Ci-après la liste des informations concernant l'entreprise LANDI Rottal-Napf AG publiées par la Feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ou le Journal officiel électronique de l'administration du Liechtenstein à partir de 1994. Vous trouverez d'autres informations et des données financières concernant LANDI Rottal-Napf AG sous les autres points du menu.

    FOSC : 123 / du 28.06.2016

    • Dissolution de l'entreprise: LU Löschungen LANDI Rottal-Napf AG, in Ruswil, CHE-105.829.006, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 224 vom 18.11.2015, Publ. 2488201). Aktiven und Passiven (Fremdkapital) gehen infolge Fusion auf die Landi Rottal, Genossenschaft (neu: LANDI Luzern-West, Genossenschaft), in Grosswangen (neu: in Ruswil) (CHE-107.275.337), über. Die Gesellschaft wird gelöscht. Tagebuch Nr. 4538 vom 23.06.2016 02916367
  • FOSC : 224 / du 18.11.2015

    • Personnes/Autorisé(s) à la signature: LU Mutationen LANDI Rottal-Napf AG, in Ruswil, CHE-105.829.006, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 221 vom 14.11.2014, Publ. 1823175). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Kaufmann, Niklaus, von Schüpfheim, in Hasle LU, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Hofer, Walter, von Hasle bei Burgdorf, in Dagmersellen, Vorsitzender der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Kunz, Franz, von Grosswangen, in Grosswangen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: Mitglied ohne Zeichnungsberechtigung); Küng, Simon, von Ruswil, in Ruswil, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Lustenberger, Johann, genannt Hans, von Hasle LU, in Hasle LU, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung. Tagebuch Nr. 8309 vom 13.11.2015 02488201
  • FOSC : 221 / du 14.11.2014

    • Personnes/Autorisé(s) à la signature, Organe de révision: LU Mutationen LANDI Rottal-Napf AG, in Ruswil, CHE-105.829.006, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 186 vom 26.09.2013, Publ. 1095983). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Huber, Josef, von Grosswangen, in Grosswangen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Holzmann, Dr. Urs, von Grosswangen, in Grosswangen, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Kunz, Franz, von Grosswangen, in Grosswangen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Hofer, Walter, von Hasle bei Burgdorf, in Dagmersellen, Vorsitzender der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Ernst & Young AG (CHE-441.858.784), in Bern, Revisionsstelle (bisher: Ernst & Young AG (CH-035.9.020.344-5)). Tagebuch Nr. 7732 vom 11.11.2014 01823175
  • FOSC : 186 / du 26.09.2013

    • Personnes/Autorisé(s) à la signature: LU Mutationen LANDI Rottal-Napf AG, in Ruswil, CH-100.3.009.872-3, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 117 vom 20.06.2011, Publ. 6211128). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Duss, Karl, von Menznau, in Menznau, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Heller, Andreas, von Willisau, in Willisau, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung. Tagebuch Nr. 6442 vom 23.09.2013 01095983
  • FOSC : 117 / du 20.06.2011

