragene Personen Neu: Wüthrich, Karl, Heimat: Meilen, Eggiwil, in Feldmeilen, Ausseramtliche Konkursverwaltung mit Einzelunterschrift. Gelöscht: (Ernst & Young AG, in Basel, Ausseramtl. Konkursverwaltung). Tagebuch Nr. 759 vom 19.01.2006 03210824
  • FOSC : 193 / du 08.10.2003

    • Autres ou raisons inconnues: ZH Verschiedenes 1. Schuldnerin: ISMM AG 2. Bemerkungen: Mitteilung an die Gläubiger der ISMM AG betreffend Abschluss eines Vergleichs Die ausseramtliche Konkursverwaltung hat einen Globalvergleich mit der Dentsu Inc., Tokyo, geschlossen. Die Gläubiger können die Akten zu diesem Vergleich bis am 15. Oktober 2003 bei der Ernst & Young AG, Bleicherweg 21, 8002 Zürich, einsehen. Bitte melden Sie Ihren Besuch vorher telefonisch bei Patricia Stampfli an (Tel. 058 286 32 20). Sofern sich nicht die Mehrheit der Gläubiger eines oder beider Konkursverfahren bis zum 15. Oktober 2003 (Datum des Poststempels) mit eingeschriebenem Brief an die ausseramtliche Konkursverwaltung, Ernst & Young AG, Konkurse ISL/ISMM, Postfach, 8022 Zürich, gegenteilig äussert, gilt der Vergleich als genehmigt. Stillschweigen bedeutet Zustimmung zum Vergleich. Die selbe Frist gilt auch für Abtretungsbegehren einzelner Gläubiger gemäss SchKG 260. Mit dem Begehren ist gleichzeitig der Interessenwert beider Konkursmassen von CHF 5.3 Mio zu hinterlegen. Gläubiger, welche das am 2. Oktober 2003 versandte Rundschreiben der Konkursverwaltung mit den genauen Instruktionen nicht erhalten haben, können dieses unter der angegebenen Telefonnummer bestellen. Konkursamt: Ausseramtliche Konkursverwaltung Ernst & Young AG 8022 Zürich (01202786)
  • FOSC : 88 / du 09.05.2003

    • Autres ou raisons inconnues: ZG Verschiedenes 1. Schuldnerin: ISMM AG, Grafenauweg 2, 6304 Zug 2. Bemerkungen: Einsetzung einer Ersatz-Konkursverwaltung Wegen eines möglichen Interessenkonfliktes der ausseramtlichen Konkursverwaltung bei der Geltendmachung von Ansprüchen gegen die finanzierende Bank der Konkursitin, hat der Gläubigerausschuss am 23. April 2003 den Beschluss gefasst, Prof. Dr. iur. Karl Spühler, Zürich, als Ersatzkonkursverwalter für die Geltendmachung jedwelcher Ansprüche gegen das die Konkursitin finanzierende Bankinstitut und für die Kollokation von dessen Forderung resp. der Forderung der durch dieses vertretenen Gläubiger einzusetzen. Dieser Beschluss gilt als genehmigt, falls nicht die Mehrheit der Konkursgläubiger bis 19. Mai 2003 ihre Zustimmung schriftlich verweigert. Stillschweigen wird als Zustimmung betrachtet. Die 10-tägige Einsprachefrist läuft ab der Publikation im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) vom 9. Mai 2003. Die ausseramtliche Konkursverwaltung: Ernst & Young AG Konkursamt: Ernst & Young AG 4002 Basel (00979740)
  • FOSC : 50 / du 14.03.2003

    • Autres ou raisons inconnues: ZG Kollokationsplan und Inventar 1. Schuldnerin: ISMM AG, Grafenauweg 2, 6304 Zug 2. Bemerkungen: Der Teil-Kollokationsplan 2 über die pfandgesicherten Forderungen, die Forderungen der zweiten und dritten Klasse und das Inventar liegen den beteiligten Gläubigern bei der ausseramtlichen Konkursverwaltung, Ernst & Young AG, Bleicherweg 21, 8022 Zürich, sowie beim Konkursamt Zug, Aabachstrasse 5, 6300 Zug, zur Einsicht auf. Die Akten können vom 14. März 2003 bis 3. April 2003 auf telefonische Voranmeldung hin zu den Bürozeiten eingesehen werden. Klagen auf Anfechtung des Teil-Kollokationsplanes 2 sind binnen 20 Tagen schriftlich und begründet beim zuständigen Gericht anhängig zu machen (Art. 250 SchKG). Beschwerden auf Anfechtung des Teilkollokationsplanes 2 und des Inventars sind schriftlich und begründet innert 10 Tagen bei der Justizkommission des Obergerichts Zug, Postfach, 6301 Zug anzubringen (Art. 17 SchKG). Die Frist von 20 Tagen für die Anfechtung des Kollokationsplanes verlängert sich um 10 auf 30 Tage, wenn der Gläubiger seinen Sitz resp. Wohnsitz im Ausland hat (Art. 33 Abs. 2 SchKG). Die Fristen beginnen mit der Bekanntmachung im Schweizerischen Handelsamtsblatt vom 14. März 2003 zu laufen. Konkursamt: Ausseramtliche Konkursverwaltung Ernst & Young AG 8022 Zürich (00900194)
  • FOSC : 138 / du 19.07.2002

