Ci-après la liste des informations concernant l'entreprise Personalfürsorgestiftung der Firma Kämpf AG in Liquidation publiées par la Feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ou le Journal officiel électronique de l'administration du Liechtenstein à partir de 1994. Vous trouverez d'autres informations et des données financières concernant Personalfürsorgestiftung der Firma Kämpf AG in Liquidation sous les autres points du menu.

    FOSC : 0 / du 04.08.2020

    • Dissolution de l'entreprise: Löschung Personalfürsorgestiftung der Firma Kämpf AG in Liquidation, Basel Personalfürsorgestiftung der Firma Kämpf AG in Liquidation, in Basel, CHE-109.724.932, Stiftung (SHAB Nr. 191 vom 03.10.2017, Publ. 3785939). Die Liquidation ist beendet. Die Stiftung wird gelöscht. Handelsregisteramt des Kantons Basel-Stadt Tagebuch Nr. 4462 vom 30.07.2020 HR03-1004951239
  • FOSC : 191 / du 03.10.2017

    • Changement de raison, Personnes/Autorisé(s) à la signature, Dissolution de l'entreprise: BS Mutationen Personalfürsorgestiftung der Firma Kämpf AG, in Basel, CHE-109.724.932, Stiftung (SHAB Nr. 219 vom 09.11.2012, Publ. 6925796). Name neu: Personalfürsorgestiftung der Firma Kämpf AG in Liquidation. Die Stiftung ist gemäss Verfügung der BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB) vom 15.08.2017 aufgehoben. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Reutener, Rolf, von Meilen und Basel, in Hergiswil (NW), Präsident des Stiftungsrates, Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien); Reutener, Christine, von Meilen und Basel, in Hergiswil (NW), Vizepräsidentin des Stiftungsrates, Liquidatorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien). Tagebuch Nr. 5393 vom 28.09.2017 03785939
  • FOSC : 219 / du 09.11.2012

    • Autres ou raisons inconnues: BS Mutationen Personalfürsorgestiftung der Firma Kämpf AG, in Basel, CH-270.7.000.744-2, Stiftung (SHAB Nr. 142 vom 27.07.2009, S. 8, Publ. 5161034). Aufsichtsbehörde neu: BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB) (Eintrag von Amtes wegen auf Grund des Staatsvertrages zwischen den Kantonen BS und BL über die BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel vom 08./14.06.2011). Organisation neu: (Gestrichene Angaben zur Organisation aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften gemäss Art. 95 HRegV.). Tagebuch Nr. 7122 vom 06.11.2012 06925796
  • FOSC : 142 / du 27.07.2009

    • Autres ou raisons inconnues: BS Mutationen Personalfürsorgestiftung der Firma Kämpf AG, in Basel, CH-270.7.000.744-2, Stiftung (SHAB Nr. 99 vom 26.05.2008, S. 6, Publ. 4491508). Aufsichtsbehörde neu: Aufsichtsbehörde BVG des Kantons Basel-Stadt. (Eintrag von Amtes wegen aufgrund kantonaler Verwaltungsreorganisation). Tagebuch Nr. 5409 vom 21.07.2009 05161034
  • FOSC : 99 / du 26.05.2008

    • Changement du siège social: BS Mutationen Personalfürsorgestiftung der Firma Kämpf AG, in Basel, CH-270.7.000.744-2, Stiftung (SHAB Nr. 241 vom 12. 12. 2007, S. 6, Publ. 4242842). Domizil neu: Spalenberg 37, 4051 Basel. Tagebuch Nr. 2746 vom 20.05.2008 04491508
  • FOSC : 241 / du 12.12.2007

    • Organe de révision: BS Mutationen Personalfürsorgestiftung der Firma Kämpf AG, in Basel, CH-270.7.000.744-2, Stiftung (SHAB Nr. 242 vom 13. 12. 2004, S. 6, Publ. 2587696). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Copartner Revision AG, in Basel, Revisionsstelle. Tagebuch Nr. 6849 vom 06.12.2007 04242842
  • FOSC : 242 / du 13.12.2004

    • Personnes/Autorisé(s) à la signature: BS Mutationen Personalfürsorgestiftung der Firma Kämpf AG, in Basel, CH-270.7.000.744-2, Stiftung (SHAB Nr. 77 vom 23. 04. 2001, S. 2991). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Schmidlin, Philippe, französischer Staatsangehöriger, in Waldighofen (F), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder der Vizepräsidentin des Stiftungsrates; Eggel, Annita, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder der Vizepräsidentin des Stiftungsrates. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Reutener, Rolf, von Basel und Meilen, in Hergiswil NW, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: von Meilen in Basel); Reutener, Christine, von Basel und Meilen, in Hergiswil NW, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: von Meilen, in Basel). Tagebuch Nr. 6590 vom 07.12.2004 02587696
  • FOSC : 77 / du 23.04.2001

    • Personnes/Autorisé(s) à la signature: 12.04.2001 (2191) Personalfürsorgestiftung der Firma Kämpf AG, in Basel, Stiftung (SHAB Nr. 145 vom 29. 07. 1996, S. 4549). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Linggi, Gertrud genannt Trudi, von Steinen und Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift mit dem Präsidenten oder Vizepräsidenten; Schotten, Helmut, von Basel, in Binningen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift mit dem Präsidenten oder Vizepräsidenten. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Schmidlin, Philippe, französischer Staatsangehöriger, in Waldighofen (F), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder der Vizepräsidentin des Stiftungsrates; Eggel, Annita, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder der Vizepräsidentin des Stiftungsrates.
  • FOSC : 145 / du 29.07.1996

    • Autres ou raisons inconnues: 16. Juli 1996 Personalfürsorgestiftung der Firma Kämpf AG, in Basel, Stiftung (SHAB Nr. 21 vom 31. 1. 1994, S. 598). Urkundenänderung: 25. 6. 1996. Zweck neu: Ausrichtung von Vorsorgeleistungen an die Arbeitnehmer der Stifterfirma und mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundenen Unternehmungen sowie deren Angehörige und Hinterbliebene in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität und Arbeitslosigkeit. Die Stiftung bezweckt ausserdem die Finanzierung und Leistung von Beiträgen der Stifterfirma sowie mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundenen Unternehmungen an steuerbefreite Personalvorsorgeeinrichtungen, denen sich die Stifterfirma angeschlossen oder die sie selbst errichtet hat. Organisation der Stiftung neu: Stiftungsrat und Kontrollstelle. Stiftungsrat: 1 oder mehr Mitglieder.
Publicité
Publicité