Ci-après la liste des informations concernant l'entreprise Vorsorgestiftung RSS, Gemeinschaftsstiftung für Mitarbeitende der Rudolf Steiner Schulen in der Schweiz publiées par la Feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ou le Journal officiel électronique de l'administration du Liechtenstein à partir de 1994. Vous trouverez d'autres informations et des données financières concernant Vorsorgestiftung RSS, Gemeinschaftsstiftung für Mitarbeitende der Rudolf Steiner Schulen in der Schweiz sous les autres points du menu.

    FOSC : 0 / du 25.09.2019

    • Autres ou raisons inconnues: Schuldenruf infolge Fusion nach FusG Vorsorgestiftung RSS, Gemeinschaftsstiftung für Mitarbeitende der Rudolf Steiner Schulen in der Schweiz mit CoOpera Sammelstiftung PUK Übertragende Vorsorgeeinrichtung: Vorsorgestiftung RSS, Gemeinschaftsstiftung für Mitarbeitende der Rudolf Steiner Schulen in der Schweiz, CHE-343.602.396, Güterstr. 133, c/o Pico Vorsorge AG, 4053 Basel Übernehmende Vorsorgeeinrichtung: CoOpera Sammelstiftung PUK, CHE-104.336.882, Talweg 17, 3063 Ittigen Datum des Fusionsvertrags: 03.06.2019 Frist: 2 Monate Ablauf der Frist: 25.11.2019 Kontaktstelle: BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB), Eisengasse 8, Postfach , 4001 Basel, 4051 Basel BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB) SR01-0000001803
  • FOSC : 0 / du 24.09.2019

    • Autres ou raisons inconnues: Schuldenruf infolge Fusion nach FusG Vorsorgestiftung RSS, Gemeinschaftsstiftung für Mitarbeitende der Rudolf Steiner Schulen in der Schweiz mit CoOpera Sammelstiftung PUK Übertragende Vorsorgeeinrichtung: Vorsorgestiftung RSS, Gemeinschaftsstiftung für Mitarbeitende der Rudolf Steiner Schulen in der Schweiz, CHE-343.602.396, Güterstr. 133, c/o Pico Vorsorge AG, 4053 Basel Übernehmende Vorsorgeeinrichtung: CoOpera Sammelstiftung PUK, CHE-104.336.882, Talweg 17, 3063 Ittigen Datum des Fusionsvertrags: 03.06.2019 Frist: 2 Monate Ablauf der Frist: 25.11.2019 Kontaktstelle: BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB), Eisengasse 8, Postfach , 4001 Basel, 4051 Basel BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB) SR01-0000001802
  • FOSC : 0 / du 23.09.2019

    • Autres ou raisons inconnues: Schuldenruf infolge Fusion nach FusG Vorsorgestiftung RSS, Gemeinschaftsstiftung für Mitarbeitende der Rudolf Steiner Schulen in der Schweiz mit CoOpera Sammelstiftung PUK Übertragende Vorsorgeeinrichtung: Vorsorgestiftung RSS, Gemeinschaftsstiftung für Mitarbeitende der Rudolf Steiner Schulen in der Schweiz, CHE-343.602.396, Güterstr. 133, c/o Pico Vorsorge AG, 4053 Basel Übernehmende Vorsorgeeinrichtung: CoOpera Sammelstiftung PUK, CHE-104.336.882, Talweg 17, 3063 Ittigen Datum des Fusionsvertrags: 03.06.2019 Frist: 2 Monate Ablauf der Frist: 25.11.2019 Kontaktstelle: BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB), Eisengasse 8, Postfach , 4001 Basel, 4051 Basel BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB) SR01-0000001799
  • FOSC : 61 / du 28.03.2018

    • Personnes/Autorisé(s) à la signature: BS Mutationen Vorsorgestiftung RSS, Gemeinschaftsstiftung für Mitarbeitende der Rudolf Steiner Schulen in der Schweiz, in Basel, CHE-343.602.396, Stiftung (SHAB Nr. 85 vom 03.05.2017, Publ. 3500265). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Weibel, Martin, von Willisau, in Mägenwil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Tagebuch Nr. 1799 vom 23.03.2018 04139937
  • FOSC : 85 / du 03.05.2017

    • Personnes/Autorisé(s) à la signature: BS Mutationen Vorsorgestiftung RSS, Gemeinschaftsstiftung für Mitarbeitende der Rudolf Steiner Schulen in der Schweiz, in Basel, CHE-343.602.396, Stiftung (SHAB Nr. 125 vom 30.06.2016, Publ. 2923387). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Hess, Joseph, von Knutwil, in Schafisheim, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Wirz, Felix, von Grossdietwil, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Poblotzki, Michael , deutscher Staatsangehöriger, in Teufenthal (AG), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Tagebuch Nr. 2376 vom 28.04.2017 03500265
  • FOSC : 125 / du 30.06.2016

