Ci-après la liste des mandats passés et actuels de Andreas Roos. Dans des entreprises et organisations. Ici vous decouvrirez également tout ce qui a été publié sur Andreas Roos dans la Feuille officielle suisse du commerce (FOSC). Vous trouverez d'autres informations, notamment financières, sous les menus correspondants.

Andreas Roos

Frauenfeld

Winterthur

Extrait des mandats actuels de Andreas Roos dans des sociétés suisses:

Conseil d'administ.

membre

seit 19.07.2023

Conseil d'administ.

directeur adjoint

seit 06.05.2022

Conseil d'administ.

membre

seit 09.06.2021

Extrait des anciens mandats de Andreas Roos dans des sociétés suisses:

Conseil d'administ.

membre

bis 03.08.2023

Conseil d'administ.

membre

bis 14.06.2016

Comité

directeur de la succursale

bis 19.11.2013

Dernière publication sur Andreas Roos dans la Feuille officielle suisse du commerce (FOSC):

Radiation du CA / Direction membre (à signature collective à deux): Mutation VAMED Health Project Schweiz AG, Zihlschlacht-Sitterdorf VAMED Health Project Schweiz AG, in Zihlschlacht-Sitterdorf, CHE-308.324.838, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 20 vom 30.01.2023, Publ. 1005664936). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Koos, Gottfried, österreichischer Staatsangehöriger, in Neufeld/Leitha (AT), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Neuweiler, Christian, von Kreuzlingen, in Zuben (Langrickenbach), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Roos, Dr. Andreas, von Winterthur, in Frauenfeld, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Jakobi, Dr. Günter, österreichischer Staatsangehöriger, in Engerwitzdorf (AT), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Gärber, Kay, deutscher Staatsangehöriger, in Wald (DE), mit Kollektivunterschrift zu zweien; Kalender, Amra, von St. Gallen, in Gossau SG, mit Kollektivprokura zu zweien; Kliebenschädel, Matthias, von Hauptwil-Gottshaus, in Hauptwil (Hauptwil-Gottshaus), mit Kollektivprokura zu zweien; Tschudi, Corinne, von Winterthur, in Wiesendangen, mit Kollektivprokura zu zweien; Werner, Janine, von Uster, in Uster, mit Kollektivprokura zu zweien. Handelsregisteramt des Kantons Thurgau Tagebuch Nr. 4072 vom 28.07.2023 HR02-1005809477
Inscription au CA / Direction membre (à signature collective à deux): Mutation Rehaklinik Tschugg AG, Tschugg Rehaklinik Tschugg AG, in Tschugg, CHE-263.823.468, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 64 vom 31.03.2023, Publ. 1005713971). Statutenänderung: 31.05.2023. Zweck neu: Der Zweck der Gesellschaft besteht im Betrieb und Management von Spitälern, Kliniken und ambulanten Einrichtungen, insbesondere im Bereich Diagnostik, Therapie und Rehabilitation sowie von Restaurants- und Hotelbetrieben. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte durchführen, die mit ihrem Zweck in direktem oder indirektem Zusammenhang stehen oder diesem förderlich sind. Die Gesellschaft kann Beteiligungen an anderen Unternehmungen erwerben, veräussern und verwalten sowie Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten. Die Gesellschaft kann Grundstücke erwerben, halten und veräussern. Die Gesellschaft kann zudem ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften sowie Dritten, einschliesslich ihren direkten oder indirekten Aktionären sowie deren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften, direkte oder indirekte Finanzierungen gewähren und für eigene Verbindlichkeiten sowie solchen von anderen Gesellschaften (einschliesslich ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften sowie Dritten, einschliesslich ihren direkten oder indirekten Aktionären sowie deren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften) Sicherheiten aller Art stellen, einschliesslich mittels Pfandrechten an oder fiduziarischen Übereignungen von Aktiven der Gesellschaft oder Garantien jedwelcher Art, ob entgeltlich oder nicht. Weiter kann sie mit den oben genannten Gesellschaften einen Liquiditätsausgleich/Konzentration der Nettoliquidität (Cash Pooling) betreiben oder sich einem solchen anschliessen, inklusive periodischem Kontoausgleich (Zero Balancing). Dies auch unter Vorzugskonditionen ohne Zins, unter Ausschluss der Gewinnstrebigkeit der Gesellschaft und unter Eingehung von Klumpenrisiken. Qualifizierte Tatbestände neu: (Streichung der Bestimmung über die beabsichtigte Sachübernahme infolge Aufhebung von Art. 628 aOR.) (gestrichen: Beabsichtigte Sachübernahme: Die Gesellschaft beabsichtigt, nach der Gründung einen Teil der Aktiven und Passiven des Fürsorgevereins Bethesda, in Tschugg (CHE-100.489.506), nämlich die Betriebsteile Akut- und Rehabilitationsklinik, gemäss einer noch zu erstellenden Übernahmebilanz ohne Gegenleistung zu übernehmen.). Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre: durch Publikation im SHAB oder in einer Form, die den Nachweis durch Text ermöglicht. (Streichung der Bemerkung betreffend Verzicht auf eine eingeschränkte Revision infolge Wahl einer Revisionsstelle.) (gestrichen: Gemäss Erklärung vom 01.09.2022 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Schenker, Urs, von Walterswil (SO), in Ins, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Schwald, Hans Peter, von Pratteln, in Zug, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Trivigno, Vincenza, von Olten, in Zürich, Delegierte des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien); Jakobi, Günter Dr., österreichischer Staatsangehöriger, in Engerwitzdorf (AT), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Künzli, Jacques André, von Gossau (ZH), in Adlikon b. Regensdorf (Regensdorf), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Neuweiler, Christian, von Kreuzlingen, in Zuben (Langrickenbach), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Riedler, Stefan Dr., österreichischer Staatsangehöriger, in Wien (AT), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Roos, Andreas Dr., von Winterthur, in Frauenfeld, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Schmutz, Daniel, von Herrliberg, in Küsnacht ZH, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; PricewaterhouseCoopers AG (CHE-308.775.052), in Bern, Revisionsstelle. Handelsregisteramt des Kantons Bern Tagebuch Nr. 11665 vom 14.07.2023 HR02-1005798795
Inscription au CA / Direction directeur adjoint (à signature collective à deux): Mutation Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden, Herisau Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden, in Herisau, CHE-108.912.862, Institut des öffentlichen Rechts (SHAB Nr. 216 vom 05.11.2021, Publ. 1005327792). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Roos, Dr. Andreas, von Winterthur, in Frauenfeld, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Handelsregisteramt des Kantons Appenzell A.Rh. Tagebuch Nr. 853 vom 03.05.2022 HR02-1005467224
Publicité
Publicité