    • Autres ou raisons inconnues: ZG Kollokationsplan und Inventar 1. Schuldnerin: ISMM AG, Grafenauweg, 6304 Zug 2. Bemerkungen: Teil-Kollokationsplan 1 (erste Klassse): Der Teil-Kollokationsplan 1 (erste Klasse) und damit verbunden der Teil-Kollokationsplan der in erster Klasse angemeldeten Forderungen, welche in die dritte Klasse verwiesen wurden, liegt den beteiligten Gläubigern bei der ausseramtlichen Konkursverwaltung, Ernst & Young AG, Bleicherweg 21, 8022 Zürich, sowie beim Konkursamt Zug, Aabachstrasse 5, 6300 Zug, zur Einsicht auf. Die Akten können vom 19. Juli 2002 bis 8. August 2002 auf telefonische Voranmeldung hin zu den Bürozeiten eingesehen werden. Klagen auf Anfechtung des Kollokationsplanes sind binnen 20 Tagen schriftlich und begründet beim zuständigen Gericht anhängig zu machen (Art. 250 SchKG). Beschwerden auf Anfechtung des Kollokationsplanes sind schriftlich und begründet innert 10 Tagen bei der Justizkommission des Obergerichts Zug, Postfach, 6301 Zug anzubringen (Art. 17 SchKG). Die Frist von 20 Tagen für die Anfechtung des Kollokationsplanes verlängert sich um 10 auf 30 Tage, wenn der Gläubiger seinen Sitz resp. Wohnsitz im Ausland hat (Art. 33 Abs. 2 SchKG). Konkursamt: Ausseramtliche Konkursverwaltung Ernst & Young AG 8022 Zürich (00567756)
  • FOSC : 151 / du 08.08.2001

    • Organe de révision: ZG Mutationen ISMM AG in Liquidation, Sitz: Zug, Erwerb und Verwaltung von Beteiligungen an anderen Gesellschaften, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 139 vom 20.07.2001, S. 5612). Eingetragene Personen Neu: Ernst & Young AG, in Basel, Ausseramtl. Konkursverwaltung. Tagebuch Nr. 7014 vom 02.08.2001 043180
  • FOSC : 139 / du 20.07.2001

    • Changement de raison: ZG Mutationen ISMM AG, Sitz: Zug, Erwerb und Verwaltung von Beteiligungen an anderen Gesellschaften, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 134 vom 13.07.2001, S. 5393). Firma Neu: ISMM AG in Liquidation. Bemerkungen Neu: Konkursliquidation: Konkurseröffnung vom 21.05.2001. Tagebuch Nr. 6487 vom 16.07.2001 033919
  • FOSC : 134 / du 13.07.2001

    • Organe de révision: ZG Mutationen ISMM AG, Sitz: Zug, Erwerb und Verwaltung von Beteiligungen an anderen Gesellschaften, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 32 vom 15.02.2001, S. 1160). Eingetragene Personen Gelöscht: (KPMG Fides Peat, in Luzern, Revisionsstelle). Tagebuch Nr. 6221 vom 09.07.2001 029475
  • FOSC : 114 / du 15.06.2001

    • Faillite: Zug (9971) Konkursitin: ISMM AG, Grafenauweg 2, 6300 Zug. Datum der Konkurseröffnung: 21. Mai 2001. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, 4. Juli 2001, um 9.30 Uhr, Congress Center Metalli Zug (CCMZ), Beim Metalli, 6300 Zug. Eingabefrist für Forderungen: 16. Juli 2001. Wichtigste Traktanden: Wahl einer ausseramtlichen Konkursverwaltung, Wahl eines Gläubigerausschusses. 6301 Zug, 8. Juni 2001 Konkursamt Zug
  • FOSC : 105 / du 01.06.2001

