Ci-après la liste des informations concernant l'entreprise Wohlfahrtsfonds der Raststätte Gunzgen AG publiées par la Feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ou le Journal officiel électronique de l'administration du Liechtenstein à partir de 1994. Vous trouverez d'autres informations et des données financières concernant Wohlfahrtsfonds der Raststätte Gunzgen AG sous les autres points du menu.

    FOSC : 98 / du 24.05.2005

    • Dissolution de l'entreprise: SO Löschungen Wohlfahrtsfonds der Raststätte Gunzgen AG, in Gunzgen, CH-249.7.000.302-1, Gewährung von Unterstützungen oder von Beiträgen an die Mitarbeiter der Stifterfirma usw., Stiftung (SHAB Nr. 57 vom 23. 03. 2004, S. 11, Publ. 2180664). Die Stiftung ist im Sinne von Art. 88 Abs. 1 ZGB gemäss Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 22.02.2005 aufgehoben. Die Stiftung wird gelöscht. Tagebuch Nr. 1762 vom 18.05.2005 02849740
  • FOSC : 57 / du 23.03.2004

    • Autres ou raisons inconnues: SO Mutationen Wohlfahrtsfonds der Raststätte Gunzgen AG, in Gunzgen, Gewährung von Unterstützungen oder von Beiträgen an die Mitarbeiter der Stifterfirma usw., Stiftung (SHAB Nr. 44 vom 06. 03. 2003, S. 14, Publ. 892414). Aufsichtsbehörde neu: Amt für Berufliche Vorsorge und Stiftungsaufsicht, in Solothurn. Tagebuch Nr. 1379 vom 17.03.2004 02180664
  • FOSC : 44 / du 06.03.2003

    • Changement du siège social, Personnes/Autorisé(s) à la signature: SO Mutationen Wohlfahrtsfonds der Raststätte Gunzgen AG, in Gunzgen, Gewährung von Unterstützungen oder von Beiträgen an die Mitarbeiter der Stifterfirma usw., Stiftung (SHAB Nr. 171 vom 05. 09. 2001, S. 6894). Domizil neu: bei Mövenpick Gastronomie Schweiz AG, Raststätte Gunzgen, 4617 Gunzgen. Aufsichtsbehörde neu: Bau- und Justizdepartement, Abteilung Berufliche Vorsorge/Stiftungsaufsicht, in Solothurn. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Tschopp, Martin, von Ziefen, in Basel, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Kunz, Jürg, von Arisdorf, in Liestal, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Gigaud, Jean-Pierre, von Kilchberg ZH, in Thalwil, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Ircher, Hermann, österreichischer Staatsangehöriger, in Rüschlikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Tagebuch Nr. 956 vom 28.02.2003 00892414
  • FOSC : 171 / du 05.09.2001

    • Personnes/Autorisé(s) à la signature: SO Mutationen Wohlfahrtsfonds der Raststätte Gunzgen AG, in Gunzgen, Stiftung (SHAB Nr. 122 vom 26. 06. 2000, S. 4311). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Tschopp-Suter, Ernst, von Ziefen, in Itingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Eggenberger, Anita, von Buchs AG und Grabs, in Zug, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Tagebuch Nr. 854 vom 30.08.2001 057280
  • FOSC : 122 / du 26.06.2000

    • Autres ou raisons inconnues: 14. Juni 2000 (576) Wohlfahrtsfonds der Raststätte Gunzgen AG, in Gunzgen, Stiftung (SHAB Nr. 232 vom 29. 11. 1999, S. 8094). Urkundenänderung: 24. 02. 2000. Die publikationspflichtigen Tatsachen sind davon nicht betroffen.
  • FOSC : 232 / du 29.11.1999

    • Personnes/Autorisé(s) à la signature: 16. November 1999 (1162) Wohlfahrtsfonds der Raststätte Gunzgen AG, in Gunzgen, Stiftung (SHAB Nr. 247 vom 21. 12. 1992, S. 5939). Aus Stiftungsrat ausgeschieden: Fritz Kunz-Tschopp, Präsident, und Antoinette Tschopp-Thévenot, Mitglied; Unterschriften erloschen. Neue Mitglieder des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien: Martin Tschopp, von Ziefen, in Basel, Präsident, und Jürg Kunz, von Arisdorf, in Liestal.
Publicité
Publicité