Ci-après la liste des mandats passés et actuels de Daniel Reuter. Dans des entreprises et organisations. Ici vous decouvrirez également tout ce qui a été publié sur Daniel Reuter dans la Feuille officielle suisse du commerce (FOSC). Vous trouverez d'autres informations, notamment financières, sous les menus correspondants.

Daniel Reuter

Zürich

Zürich

Extrait des mandats actuels de Daniel Reuter dans des sociétés suisses:

Conseil de fondation

directeur de la succursale

seit 27.12.2016

Conseil de fondation

directeur de la succursale

seit 08.06.2016

Comité

directeur général adjoint

seit 08.01.1991

Extrait des anciens mandats de Daniel Reuter dans des sociétés suisses:

Conseil de fondation

directeur de la succursale

bis 19.04.2023

Dernière publication sur Daniel Reuter dans la Feuille officielle suisse du commerce (FOSC):

Radiation du CA / Direction directeur de la succursale (à signature collective à deux): Mutation Hilfswerk der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz (HEKS), Zürich Hilfswerk der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz (HEKS), in Zürich, CHE-111.751.619, Stiftung (SHAB Nr. 15 vom 21.01.2022, Publ. 1005386194). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Reuter, Daniel, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Bachmann, Lilian, von Luzern, in Luzern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Handelsregisteramt des Kantons Zürich Tagebuch Nr. 15660 vom 14.04.2023 HR02-1005726928
Nouvelle signature directeur de la succursale (à signature collective à deux): Mutation Stiftung Hilfswerk der Evangelischen Kirchen Schweiz (HEKS), Zürich, neu Hilfswerk der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz (HEKS) Stiftung Hilfswerk der Evangelischen Kirchen Schweiz (HEKS), in Zürich, CHE-111.751.619, Stiftung (SHAB Nr. 194 vom 06.10.2020, Publ. 1004993122). Urkundenänderung: 27.09.2021. Fusion: Übernahme der Aktiven und Passiven der Stiftung Brot für alle, in Bern (CHE-111.788.947), gemäss Fusionsvertrag vom 17.06.2021, Bilanz per 31.12.2020 und Verfügung der Aufsichtsbehörde der übertragenden Stiftung vom 27.09.2021. Aktiven von CHF 12015812.43 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 3940781.63 gehen auf die übernehmende Stiftung über. Name neu: Hilfswerk der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz (HEKS). Weitere Adressen: Bürenstrasse 12, 3007 Bern. Zweck neu: Mit dem Ziel, Menschen auf dem Weg ihrer Befreiung aus Armut, Not und Hunger zu unterstützen, engagiert sich die Stiftung im In- und Ausland namentlich in den Bereichen der Entwicklungszusammenarbeit, der humanitären und Katastrophenhilfe, der Flüchtlingshilfe, der Diakonie sowie der zwischenkirchlichen Zusammenarbeit. Die Stiftung informiert und sensibilisiert die Öffentlichkeit und engagiert sich entwicklungs- und gesellschaftspolitisch. Dazu sammelt die Stiftung Mittel und gewährleistet die Evaluation, Prüfung und Begleitung von Projekten. Die Stiftung kann alle Tätigkeiten entfalten, die in den Bereich des Stiftungszwecks fallen oder mit ihm in einem sachlichen Zusammenhang stehen. Die Stiftung nimmt ihre Aufgaben im Auftrag und in Zusammenarbeit mit der EKS und den in ihr zusammengeschlossenen Kirchen wahr. Zur Erfüllung ihres Zwecks kann sie namentlich mit geeigneten kirchlichen, privaten und staatlichen Institutionen und Organisationen kooperieren und solche unterstützen. Die Stiftung erfüllt ihren Zweck in der Schweiz und im Ausland. Sie ist ausschliesslich gemeinnützig und verfolgt weder Erwerbs-, Selbsthilfe- noch Kultuszwecke. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Berweger, Rolf Markus, von Hundwil, in Menzingen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Pestalozzi, Jeanne, von La Chaux-de-Fonds, in Dietikon, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Bardet, Nicole, von Vully-les-Lacs, in Romont (FR), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Bürgi Bonanomi, Elisabeth, von Arth, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Dupuis, Jean-Luc André, von Goumoëns, in Semsales, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: in Belmont-Broye, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung); Fopp Müller, Simone, von Davos, in Köniz, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung); Hirsbrunner, Barbara, von Scharans, in Scharans, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Jacot, Pierre, von Villeret, in Lausanne, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Reuter, Daniel, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung); Schneider, Fritz, von Hasle bei Burgdorf, in Kirchlindach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung); Sigrist, Christoph, von Rafz, in Rafz, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung). Handelsregisteramt des Kantons Zürich Tagebuch Nr. 47986 vom 17.11.2021 HR02-1005338660
Inscription au CA / Direction directeur de la succursale (à signature collective à deux): ZH Mutationen Stiftung Bauen und Wohnen (SBW), in Zürich, CHE-101.475.978, Stiftung (SHAB Nr. 190 vom 30.09.2016, Publ. 3083535). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Reuter, Daniel, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Ferax Treuhand AG (CHE-106.507.226), in Zürich, Revisionsstelle (bisher: Ferax Treuhand AG). Tagebuch Nr. 45856 vom 21.12.2016 03246777
Publicité
Publicité