Ci-après la liste des informations concernant l'entreprise Vorsorgestiftung der ARFA Röhrenwerke in Liquidation publiées par la Feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ou le Journal officiel électronique de l'administration du Liechtenstein à partir de 1994. Vous trouverez d'autres informations et des données financières concernant Vorsorgestiftung der ARFA Röhrenwerke in Liquidation sous les autres points du menu.

    FOSC : 0 / du 26.08.2022

    • Dissolution de l'entreprise: Löschung Vorsorgestiftung der ARFA Röhrenwerke in Liquidation, Münchenstein Vorsorgestiftung der ARFA Röhrenwerke in Liquidation, in Münchenstein, CHE-110.189.081, Stiftung (SHAB Nr. 25 vom 06.02.2019, Publ. 1004559967). Mit Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 24.05.2022 ist die Stiftung aufgehoben. Sie wird im Handelsregister gelöscht. Handelsregisteramt des Kantons Basel-Landschaft Tagebuch Nr. 4249 vom 23.08.2022 HR03-1005548536
  • FOSC : 0 / du 06.02.2019

    • Personnes/Autorisé(s) à la signature: Mutation Vorsorgestiftung der ARFA Röhrenwerke in Liquidation, Münchenstein Vorsorgestiftung der ARFA Röhrenwerke in Liquidation, in Münchenstein, CHE-110.189.081, Stiftung (SHAB Nr. 15 vom 23.01.2017, Publ. 3298775). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Lindemann, Dr. Bernhard, von Amriswil, in Wettingen, Liquidator, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: in Baden, Liquidator, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien als Liquidator, ohne Angabe zur Zeichnungsberechtigung). Handelsregisteramt des Kantons Basel-Landschaft Tagebuch Nr. 618 vom 01.02.2019 HR02-1004559967
  • FOSC : 15 / du 23.01.2017

    • Changement du siège social, Organe de révision: BL Mutationen Vorsorgestiftung der ARFA Röhrenwerke in Liquidation, in Münchenstein, CHE-110.189.081, Stiftung (SHAB Nr. 51 vom 14.03.2013, Publ. 7104712). Domizil neu: c/o Arfa Röhrenwerke AG, Frankfurt-Strasse 54, Postzustellung 4002 Basel, 4142 Münchenstein. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Testor Treuhand AG (CHE-102.155.312), in Basel, Revisionsstelle (bisher: Testor Treuhand AG (CH-280.3.900.253-4)). Tagebuch Nr. 446 vom 18.01.2017 03298775
  • FOSC : 51 / du 14.03.2013

    • Changement de raison, Personnes/Autorisé(s) à la signature, Dissolution de l'entreprise: BL Mutationen Vorsorgestiftung der ARFA Röhrenwerke, in Münchenstein, CH-270.7.000.029-2, Stiftung (SHAB Nr. 1 vom 03.01.2012, Publ. 6486790). Name neu: Vorsorgestiftung der ARFA Röhrenwerke in Liquidation. Aufsichtsbehörde neu: BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB). Organisation neu: (Streichung der Angaben zur Organisation auf Grund geänderter Eintragungsbestimmungen.). Die Stiftung ist gemäss Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 21.01.2013 aufgehoben. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Bütler, Anton, von Hitzkirch, in Rheinfelden, Präsident und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien als Liquidator (bisher: Präsident mit Kollektivunterschrift zu zweien); Wildi, Philipp, von Schafisheim, in Reinach BL, Vizepräsident und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien als Liquidator (bisher: Vizepräsident mit Kollektivunterschrift zu zweien); Blaser, Heidi Susanne, von Trubschachen, in Arlesheim, Mitglied und Liquidatorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien als Liquidatorin (bisher: Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien); Probst, Karin, von Gais, in Metzerlen (Metzerlen-Mariastein), Mitglied und Liquidatorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien als Liquidatorin (bisher: Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien); Lindemann, Dr. Bernhard, von Amriswil, in Baden, Mitglied und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien als Liquidator (bisher: Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien); Simeone, Cosimo, italienischer Staatsangehöriger, in Reinach BL, Mitglied und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien als Liquidator (bisher: Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien). Tagebuch Nr. 1159 vom 11.03.2013 07104712
  • FOSC : 1 / du 03.01.2012