    • Personnes/Autorisé(s) à la signature, Organe de révision, Capital, Divers: LU Mutationen LANDI Rottal-Napf AG, in Ruswil, CH-100.3.009.872-3, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 244 vom 15.12.2010, S. 11, Publ. 5940194). Statutenänderung: 10.06.2011. Aktienkapital neu: CHF 1000000.00 (bisher: CHF 400000.00). Liberierung Aktienkapital neu: CHF 1000000.00 (bisher: CHF 400000.00). Aktien neu: 1000 vinkulierte Namenaktien zu CHF 1000.00. (bisher: 400 Namenaktien zu CHF 1000.00). Qualifizierte Tatbestände neu: Sacheinlage/Sachübernahme: Die Gesellschaft übernimmt bei der ordentlichen Kapitalerhöhung gemäss Sacheinlage- und Sachübernahmevertrag (Übertragungsvertrag) vom 10.06.2011 von der Landi Rottal, Genossenschaft, in Grosswangen (CH-100.5.009.375-6) die gesamten Vorräte und das Mobiliar zum Preise von CHF 2647000.00, wofür 370 vinkulierte Namenaktien zu CHF 1000.00 ausgegeben sowie CHF 176000.00 als Darlehen und CHF 1020000.00 als Kontokorrentforderung gutgeschrieben werden. Sacheinlage/Sachübernahme: Die Gesellschaft übernimmt bei der ordentlichen Kapitalerhöhung gemäss Sacheinlage- und Sachübernahmevertrag (Übertragungsvertrag) vom 10.06.2011 von der LANDI Hinterland, Genossenschaft, in Willisau (CH-100.5.010.950-0) die gesamten Vorräte und das Mobiliar zum Preise von CHF 1218000.00, wofür 170 vinkulierte Namenaktien zu CHF 1000.00 ausgegeben sowie CHF 16000.00 als Darlehen und CHF 411000.00 als Kontokorrentforderung gutgeschrieben werden. Sacheinlage/Sachübernahme: Die Gesellschaft übernimmt bei der ordentlichen Kapitalerhöhung gemäss Sacheinlage- und Sachübernahmevertrag (Übertragungsvertrag) vom 10.06.2011 von der Landwirtschaftliche Genossenschaft Entlebuch - Hasle, in Entlebuch (CH-100.5.011.303-1) die gesamten Vorräte und das Mobiliar zum Preise von CHF 386000.00, wofür 60 vinkulierte Namenaktien zu CHF 1000.00 ausgegeben sowie CHF 30000.00 als Kontokorrentforderung gutgeschrieben werden. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Stadelmann, Kurt, von Luthern, in Entlebuch, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien; BST Audit GmbH, in Luzern (CH-100.4.020.063-2), Revisionsstelle. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Holzmann, Dr. Urs, von Grosswangen, in Grosswangen, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: ohne eingetragene Funktion mit Kollektivunterschrift zu zweien); Ernst & Young AG (CH-035.9.020.344-5), in Bern, Revisionsstelle. Tagebuch Nr. 3544 vom 15.06.2011 06211128
  • FOSC : 244 / du 15.12.2010

    • Changement de raison, Changement du siège social, Changement du but social, Personnes/Autorisé(s) à la signature: LU Mutationen Napf-Zenter AG, in Entlebuch, CH-100.3.009.872-3, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 79 vom 27.04.2009, S. 13, Publ. 4989498). Statutenänderung: 10.11.2010. Firma neu: LANDI Rottal-Napf AG. Sitz neu: Ruswil. Domizil neu: Wolhuserstrasse 10, 6017 Ruswil. Zweck neu: Handel mit landwirtschaftlichen Produkten, Hilfsstoffen, Betriebsmitteln sowie Brenn- und Treibstoffen; Lagerung, Be- und Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse; Einrichtung und Betrieb von Verkaufsstützpunkten, Produktions- und Lagerstätten sowie Detailhandelsläden; Beteiligungen; Erwerb, Belastung, Veräusserung und Verwaltung von Grundeigentum; Vornahme von Finanzierungen sowie Eingehung von Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte. (Weitere Änderungen berühren keine publikationspflichtigen Tatsachen.). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Schüpfer, Hans, 1958, von Willisau, in Willisau, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Kaufmann, Niklaus, von Schüpfheim, in Hasle LU, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher:von Schüpfheim und Escholzmatt); Albisser, Hans, von Ruswil, in Ruswil, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Scherrer, Pius, von Willisau, in Willisau, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Brun, Beat, von Ruswil, in Ruswil, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Duss, Karl, von Menznau, in Menznau, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Huber, Josef, von Grosswangen, in Grosswangen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Holzmann, Dr. Urs, von Grosswangen, in Grosswangen, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien). Tagebuch Nr. 8809 vom 09.12.2010 05940194
  • FOSC : 79 / du 27.04.2009

    • Capital: LU Mutationen Napf-Zenter AG, in Entlebuch, CH-100.3.009.872-3, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 213 vom 03. 11. 2008, S. 10, Publ. 4715528). Statutenänderung: 2. 03. 2009. Aktienkapital neu: CHF 400000.-- (bisher: CHF 300000.--). Liberierung Aktienkapital neu: CHF 400000.--. Aktien neu: 400 Namenaktien zu CHF 1000.-- (bisher: 300 Namenaktien zu CHF 1000.--). Mitteilungen neu: Mitteilungen erfolgen durch Brief. (Weitere Aenderungen berühren keine publikationspflichtigen Tatsachen.). Ordentliche Kapitalerhöhung. Tagebuch Nr. 3124 vom 21.04.2009 04989498
  • FOSC : 213 / du 03.11.2008

