Ci-après la liste des informations concernant l'entreprise Kadloo Montres Suisse Sàrl in Liquidation publiées par la Feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ou le Journal officiel électronique de l'administration du Liechtenstein à partir de 1994. Vous trouverez d'autres informations et des données financières concernant Kadloo Montres Suisse Sàrl in Liquidation sous les autres points du menu.

    FOSC : 146 / du 31.07.2013

    • Dissolution de l'entreprise: BS Löschungen Kadloo Montres Suisse Sàrl in Liquidation, in Basel, CH-270.4.002.448-2, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 77 vom 23.04.2013, Publ. 7159936). Nachdem kein begründeter Einspruch gegen die Löschung erhoben wurde, wird die Gesellschaft im Sinne von Art. 159 Abs. 5 lit. a HRegV von Amtes wegen gelöscht. Tagebuch Nr. 4244 vom 26.07.2013 01008385
  • FOSC : 77 / du 23.04.2013

    • Autres ou raisons inconnues: BS Mutationen Kadloo Montres Suisse Sàrl in Liquidation, in Basel, CH-270.4.002.448-2, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 35 vom 20.02.2013, Publ. 7073064). Das konkursamtliche Liquidationsverfahren ist mit Entscheid des Zivilgerichts Basel-Stadt vom 13.03.2013 mangels Aktiven eingestellt worden. Tagebuch Nr. 2261 vom 18.04.2013 07159936
  • FOSC : 60 / du 27.03.2013

    • Faillite: BS Einstellung des Konkursverfahrens 1. Schuldnerin: Kadloo Montres Suisse Sàrl in Liquidation, ohne Domizil, 4000 Basel 2. Datum des Auflösungsentscheids: 11.02.2013 3. Konkurseinstellung: 13.03.2013 4. Frist für Kostenvorschuss: 07.04.2013 5. Kostenvorschuss: CHF 5000.00 Hinweis: Das Konkursverfahren wird als geschlossen erklärt, falls nicht ein Gläubiger innert der obgenannten Frist die Durchführung verlangt und für die Deckung der Kosten den erwähnten Vorschuss leistet. Die Nachforderung weiterer Kostenvorschüsse bleibt vorbehalten. 6. Bemerkungen: früher: Webergasse 33, 4058 Basel Zweck: Vertrieb von Produkten unter der Marke Kadloo usw. Die Pfandgläubiger können bis zum 17. April 2013 die Verwertung ihres Pfandes verlangen (Art. 230a Abs. 2 SchKG). Gleichzeitig mit dem Begehren um Verwertung des Pfandes ist die Forderung Wert per Konkurseröffnung einzureichen und zu belegen. Innert der gleichen Frist haben alle Personen, die auf in Händen der Schuldnerin oder der Pfandgläubiger befindliche Vermögensstücke Anspruch erheben, ihre Ansprüche unter Einlegung der Beweismittel dem Konkursamt einzugeben. Konkursamt Basel-Stadt 4051 Basel (00879441)
  • FOSC : 35 / du 20.02.2013

    • Personnes/Autorisé(s) à la signature: BS Mutationen Kadloo Montres Suisse Sàrl in Liquidation, in Basel, CH-270.4.002.448-2, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 158 vom 16.08.2012, Publ. 6811860). Mit Entscheid vom 21.01.2013 hat das Zivilgericht Basel-Stadt über die bereits aufgelöste Gesellschaft die Liquidation nach den Vorschriften über den Konkurs gemäss Art. 731b Abs. 1 Ziff. 3 OR angeordnet. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Petersen, Martin, deutscher Staatsangehöriger, in Hamburg (DE), Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift (bisher: Geschäftsführer und Liquidator mit Einzelunterschrift). Tagebuch Nr. 1083 vom 15.02.2013 07073064
  • FOSC : 158 / du 16.08.2012

    • Changement de raison, Changement du siège social, Personnes/Autorisé(s) à la signature, Dissolution de l'entreprise: BS Mutationen Kadloo Montres Suisse Sàrl, in Basel, CH-270.4.002.448-2, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 80 vom 25.04.2012, Publ. 6651508). Firma neu: Kadloo Montres Suisse Sàrl in Liquidation. Domizil neu: Die Gesellschaft hat ihr Domizil eingebüsst. Die Gesellschaft wird in Anwendung von Artikel 153b HRegV von Amtes wegen als aufgelöst erklärt, weil die ihr zur Wiederherstellung des gesetzmässigen Zustandes in Bezug auf das Domizil angesetzte Frist fruchtlos abgelaufen ist. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Petersen, Martin, deutscher Staatsangehöriger, in Hamburg (DE), Geschäftsführer und Liquidator, mit Einzelunterschrift (bisher: Geschäftsführer mit Einzelunterschrift). Tagebuch Nr. 4594 vom 13.08.2012 06811860
  • FOSC : 84 / du 01.05.2012