    • Faillite: Zug (9238) Der Konkursrichter des Kantons Zug hat mit Verfügung vom 21. Mai 2001 über folgende Gesellschaften den Konkurs eröffnet: ISMM AG Grafenauweg 2, 6300 Zug. Den einzelnen Gesellschaften wie auch Dritten ist es untersagt, über die Konkursmasse gehörenden Vermögenswerte zu verfügen. Wer Vermögenswerte der einzelnen Gesellschaften besitzt oder darüber Angaben machen kann, wird aufgefordert, sich umgehend beim Konkursamt Zug, Postfach, 6301 Zug, zu melden. Zur Konkursmasse gehörende Forderungen können nur noch durch Zahlung an das Konkursamt beglichen werden. Die Anzeige betreffend Art des Verfahrens, Eingabefrist usw. erfolgt später. 6301 Zug, 28. Mai 2001 Konkursamt Zug
  • FOSC : 32 / du 15.02.2001

    • Personnes/Autorisé(s) à la signature: 09.02.2001 (1327) ISMM AG, Sitz: Zug, Erwerb und Verwaltung von Beteiligungen an anderen Gesellschaften, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 1 vom 03.01.2001, S. 15). Eingetragene Personen Neu: Schmid, Dr. Hans-Jürg, Heimat: Richterswil, in Uerikon, Direktor mit Kollektivunterschrift zu zweien.
  • FOSC : 1 / du 03.01.2001

    • Personnes/Autorisé(s) à la signature: 22.12.2000 (10822) ISMM AG, Sitz: Zug, Erwerb und Verwaltung von Beteiligungen an anderen Gesellschaften, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 239 vom 07.12.2000, S. 8345). Eingetragene Personen Gelöscht: (Schurtenberger, Heinz, Heimat: Gränichen, in Gockhausen, Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien).
  • FOSC : 239 / du 07.12.2000

    • Changement du siège social, Personnes/Autorisé(s) à la signature: 01.12.2000 (9923) ISMM AG, Sitz: Zug, Erwerb und Verwaltung von Beteiligungen an anderen Gesellschaften, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 121 vom 23.06.2000, S. 4259). Domizil Neu: Grafenauweg 2, 6304 Zug. Eingetragene Personen Gelöscht: (Bucher, Josef, Heimat: Kloten, in Kloten, Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien); (Schmid, Dr. Hans-Jürg, Heimat: Richterswil, in Uerikon, Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien).
  • FOSC : 121 / du 23.06.2000

    • Personnes/Autorisé(s) à la signature: 19.06.2000 (4880) ISMM AG, Sitz: Zug, Erwerb und Verwaltung von Beteiligungen an anderen Gesellschaften, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 114 vom 14.06.2000, S. 4010). Eingetragene Personen Geändert: Weber, Jean-Marie, Heimat: Frankreich, in Hergiswil NW, Vize-Präsident mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: Generaldirektor mit Kollektivunterschrift zu zweien); Weber, Hans-Peter, Heimat: Zürich, Zug, in Horw, Direktor mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: Vizedirektor mit Kollektivunterschrift zu zweien). Neu: Hüssy, Dr. Hans, Heimat: Safenwil, in Zumikon, Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien; Schurtenberger, Heinz, Heimat: Gränichen, in Gockhausen, Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien; Beauvois, Daniel, Heimat: Belgien, in Hergiswil NW, Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien.
  • FOSC : 114 / du 14.06.2000