    • Personnes/Autorisé(s) à la signature: BL Mutationen Vorsorgestiftung der ARFA Röhrenwerke, in Münchenstein, CH-270.7.000.029-2, Stiftung (SHAB Nr. 35 vom 18.02.2011, S. 5, Publ. 6040438). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Koch, Ferdinand P., von Zürich, in Pfäffikon, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Blaser, Heidi Susanne, von Trubschachen, in Arlesheim, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Tagebuch Nr. 6101 vom 28.12.2011 06486790
  • FOSC : 35 / du 18.02.2011

    • Personnes/Autorisé(s) à la signature: BL Mutationen Vorsorgestiftung der ARFA Röhrenwerke, in Münchenstein, CH-270.7.000.029-2, Stiftung (SHAB Nr. 48 vom 10.03.2010, S. 5, Publ. 5534722). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Koehly, Daniel, deutscher Staatsangehöriger, in Bad Bellingen (DE), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Probst, Karin, von Gais, in Metzerlen (Metzerlen-Mariastein), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Tagebuch Nr. 784 vom 14.02.2011 06040438
  • FOSC : 48 / du 10.03.2010

    • Personnes/Autorisé(s) à la signature: BL Mutationen Vorsorgestiftung der ARFA Röhrenwerke, in Münchenstein, CH-270.7.000.029-2, Stiftung (SHAB Nr. 162 vom 22. 08. 2008, S. 4, Publ. 4622256). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Schüpbach, Maria Angela, von Signau, in Aesch BL, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Hürlimann, Jürg P., von Zürich, in Zollikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Wildi, Philipp, von Schafisheim, in Reinach BL, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: Mitglied des Stiftungsrates); Koch, Ferdinand P., von Zürich, in Pfäffikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: in Founex); Koehly, Daniel, deutscher Staatsangehöriger, in Bad Bellingen (DE), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Lindemann, Dr. Bernhard, von Amriswil, in Baden, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Tagebuch Nr. 1254 vom 04.03.2010 05534722
  • FOSC : 162 / du 22.08.2008

    • Personnes/Autorisé(s) à la signature: BL Mutationen Vorsorgestiftung der ARFA Röhrenwerke, in Münchenstein, CH-270.7.000.029-2, Stiftung (SHAB Nr. 155 vom 13. 08. 2008, S. 6, Publ. 4611070). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Peressini, Adriana, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Wildi, Philipp, von Schafisheim, in Reinach BL, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Tagebuch Nr. 3935 vom 18.08.2008 04622256
  • FOSC : 155 / du 13.08.2008

    • Autres ou raisons inconnues: BL Mutationen Vorsorgestiftung der ARFA Röhrenwerke, in Münchenstein, CH-270.7.000.029-2, Stiftung (SHAB Nr. 3 vom 07. 01. 2008, S. 6, Publ. 4273692). Aufsichtsbehörde neu: Sicherheitsdirektion des Kantons Basel-Landschaft, Amt für Stiftungen und berufliche Vorsorge. Tagebuch Nr. 3772 vom 07.08.2008 04611070
  • FOSC : 3 / du 07.01.2008

    • Organe de révision: BL Mutationen Vorsorgestiftung der ARFA Röhrenwerke, in Münchenstein, CH-270.7.000.029-2, Berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG, Stiftung (SHAB Nr. 230 vom 25. 11. 2005, S. 4, Publ. 3119868). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Testor Treuhand AG, in Basel, Revisionsstelle. Tagebuch Nr. 6042 vom 27.12.2007 04273692
  • FOSC : 230 / du 25.11.2005

    • Personnes/Autorisé(s) à la signature: BL Mutationen Vorsorgestiftung der ARFA Röhrenwerke, in Münchenstein, CH-270.7.000.029-2, Berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG, Stiftung (SHAB Nr. 64 vom 01. 04. 2004, S. 4, Publ. 2195908). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Glattfelder, Christian, von Glattfelden, in Duggingen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Bütler, Anton, von Müswangen, in Rheinfelden, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: Mitglied des Stiftungsrates); Schüpbach, Maria Angela, von Signau, in Aesch BL, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: Mitglied des Stiftungsrates); Hürlimann, Jürg P., von Zürich, in Zollikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: Vizepräsident des Stiftungsrates); Simeone, Cosimo, italienischer Staatsangehöriger, in Reinach BL, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Tagebuch Nr. 4886 vom 21.11.2005 03119868
  • FOSC : 64 / du 01.04.2004