    • Organe de révision: BS Mutationen Vorsorgestiftung RSS, Gemeinschaftsstiftung für Mitarbeitende der Rudolf Steiner Schulen in der Schweiz, in Basel, CHE-343.602.396, Stiftung (SHAB Nr. 60 vom 27.03.2013, Publ. 7123676). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: PEQ GmbH (CH-020.9.002.580-6), in Zürich, Revisionsstelle. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Hersberger Revisionsgesellschaft AG (CHE-107.796.642), in Seltisberg, Revisionsstelle. Tagebuch Nr. 3715 vom 27.06.2016 02923387
  • FOSC : 60 / du 27.03.2013

    • Changement du siège social: BS Mutationen Vorsorgestiftung RSS, Gemeinschaftsstiftung für Mitarbeitende der Rudolf Steiner Schulen in der Schweiz, in Basel, CH-270.7.003.086-1, Stiftung (SHAB Nr. 236 vom 04.12.2012, Publ. 6958832). Domizil neu: c/o Pico Vorsorge AG, Güterstr. 133, 4053 Basel. Tagebuch Nr. 1806 vom 22.03.2013 07123676
  • FOSC : 236 / du 04.12.2012

    • Personnes/Autorisé(s) à la signature: BS Mutationen Vorsorgestiftung RSS, Gemeinschaftsstiftung für Mitarbeitende der Rudolf Steiner Schulen in der Schweiz, in Basel, CH-270.7.003.086-1, Stiftung (SHAB Nr. 145 vom 27.07.2012, Publ. 6787688). Organisation neu: (Gestrichene Angaben zur Organisation aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften gemäss Art. 95 HRegV.). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Baumann, Markus, von Hendschiken, in Horgen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Tagebuch Nr. 7841 vom 29.11.2012 06958832
  • FOSC : 145 / du 27.07.2012

    • Autres ou raisons inconnues: BS Mutationen Vorsorgestiftung RSS, Gemeinschaftsstiftung für Mitarbeitende der Rudolf Steiner Schulen in der Schweiz, in Basel, CH-270.7.003.086-1, Stiftung (SHAB Nr. 100 vom 24.05.2012, Publ. 6690406). Aufsichtsbehörde neu: BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB). Tagebuch Nr. 4256 vom 24.07.2012 06787688
  • FOSC : 100 / du 24.05.2012

    • Communication supplémentaire/Correction: BS Mutationen Berichtigung des im SHAB Nr. 143 vom 26.07.2011, publizierten TR-Eintrags Nr. 4325 vom 21.07.2011. Vorsorgestiftung RSS, Gemeinschaftsstiftung für Mitarbeitenden der Rudolf Steiner Schulen in der Schweiz, in Basel, CH-270.7.003.086-1, Stiftung (SHAB Nr. 53 vom 15.03.2012, Publ. 6595766). Name neu: Vorsorgestiftung RSS, Gemeinschaftsstiftung für Mitarbeitende der Rudolf Steiner Schulen in der Schweiz. Tagebuch Nr. 2814 vom 21.05.2012 06690406
  • FOSC : 53 / du 15.03.2012

    • Personnes/Autorisé(s) à la signature: BS Mutationen Vorsorgestiftung RSS, Gemeinschaftsstiftung für Mitarbeitenden der Rudolf Steiner Schulen in der Schweiz, in Basel, CH-270.7.003.086-1, Stiftung (SHAB Nr. 143 vom 26.07.2011, S. 0, Publ. 6272908). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Cuénod, Antoine, von Vevey, in Erlenbach ZH, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Tagebuch Nr. 1426 vom 12.03.2012 06595766
  • FOSC : 143 / du 26.07.2011

    • Fondation de l'entreprise, Statuts, Changement du but social, Personnes/Autorisé(s) à la signature, Organe de révision: BS Neueintragungen Vorsorgestiftung RSS, Gemeinschaftsstiftung für Mitarbeitenden der Rudolf Steiner Schulen in der Schweiz, in Basel, CH-270.7.003.086-1, c/o unternehmen mitte gmbh, Gerbergasse 30, 4001 Basel, Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 29.06.2011. Zweck: Die Stiftung bezweckt die berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie für die in einem Auftragsverhältnis tätigen, selbständigerwerbenden Lehrkräfte der Rudolf Steiner Schulen in der Schweiz sowie für deren Angehörige und Hinterlassenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität. Der Anschluss erfolgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung über den Verband der selbständigen und angestellten Lehrkräfte und Mitarbeitenden der Rudolf Steiner Schulen in der Schweiz, als Verein gegründet am 18.12.2010. Die Stiftung kann zu Gunsten der Versicherten und ihrer Angehörigen über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben, einschliesslich Unterstützungsleistungen in Notlagen, wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss.. Organisation: Stiftungsrat von mindestens 6 Mitgliedern, Revisionsstelle und Experte gemäss BVG. Eingetragene Personen: Didden, Thomas, deutscher Staatsangehöriger, in Dornach, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Wirz, Felix, von Grossdietwil, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Buchmann, Markus, von Zürich, in Winterthur, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Cuénod, Antoine, von Vevey, in Erlenbach ZH, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Dietz, Dirk, von Thayngen, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Hess, Joseph, von Knutwil, in Schafisheim, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; PEQ GmbH (CH-020.9.002.580-6), in Zürich, Revisionsstelle. Tagebuch Nr. 4325 vom 21.07.2011 06272908
Publicité
Publicité