    • Personnes/Autorisé(s) à la signature, Organe de révision: LU Mutationen Napf-Zenter AG, in Entlebuch, CH-100.3.009.872-3, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 98 vom 23. 05. 2007, S. 10, Publ. 3943442). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Stadelmann, Markus, von Entlebuch und Wolhusen, in Entlebuch, mit Einzelprokura; Bienz, Thomas, von Hasle LU und Kriens, in Stansstad, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Kaufmann, Niklaus, von Schüpfheim und Escholzmatt, in Hasle LU, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied); Schüpfer, Hans, 1958, von Willisau, in Willisau, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten); Holzmann, Dr. Urs, von Grosswangen, in Grosswangen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Stadelmann, Kurt, von Luthern, in Entlebuch, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien; BST Audit GmbH, in Luzern (CH-100.4.020.063-2), Revisionsstelle (bisher: BST Audit GmbH, in Luzern). Tagebuch Nr. 6036 vom 28.10.2008 04715528
  • FOSC : 98 / du 23.05.2007

    • Personnes/Autorisé(s) à la signature: LU Mutationen Napf-Zenter AG, in Entlebuch, CH-100.3.009.872-3, Betrieb von Futtermühlen, Führung von Getreidesammelstellen, Handel mit und Vermittlung von Futtermitteln und landwirtschaftlichen Produkten sowie landwirtschaftliche Beratungen im gesamten... Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 95 vom 21. 05. 2002, S. 7, Publ. 475638). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Kaufmann, Niklaus, von Schüpfheim und Escholzmatt, in Hasle LU, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied (bisher: in Entlebuch); Bienz, Thomas, von Hasle LU und Kriens, in Stansstad, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten (bisher: in Gisikon); Schüpfer, Hans, 1958, von Willisau, in Willisau, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten (bisher: von Willisau-Stadt, in Willisau-Stadt). Tagebuch Nr. 2669 vom 16.05.2007 03943442
  • FOSC : 95 / du 21.05.2002

    • Personnes/Autorisé(s) à la signature: LU Mutationen Napf-Zenter AG, in Entlebuch, Betrieb von Futtermühlen, Führung von Getreidesammelstellen, Handel mit und Vermittlung von Futtermitteln und landwirtschaftlichen Produkten sowie landwirtschaftliche Beratungen, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 136 vom 16. 07. 1999, S. 4862). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Renggli, Hans, von Entlebuch, in Entlebuch, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Kaufmann, Niklaus, von Schüpfheim und Escholzmatt, in Entlebuch, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied. Tagebuch Nr. 2289 vom 14.05.2002 00475638
  • FOSC : 136 / du 16.07.1999

    • Changement de raison, Changement du siège social, Changement du but social, Personnes/Autorisé(s) à la signature, Organe de révision, Capital, SIC Codes: 2. Juli 1999 Stadtmühle Willisau AG, in Willisau-Stadt (SHAB Nr. 196 vom 13. 10. 1997, S. 7449). Statutenänderungen vom 23. Juni 1999. Firma neu: Napf-Zenter AG. Der Sitz der Gesellschaft wurde nach Entlebuch verlegt. Neue Adresse: Blumatt, 6162 Entlebuch. Neuer Zweck: Betrieb von Futtermühlen, Führung von Getreidesammelstellen, Handel mit und Vermittlung von Futtermitteln und landwirtschaftlichen Produkten sowie landwirtschaftliche Beratungen im gesamten Napfgebiet; Beteiligungen; Erwerb, Verwaltung, Vermittlung, Verkauf und Belastung von Liegenschaften, Patenten, Lizenzen und anderen immateriellen Werten. Das Aktienkapital von Fr. 100 000 wurde auf Fr. 0 herabgesetzt durch Abschreibung und Vernichtung sämtlicher 90 Stammaktien zu Fr. 1000 und aller 100 Stammrechtsaktien zu Fr. 100 auf 0. Anschliessend wurde das Aktienkapital durch Ausgabe von 300 Namenaktien zu Fr. 1000 wieder auf Fr. 300 000 erhöht. Das voll liberierte Aktienkapital beträgt nun Fr. 300 000, eingeteilt in 300 Namenaktien zu Fr. 1000. Die Namenaktien sind vinkuliert. Die Bestimmungen in den Statuten über die Sacheinlagen und Sachübernahmen sind weggefallen. Die Mitteilungen erfolgen nun durch eingeschriebenen Brief. Weitere Änderungen berühren keine publikationspflichtigen Tatsachen. Hans Schüpfer, 1931, und Rosa Schüpfer sind aus dem Verwaltungsrat ausgeschieden; ihre Unterschriften sind erloschen. Neuer Präsident ist Hans Renggli, von und in Entlebuch, und neues Mitglied ist Thomas Bienz, von Hasle LU und Kriens, in Gisikon. Der Präsident zeichnet kollektiv zu zweien mit einem weiteren Mitglied; demnach wurde die Unterschrift von Hans Schüpfer, 1958, Mitglied, geändert. Einzelprokura wurde erteilt an Markus Stadelmann, von Entlebuch und Wolhusen, in Entlebuch. Die Hofstetter Treuhand AG, in Luzern, ist als Revisionsstelle ausgeschieden. Neue Revisionsstelle: BST Audit GmbH, in Luzern. Weitere Geschäftsräume: Rossgassmoos, 6130 Willisau; Mühle, 6147 Altbüron.
  • FOSC : 134 / du 14.07.1999