    • Personnes/Autorisé(s) à la signature: BL Mutationen Vorsorgestiftung der ARFA Röhrenwerke, in Münchenstein, Berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG, Stiftung (SHAB Nr. 194 vom 08. 10. 2002, S. 5). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Steiger, Marc, von Basel, in Basel, Mitglied und Sekretär des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Pütz, Hans-Wilhelm, deutscher Staatsangehöriger, in Inzlingen (D), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Bütler, Anton, von Müswangen, in Rheinfelden, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Peressini, Adriana, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Tagebuch Nr. 1378 vom 26.03.2004 02195908
  • FOSC : 194 / du 08.10.2002

    • Personnes/Autorisé(s) à la signature: BL Mutationen Vorsorgestiftung der ARFA Röhrenwerke, in Münchenstein, Berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG, Stiftung (SHAB Nr. 98 vom 22. 05. 2001, S. 3860). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Grieder, Max, von Basel, in Therwil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Koch, Ferdinand P., von Zürich, in Founex, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Tagebuch Nr. 4204 vom 02.10.2002 00675646
  • FOSC : 98 / du 22.05.2001

    • Personnes/Autorisé(s) à la signature: 16.05.2001 (2453) Vorsorgestiftung der ARFA Röhrenwerke, in Münchenstein, Berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG, Stiftung (SHAB Nr. 238 vom 06. 12. 2000, S. 8316). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Légeret, Dr. Rudolf, von Chexbres, in Bottmingen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Glattfelder, Christian, von Glattfelden, in Duggingen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: Mitglied des Stiftungsrates); Hürlimann, Jürg P., von Zürich, in Zollikon, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Schüpbach, Maria Angela, von Signau, in Aesch BL, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: Vizepräsidentin des Stiftungsrates).
  • FOSC : 238 / du 06.12.2000

    • Changement de raison, Changement du siège social, Changement du but social, Personnes/Autorisé(s) à la signature, Divers, SIC Codes: 30.11.2000 (5537) Angestelltenfürsorge der ARFA Röhrenwerke AG, bisher in Basel, Berufliche Vorsorge für Arbeitnehmer der Stifterfirma, Stiftung (SHAB Nr. 164 vom 25. 08. 1999, S. 5810). Urkundenänderung: 14. 09. 2000. Name neu: Vorsorgestiftung der ARFA Röhrenwerke. Sitz neu: Münchenstein. Domizil neu: c/o Arfa Röhrenwerke AG, Frankfurt-Strasse 60, Münchenstein, 4002 Basel. Zweck neu: Berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer der ARFA Röhrenwerke AG und mit dieser finanziell eng verbundener Unternehmungen sowie für deren Angehörige und Hinterbliebene gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alters, Tod und Invalidität. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben, einschliesslich Unterstützungsleistungen in Notlagen, wie bei Krankheit, Unfall oder Invalidität. Aufsichtsbehörde neu: Justiz-, Polizei- und Militärdirektion des Kantons Basel-Landschaft, Amt für Stiftungen und berufliche Vorsorge. Organisation neu: Stiftungsrat von mindestens 6 Mitgliedern, Kontrollstelle und Experte gemäss BVG. Fusion: Die Stiftung übernimmt gemäss Verfügung des Justizdepartements Basel-Stadt Aufsichtsbehörde BVG vom 31.05.1999 die Stiftung Arbeiterfürsorge der ARFA Röhrenwerke AG, in Basel, durch Fusion. Aktiven von CHF 1737365.16 und Passiven von CHF 23852.- der Stiftung Arbeiterfürsorge der ARFA Röhrenwerke AG gehen gemäss Fusionsbilanz per 31.12.1998 durch Universalsukzession auf die Stiftung über. Fusion: Die Stiftung übernimmt gemäss Verfügung des Justizdepartements Basel-Stadt Aufsichtsbehörde BVG vom 31.05.1999 die Stiftung Personalversicherungsfonds der ARFA Röhrenwerke AG, in Basel, durch Fusion. Aktiven von CHF 815437.- und Passiven von CHF -.- der Stiftung Personalversicherungsfonds der ARFA Röhrenwerke AG gehen gemäss Fusionsbilanz per 31.12.1998 durch Universalsukzession auf die Stiftung über. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Légeret, Dr. Rudolf, von Chexbres, in Bottmingen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien (wie bisher); Schüpbach, Maria Angela, von Signau, in Aesch BL, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien (wie bisher); Steiger, Marc, von Basel, in Basel, Mitglied und Sekretär des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien (wie bisher); Grieder, Max, von Basel, in Therwil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien (wie bisher); Glattfelder, Christian, von Glattfelden, in Duggingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien (wie bisher); Pütz, Hans-Wilhelm, deutscher Staatsangehöriger, in Inzlingen (D), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien (wie bisher).
  • FOSC : 164 / du 25.08.1999

