Ci-après la liste des informations concernant l'entreprise Inwave Elektronik AG publiées par la Feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ou le Journal officiel électronique de l'administration du Liechtenstein à partir de 1994. Vous trouverez d'autres informations et des données financières concernant Inwave Elektronik AG sous les autres points du menu.

    FOSC : 234 / du 01.12.2017

    • Autres ou raisons inconnues: Aufforderung an die Gläubiger infolge Fusion Art. 25 FusG Erste Veröffentlichung 1. Firma (Name) und Sitz des übertragenden Rechtsträgers: Inwave Elektronik AG, Reute AR 2. Firma (Name) und Sitz des übernehmenden Rechtsträgers: Huber+Suhner AG, Herisau 3. Publikation der Fusion: SHAB-Nr. 222 vom 15.11.2017 4. Anmeldefrist für Forderungen: 3 Monate nach der Rechtswirksamkeit der Fusion 5. Anmeldestelle für Forderungen: Huber+Suhner AG z.H. Res Schneider, Tumbelenstrasse 20, 8330 Pfäffikon ZH 6. Hinweis: Die Gläubigerinnen und Gläubiger der an der Fusion beteiligten Gesellschaften können innerhalb von drei Monaten nach der Rechtswirksamkeit der Fusion Sicherstellung ihrer Forderungen durch die übernehmende Gesellschaft verlangen. REBER Rechtsanwälte Dr. Maja Baumann 8034 Zürich (03905743)
  • FOSC : 222 / du 15.11.2017

    • Dissolution de l'entreprise: AR Löschungen Inwave Elektronik AG, in Reute (AR), CHE-452.160.073, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 207 vom 25.10.2017, Publ. 3830739). Löschungsgrund: Aktiven und Passiven (Fremdkapital) gehen infolge Fusion auf die Huber+Suhner AG, in Herisau (CHE- 105.815.317), über. Die Gesellschaft wird gelöscht. Tagebuch Nr. 1576 vom 10.11.2017 03870921
  • FOSC : 207 / du 25.10.2017

    • Fondation de l'entreprise, Statuts, Changement du but social, Personnes/Autorisé(s) à la signature, Capital: AR Neueintragungen Inwave Elektronik AG, in Reute (AR), CHE-452.160.073, Dorf 12, 9411 Reute AR, Aktiengesellschaft (Neueintragung). Statutendatum: 18.10.2017. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung, Fertigung und den Handel von Produkten auf dem Gebiet der Elektronik, Hochfrequenz- und Mikrowellentechnik. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Aktienkapital: CHF 100000.00. Liberierung Aktienkapital: CHF 100000.00. Aktien: 1000 Namenaktien zu CHF 100.00. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, Telefax oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Eingetragene Personen: Heierli, Jakob, von Gais, in Reute (AR), Präsident, mit Einzelunterschrift; Heierli, Michael Jakob, von Gais, in Reute (AR), Mitglied, mit Einzelunterschrift. Tagebuch Nr. 1495 vom 20.10.2017 03830739
Publicité
Publicité