Ci-après la liste des informations concernant l'entreprise Rudolf Schönmann-Schär publiées par la Feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ou le Journal officiel électronique de l'administration du Liechtenstein à partir de 1994. Vous trouverez d'autres informations et des données financières concernant Rudolf Schönmann-Schär sous les autres points du menu.

    FOSC : 166 / du 29.08.2007

    • Autres ou raisons inconnues: BE Kollokationsplan und Inventar 1. Schuldner/in: Schönmann Rudolf, Maurer, von Niederbipp, geboren 11.09.1964, Dammweg 53, 4704 Niederbipp 2. Anfechtungsfrist Kollokationsplan: 29.08.2007 bis 19.09.2007 3. Anfechtungsfrist Inventar: 29.08.2007 bis 09.09.2007 4. Bemerkungen: Auflage des Kollokationsplanes, des Lastenverzeichnisses sowie des Inventars Lastenverzeichnis: Niederbipp GBBL Nr. 1931, Weidacher Innert der Auflagefrist des Inventars können die Gläubiger, bei Vermeidung des Ausschlusses, Abtretungsbegehren gemäss Art. 260 SchKG, hinsichtlich der von der Konkursverwaltung anerkannten Rechtsansprachen (Art. 47 bis 49 KOV) bei der unterzeichnenden Amtsstelle einreichen. Sofern während der Auflagefrist keine Anfechtung erfolgt, gelten die Entscheide der Konkursverwaltung als anerkannt. Die Akten können bei der unterzeichnenden Amtsstelle sowie beim Betreibungs- und Konkursamt Emmental-Oberaargau, Eyhalde 2, 4912 Aarwangen, eingesehen werden. Betreibungs- und Konkursamt Emmental-Oberaargau Dienststelle Wangen a. A. 3380 Wangen an der Aare (00252059)
  • FOSC : 127 / du 04.07.2007

    • Faillite: BE Konkurspublikation/Schuldenruf 1. Schuldner/in: Schönmann Rudolf, Maurer, von Niederbipp, geboren 11.09.1964, Dammweg 53, 4704 Niederbipp 2. Konkurseröffnung: 04.06.2007 3. Verfahren: summarisch 4. Eingabefrist: 04.08.2007 5. Bemerkungen: Die Mehrwertsteuer Nummer: 139 183 wird hiermit widerrufen. Verwertung der Aktiven Die Konkursverwaltung erachtet sich als ermächtigt, sämtliche beweglichen Aktiven der Schuldnerin sofort freihändig, en bloc oder stückweise zu verkaufen bzw. zu versteigern, sofern nicht die Mehrheit der Gläubiger innert der Eingabefrist bei der Konkursverwaltung schriftlich Einsprache erhebt. Stillschweigen gilt als Zustimmung. Eigentumsansprachen sind innert der gleichen Frist anzumelden. Gemäss Art. 256 Abs. 3 SchKG ist den Gläubigern Gelegenheit zu bieten, bei freihändigem Verkauf von Vermögensstücken von bedeutendem Wert und Grundstücken, höhere Angebote zu unterbreiten. Gläubiger, die verlangen, dass ihnen Offerten zwecks Ueberbietens unterbreitet werden, haben sich innerhalb der Eingabefrist beim Konkursamt Dienststelle Wangen, Amthaus, 3380 Wangen a.A., zu melden. Andernfalls wird angenommen, dass sie ausdrücklich auf dieses Recht verzichten und dem Konkursamt den Auftrag erteilen, den Freihandverkauf mit dem Höchstbietenden abzuschliessen. Betreibungs- und Konkursamt Emmental-Oberaargau Dienststelle Wangen a. A. 3380 Wangen an der Aare (00243049)
  • FOSC : 122 / du 27.06.2007

    • Faillite: BE Vorläufige Konkurspublikation 1. Schuldner/in: Schönmann Rudolf, Maurer, von Niederbipp, geboren 11.09.1964, Dammweg 53, 4704 Niederbipp 2. Datum der vorläufigen Konkurseröffnung: 04.06.2007 Hinweis: Die Publikation betreffend Art, Verfahren und Eingabefrist usw. erfolgt später. Betreibungs- und Konkursamt Emmental-Oberaargau Dienststelle Wangen a. A. 3380 Wangen an der Aare (00241625)
  • FOSC : 223 / du 16.11.1999

    • Dissolution de l'entreprise: 4. November 1999 (1978) Rudolf Schönmann-Schär, in Bannwil, Handel mit Lebensmitteln, Einzelfirma (SHAB Nr. 110 vom 09. 06. 1994, S. 3234). Die Firma ist infolge Geschäftsaufgabe erloschen.
  • FOSC : 0 / du 09.06.1994

    • Autres ou raisons inconnues: 27. Mai 1994 Rudolf Schönmann-Schär, in Bannwil, Betrieb einer Kolonialwarenhandlung usw. (SHAB Nr. 14 vom 22. 1. 1990, S. 242). Zweck neu: Handel mit Lebensmitteln.
Publicité
Publicité