    • Personnes/Autorisé(s) à la signature: 18.08.1999 (3727) Angestelltenfürsorge der ARFA Röhrenwerke AG, in Basel, Stiftung (SHAB Nr. 142 vom 26. 07. 1999, S. 5086). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Schüpbach, Maria Angela, von Signau, in Aesch BL, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Glattfelder, Christian, von Glattfelden, in Duggingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Pütz, Hans-Willhelm, deutscher Staatsangehöriger, in Inzlingen (D), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
  • FOSC : 142 / du 26.07.1999

    • Reprise/Fusion: 19.07.1999 (3253) Angestelltenfürsorge der ARFA Röhrenwerke AG, in Basel, Stiftung (SHAB Nr. 6 vom 12. 01. 1998, S. 187). Fusion: Die Stiftung übernimmt gemäss Verfügung des Justizdepartements Basel-Stadt Aufsichtsbehörde BVG vom 31.05.1999 die Stiftung Arbeiterfürsorge der ARFA Röhrenwerke AG, in Basel, durch Fusion. Aktiven von CHF 1737365.16 und Passiven von CHF 23852.- der Stiftung Arbeiterfürsorge der ARFA Röhrenwerke AG gehen gemäss Fusionsbilanz per 31.12.1998 durch Universalsukzession auf die Stiftung über. Fusion: Die Stiftung übernimmt gemäss Verfügung des Justizdepartements Basel-Stadt Aufsichtsbehörde BVG vom 31.05.1999 die Stiftung Personalversicherungsfonds der ARFA Röhrenwerke AG, in Basel, durch Fusion. Aktiven von CHF 815437.- und Passiven von CHF -.- der Stiftung Personalversicherungsfonds der ARFA Röhrenwerke AG gehen gemäss Fusionsbilanz per 31.12.1998 durch Universalsukzession auf die Stiftung über.
  • FOSC : 6 / du 12.01.1998

    • Personnes/Autorisé(s) à la signature: 05.01.1998 (56) Angestelltenfürsorge der ARFA Röhrenwerke AG, in Basel, Stiftung (SHAB Nr. 72 vom 15. 04. 1996, S. 2117). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Schmid, Dr. Felix, von Zürich, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Légeret, Dr. Rudolf, von Chexbres, in Bottmingen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: Mitglied des Stiftungsrates); Steiger, Marc, von Basel, in Basel, Mitglied und Sekretär des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: Mitglied des Stiftungsrates); Grieder, Max, von Basel, in Therwil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
  • FOSC : 72 / du 15.04.1996

    • Autres ou raisons inconnues: 27. März 1996 Angestelltenfürsorge der ARFA Röhrenwerke AG, in Basel, Stiftung (SHAB Nr. 64 vom 2. 4. 1990, S. 1278). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Welti Rolf E., von Bern und Dägerlen, in Zollikerberg, Präsident des Stiftungsrats, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Rusconi Emilio, von Basel, in Bottmingen, Mitglied des Stiftungsrats, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Schmid Felix, Dr., von Zürich, in Zürich, Präsident des Stiftungsrats, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: Mitglied des Stiftungsrats); Légeret Rudolf, Dr., von Chexbres, in Bottmingen, Mitglied des Stiftungsrats, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Steiger Marc, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrats, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publicité
Publicité