    • Autres ou raisons inconnues: Aufforderung gemäss Art. 152 HRegV Bei dieser Rechtseinheit entsprechen die eingetragen Wohnorte beider Gesellschafter nicht mehr den Tatsachen. Die zur Anmeldung verpflichteten Personen werden hiermit gemäss Art. 152 HRegV aufgefordert, die Änderung innert 30 Tagen seit Erscheinen dieser Publikation beim zuständigen Handelsregisteramt anzumelden oder z belegen, dass keine Eintragung erforderlich ist. Andernfalls nimm das Handelsregisteramt die Eintragung gemäss Art. 941 OR von Amte wegen vor und spricht gemäss Art. 943 OR gegen die Eintragungspflichtigen Ordnungsbussen von CHF 10 bis CHF 500 aus.
  • FOSC : 84 / du 01.05.2012

    • Autres ou raisons inconnues: Aufforderung gemäss Art. 154 HRegV Diese Rechtseinheit ist zurzeit ohne gesetzlich zwingend vorgeschriebene Organisation. Sie wird aufgefordert, den rechtmässigen Zustand hinsichtlich Verwaltung, Geschäftsführung, Vertretung und/oder Revisionsstelle wieder herzustellen und inner 30 Tagen seit Erscheinen dieser Publikation zur Eintragung beim Handelsregisteramt anzumelden. Andernfalls wird das Handelsregisteramt beim Gericht beziehungsweise der Aufsichtsbehörde beantragen, die erforderlichen Massnahmen zu ergreifen.
  • FOSC : 84 / du 01.05.2012

    • Autres ou raisons inconnues: Aufforderung nach Art. 153a HRegV Die nachfolgend aufgeführten Rechtseinheiten sind zur Zeit ohne Rechtsdomizil am Ort ihres Sit Das oberste Leitungs- oder Verwaltungsorgan wird hiermit gemäss A 153a Abs.1 und 3 HRegV aufgefordert, den gesetzmässigen Zustand hinsichtlich des Rechtsdomizils wieder herzustellen und innert 30 Tagen seit Erscheinen dieser Publikation zur Eintragung beim zuständigen Handelsregisteramt anzumelden oder zu bestätigen, das das eingetragene Rechtsdomizil noch gültig ist. Anderfalls wird d Rechtseinheit von Handelsregisteramt gemäss Art. 153b HRegV für aufgelöst erklärt und die Mitglieder des obersten Leitungs- oder Verwaltungsorgans als Liquidatorinnen und Liquidatoren eingesetzt Einzelunternehmen und Zweignl. werden gelöscht. Weiter spricht da Handelsregisteramt gemäss Art. 943 OR gegen die Eintragungs- pflichtigen Ordnungsbussen von CHF 10 bis CHF 500 aus. Wird inner von drei Monaten nach Eintragung der Auflösung der gestzl. Zustan wiederhergestellt und zur Eintragung beim zuständigen Handels- registeramt angemeldet, so kann mit dessen Eintragung die Auflösu widerrufen werden (Art. 153b Abs. 3 HRegV.)
  • FOSC : 80 / du 25.04.2012

    • Personnes/Autorisé(s) à la signature: BS Mutationen Kadloo Montres Suisse Sàrl, in Basel, CH-270.4.002.448-2, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 49 vom 12.03.2009, S. 6, Publ. 4922146). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Diener, René, von Eschenz, in Tenniken, mit Einzelunterschrift. Tagebuch Nr. 2197 vom 20.04.2012 06651508
  • FOSC : 49 / du 12.03.2009

    • Fondation de l'entreprise, Statuts, Changement du but social, Personnes/Autorisé(s) à la signature, Organe de révision, Capital: BS Neueintragungen Kadloo Montres Suisse Sàrl, in Basel, CH-270.4.002.448-2, Webergasse 33, 4058 Basel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 16.02.2009. Zweck: Vertrieb von Produkten unter der Marke Kadloo, hauptsächlich von Uhren und von Uhrenbestandteilen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, sich bei anderen Unternehmen des In- und Auslands beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder errichten, Grundstücke oder Liegenschaften erwerben oder veräussern, sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Geschäftszweck der Gesellschaft zu fördern. Stammkapital: CHF 20000.00. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Gesellschafter erfolgen durch Zustellung, Telefax oder E-Mail an die im Anteilbuch zuletzt eingetragenen Adressen. Gemäss Erklärung der Gründer vom 16.02.2009 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Eingetragene Personen: Kadloo GmbH (HRB 96601), in Hamburg (DE), Gesellschafterin, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1000.00; Petersen, Martin, deutscher Staatsangehöriger, in Hamburg (DE), Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift; Diener, René, von Eschenz, in Tenniken, mit Einzelunterschrift. Tagebuch Nr. 1360 vom 06.03.2009 04922146
Publicité
Publicité