    • Changement de raison, Changement du siège social, Changement du but social, Personnes/Autorisé(s) à la signature, Organe de révision, Reprise/Fusion, Capital, SIC Codes: 07.06.2000 (4564) Sporis Holding AG Sitz: (bisher: Sarnen), Erwerb und Verwaltung von Beteiligungen an anderen Gesellschaften, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 68 vom 11.04.1997, Seite 2414). Statutenänderung: 09.05.2000. Firma Neu: ISMM AG. Sitz Neu: Zug. Domizil Neu: Baarerstrasse 73, 6300 Zug. Zweck: Erwerb und Verwaltung von Beteiligungen an anderen Gesellschaften sowie Errichtung von Tochtergesellschaften; kann Urheberrechte, Markenrechte, Patente und andere Schutzrechte sowie andere Güter kaufen, verkaufen oder benutzen und alle kommerziellen und finanziellen Transaktionen durchführen, die mit dem Hauptzweck in Zusammenhang stehen sowie Grundstücke erwerben, verwalten oder verkaufen. Aktienkapital: CHF 1000000, Liberierung: CHF 1000000, 50000 vinkulierte Namenaktien zu CHF 20, (bisher: 1000 vinkulierte Namenaktien zu CHF 1000). Publikationsorgan Bisher: SHAB. Bemerkungen Neu: Fusion: Uebernahme der Aktiven von CHF 1771182922.00 und der Passiven von CHF 1706789966.00 der ISMM Investments AG, in Luzern, gemäss Bilanz per 31.12.1999 und Fusionsvertrag vom 09.05.2000 nach Massgabe von Art. 748 OR. Da die übernehmende Gesellschaft Eigentümerin sämtlicher Aktien der übernommenen Gesellschaft ist, findet keine Kapitalerhöhung statt. Eingetragene Personen Bisher: Malms, Christoph P., Heimat: Bundesrepublik Deutschland, in Küsnacht ZH, Präsident mit Kollektivunterschrift zu zweien; Bucher, Josef, Heimat: Kloten, in Kloten, Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien; Schmid, Dr. Hans-Jürg, Heimat: Richterswil, in Uerikon, Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien; Weber, Hans-Peter, Heimat: Zürich, Zug, in Horw, Vizedirektor mit Kollektivunterschrift zu zweien; KPMG Fides Peat, in Luzern, Revisionsstelle. Geändert: Dassler, Suzanne, Heimat: Frankreich, in La Conversion, Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: Dassler Werlé, Suzanne); Woog, Pierre L., Heimat: Iseltwald, in Ibiza (ES), Sekretär mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: in Zürich); Weber, Jean-Marie, Heimat: Frankreich, in Hergiswil NW, Generaldirektor mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: in Meggen). (Die Gesellschaft verfügt über eine Ausnahmebewilligung des Bundesamtes für Justiz betreffend Nationalität und Wohnsitz der Verwaltungsratsmitglieder.)
  • FOSC : 68 / du 11.04.1997

    • Changement du but social, Divers: 27. März 1997 Sporis Holding AG, in Sarnen (SHAB Nr. 231 vom 28. 11. 1995, S. 6489). Gesamthafte Statutenrevision vom 20. März 1997. Zweck nun: Erwerb und Verwaltung von Beteiligungen an anderen Gesellschaften sowie Errichtung von Tochtergesellschaften. Sie kann Urheberrechte, Markenrechte, Patente und andere Schutzrechte sowie andere Güter kaufen, verkaufen oder benutzen und alle kommerziellen und finanziellen Transaktionen durchführen, die mit dem Hauptzweck in Zusammenhang stehen. Sie kann Grundstücke erwerben, verwalten oder verkaufen. Streichung der Bestimmung über die beabsichtigte Sachübernahme bei der Gründung der Gesellschaft vom 19. 12. 1984.
  • FOSC : 231 / du 28.11.1995

    • Personnes/Autorisé(s) à la signature: 21. November 1995 Sporis Holding AG, in Sarnen (SHAB Nr. 170 vom 4. 9. 1995, S. 4915). Das Verwaltungsratsmitglied Suzanne Dassler Werlé wohnt nun in La Conversion Lutry.
  • FOSC : 170 / du 04.09.1995

    • Personnes/Autorisé(s) à la signature: 24. August 1995 Sporis Holding AG, in Sarnen (SHAB Nr. 45 vom 6. 3. 1995, S. 1251). Dr. Ferdinand W. Hinteregger ist aus dem Verwaltungsrat ausgeschieden; seine Unterschrift ist erloschen. Neu gehört dem Verwaltungsrat als Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien an: Dr. Hans-Jürg Schmid, von Richterswil, in Uerikon-Stäfa.
  • FOSC : 45 / du 06.03.1995

    • Personnes/Autorisé(s) à la signature: 23. Februar 1995 Sporis Holding AG, in Sarnen (SHAB Nr. 129 vom 6. 7. 1994, S. 3773). Neu gehört dem Verwaltungsrat als Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien an: Suzanne Dassler Werlé, französische Staatsangehörige, in Luzern. Neuer Vizedirektor mit Kollektivunterschrift zu zweien: Hans-Peter Weber, von Zürich und Zug, in Horw.
  • FOSC : 0 / du 06.07.1994

    • Personnes/Autorisé(s) à la signature: 23. Juni 1994 Sporis Holding AG, in Sarnen (SHAB Nr. 33 vom 16. 2. 1994, S. 916). Neu gehört dem Verwaltungsrat als Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien an: Dr. Ferdinand W. Hinteregger, von und in Zufikon.
  • FOSC : 0 / du 16.02.1994

    • Changement du siège social: 8. Februar 1994 Sporis Holding AG, in Sarnen (SHAB Nr. 180 vom 16. 9. 1993, S. 4868). Domizil nun: Marktstrasse 10, 6060 Sarnen.
Publicité
Publicité