Ci-après la liste des mandats passés et actuels de Willi Lüthi. Dans des entreprises et organisations. Ici vous decouvrirez également tout ce qui a été publié sur Willi Lüthi dans la Feuille officielle suisse du commerce (FOSC). Vous trouverez d'autres informations, notamment financières, sous les menus correspondants.

Willi Lüthi

Allschwil

Rüderswil

Extrait des mandats actuels de Willi Lüthi dans des sociétés suisses:

Comité

directeur général adjoint

seit 25.10.2005

Comité

directeur de la succursale

seit 01.10.1996

Propriétaire

titulaire

avant 1994

Extrait des anciens mandats de Willi Lüthi dans des sociétés suisses:

Dernière publication sur Willi Lüthi dans la Feuille officielle suisse du commerce (FOSC):

Administration de la coopérative directeur général adjoint (à signature collective à deux): BL Neueintragungen Genossenschaft Im Brüel, in Allschwil, CH-280.5.009.049-9, c/o René Hagen, Obertorweg 28, 4123 Allschwil, Genossenschaft (Neueintragung). Statutendatum: 27. 09. 2005. Zweck: Betrieb eines auf eigene Rechnung erstellten Vereinslokals am Hegenheimermattweg in Allschwil zu Gunsten der Genossenschafter, denen ein gemütliches Lokal im Zusammenhang mit Sportanlässen und für die Durchführung von Supportanlässen für Sportvereine zur Verfügung gestellt werden soll. Die Genossenschaft ist parteipolitisch und konfessionell neutral, gemeinnützig und will keinen Gewinn erzielen und beschränkt ihre Tätigkeit auf das Gebiet der Gemeinde Allschwil. Anteilscheine: CHF 500.--. Haftung/Nachschusspflicht: Ohne persönliche Haftung und ohne Nachschusspflicht. Pflichten: Jeder Genossenschafter ist verpflichtet, mindestens einen Anteilschein zu CHF 500.-- zu übernehmen. Publikationsorgan: SHAB. Eingetragene Personen: Hagen, René, von Allschwil, in Allschwil, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Harrisberger, Roger, von Basel, in Allschwil, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Lüthi, Willi, von Rüderswil, in Allschwil, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien; BMF ProConsulting AG, in Basel, Revisionsstelle. Tagebuch Nr. 4403 vom 19.10.2005 03075078
Administration de la coopérative directeur général adjoint (à signature collective à deux): BL Neueintragungen Genossenschaft Im Brüel, in Allschwil, CH-280.5.009.049-9, c/o René Hagen, Obertorweg 28, 4123 Allschwil, Genossenschaft (Neueintragung). Statutendatum: 27. 09. 2005. Zweck: Betrieb eines auf eigene Rechnung erstellten Vereinslokals am Hegenheimermattweg in Allschwil zu Gunsten der Genossenschafter, denen ein gemütliches Lokal im Zusammenhang mit Sportanlässen und für die Durchführung von Supportanlässen für Sportvereine zur Verfügung gestellt werden soll. Die Genossenschaft ist parteipolitisch und konfessionell neutral, gemeinnützig und will keinen Gewinn erzielen und beschränkt ihre Tätigkeit auf das Gebiet der Gemeinde Allschwil. Anteilscheine: CHF 500.--. Haftung/Nachschusspflicht: Ohne persönliche Haftung und ohne Nachschusspflicht. Pflichten: Jeder Genossenschafter ist verpflichtet, mindestens einen Anteilschein zu CHF 500.-- zu übernehmen. Publikationsorgan: SHAB. Eingetragene Personen: Hagen, René, von Allschwil, in Allschwil, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Harrisberger, Roger, von Basel, in Allschwil, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Lüthi, Willi, von Rüderswil, in Allschwil, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien; BMF ProConsulting AG, in Basel, Revisionsstelle. Tagebuch Nr. 4403 vom 19.10.2005 03075078
Administration de la coopérative directeur de la succursale (sans signature): 18. September 1996 Freunde des Landhus, in Allschwil, Baslerstrasse 4, 4123 Allschwil, Genossenschaft (Neueintragung). Statutendatum: 4. September 1996. Zweck: Erwerb und Erhalt der Liegenschaft «Landhus», Baslerstrasse 4, in Allschwil, samt Erhalt des alten Restaurants «Landhus» im traditionellen Sinn und Geist als Gaststätte mit typischem Dorfcharakter zugunsten der gesamten Allschwiler Bevölkerung jeglichen Alters und Standes sowie Schaffung geeigneter Lokalitäten als Treffpunkt für die Allschwiler Bevölkerung. Anteilscheine: Fr. 1000. Haftung/Nachschusspflicht: Ohne persönliche Haftung und ohne Nachschusspflicht. Pflichten: Jeder Genossenschafter ist verpflichtet, mindestens einen Anteilschein zu Fr. 1000 zu übernehmen. Publikationsorgan: SHAB. Eingetragene Personen: Schüpbach Paul, von Landiswil, in Allschwil, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Wirz Niklaus, von Allschwil, in Allschwil, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Walde René, von Allschwil, in Allschwil, Mitglied und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Lauber Anton, Dr., von Marbach LU, in Allschwil, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Aeschbach Arthur, von Zürich, in Allschwil, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Bieli Hans, von Allschwil, in Allschwil, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Bucheli Josef, Dr., von Allschwil, in Allschwil, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Hauser Rolf, von Allschwil, in Allschwil, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Kern Christian, von Niederbüren, in Allschwil, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Lüthi Willi, von Rüderswil, in Allschwil, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Wirz Walter, von Allschwil und Basel, in Allschwil, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publicité
Publicité