    • Faillite: Luzern (12990) Der Amtsgerichtspräsident II von Willisau hat mit Entscheid vom 4. Juni 1999 den Nachlassvertrag der Stadtmühle Willisau AG, Rossgassmoos, Willisau, bestätigt. 6130 Willisau, 9. Juli 1999 Der Amtsgerichtspräsident II von Willisau: Stöckli
  • FOSC : 83 / du 30.04.1999

    • Autres ou raisons inconnues: Luzern (8214) Den Gläubigern der Nachlassschuldnerin Stadtmühle Willisau AG, Rossgassmoos, 6130 Willisau-Stadt, wird hiermit zur Kenntnis gebracht, dass die Verhandlung betreffend Bestätigung des Nachlassvertrages vor dem Amtsgerichtspräsidenten II von Willisau am Mittwoch, 2. Juni 1999, 8.30 Uhr, im Gerichtssaal (Schloss, Parterre) in Willisau, stattfinden wird. Allfällige Einwendungen können schriftlich oder an der Verhandlung mündlich angebracht werden. 6130 Willisau, 27. April 1999 Der Amtsgerichtspräsident II von Willisau: Dr. Ivo Stöckli
  • FOSC : 5 / du 08.01.1999

    • Faillite: Luzern (490) Nachlass-Schuldnerin: Stadtmühle Willisau AG, Rossgassmoos, 6130 Willisau-Stadt. Datum der Stundungsbewilligung durch den Nachlassrichter: 23. Dezember 1998 durch den Amtsgerichtspräsidenten II, 6130 Willisau. Dauer der Stundung: vier Monate, d.h. vom 23. Dezember 1998 bis und mit 23. April 1999. Sachwalter: Thomas Winiger, Sachwalter, c/o Redinvest Finanz und Verwaltungs AG, Habsburgerstrasse 20, Postfach 4166, 6002 Luzern. Eingabefrist: 20 Tage, d.h. bis und mit 1. Februar 1999. Gläubigerversammlung: Mittwoch, 17. März 1999, 10 Uhr, im Restaurant des Freizeitzentrums Schlossfeld, 6130 Willisau. Aktenauflage: 20 Tage vor der Gläubigerversammlung auf dem Büro des Sachwalters. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen, berechnet auf den 23. Dezember 1998, allfällige Zinsforderungen separat aufgerechnet, unter Angabe allfälliger Pfand- und Vorzugsrechte und unter Beilage der Beweismittel innerhalb der Eingabefrist beim Sachwalter schriftlich anzumelden. Gläubiger, welche ihre Forderung nicht oder verspätet anmelden, sind bei der Verhandlung über den Nachlassvertrag nicht stimmberechtigt. Alle Personen, welche auf Vermögensstücke Anspruch erheben, die sich bei der Nachlass-Schuldnerin befinden, werden ebenfalls aufgefordert, diese während der Eingabefrist dem Sachwalter mitzuteilen. Die entsprechenden Beweismittel sind beizulegen. Die Nachlass-Schuldnerin strebt einen Nachlassvertrag mit Prozentvergleich an, behält sich jedoch das Recht vor, einen Nachlassvertrag mit Vermögensabtretung vorzuschlagen. Im letzteren Fall sind an der Gläubigerversammlung die Liquidationsorgane zu wählen. 6002 Luzern, 5. Januar 1999 Der gerichtlich bestellte Sachwalter Thomas Winiger, c/o Redinvest Finanz und Verwaltungs AG Habsburgerstrasse 20, Postfach 4166, Luzern
  • FOSC : 196 / du 13.10.1997

    • Organe de révision: 29. September 1997 Stadtmühle Willisau AG, in Willisau-Stadt (SHAB Nr. 260 vom 7. 11. 1988, S. 4485). Revisionsstelle: Hofstetter Treuhand AG, in Luzern.
Publicité
Publicité