Ci-après la liste des mandats passés et actuels de Dieter Utz Georg. Dans des entreprises et organisations. Ici vous decouvrirez également tout ce qui a été publié sur Dieter Utz Georg dans la Feuille officielle suisse du commerce (FOSC). Vous trouverez d'autres informations, notamment financières, sous les menus correspondants.

Dieter Utz Georg

Stäfa

Zürich

Extrait des mandats actuels de Dieter Utz Georg dans des sociétés suisses:

Conseil d'administ.

directeur adjoint

seit 15.07.2014

Conseil d'administ.

directeur adjoint

seit 15.07.2014

Conseil d'administ.

chef de succursale

seit 12.06.2007

Extrait des anciens mandats de Dieter Utz Georg dans des sociétés suisses:

Conseil d'administ.

vice-directeur

bis 16.04.2015

Conseil d'administ.

vice-directeur

bis 08.10.2015

Conseil d'administ.

directeur adjoint

bis 05.02.2007

Dernière publication sur Dieter Utz Georg dans la Feuille officielle suisse du commerce (FOSC):

Radiation du CA / Direction vice-directeur (à signature collective à deux): AG Mutationen Georg Utz Holding AG, in Bremgarten (AG), CHE-103.394.569, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 135 vom 14.07.2011, Publ. 6254642). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Utz, Dieter, von Aeschi (SO) und Zürich, in Stäfa, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; BDO AG ( CHE-229.255.214), in Baden, Revisionsstelle. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Utz, Michael, von Zürich, in Winterthur, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien); Tissi, Enrico, von Thayngen, in Wiesendangen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: in Wayne (US)); Müller, Marc, von Wiliberg, in Hergiswil (NW), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Ernst & Young AG ( CHE-491.907.686), in Zürich, Revisionsstelle. Tagebuch Nr. 9472 vom 05.10.2015 02416107
Radiation du CA / Direction vice-directeur (à signature collective à deux): AG Mutationen Utz Familienholding AG, in Baden, CHE-111.687.281, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 248 vom 22.12.2009, S. 2, Publ. 5405996). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Utz, Dieter Georg, von Zürich und Aeschi SO, in Stäfa, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Colyer Sullivan-Utz, Christina, von Zufikon, Aeschi SO und Zürich, in Bremgarten AG, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Wicki-Utz, Renate, von Ebikon und Horw, in Obersiggenthal, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Storrer-Colyer, Nicola Christina, von Buch SH, in Bremgarten AG, Präsidentin des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: Storrer-Colyer, Nicola Christina, Mitglied des Verwaltungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien); Utz, Michael, von Zürich und Aeschi SO, in Winterthur, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: Präsident des Verwaltungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien); Colyer, Daniel Edwin, von Zürich, in Fislisbach, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Utz, Claudia Andrea Barbara, von Aeschi SO, in Dietikon, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Utz, Marc Christian Alexander, von Zürich, in Männedorf, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Wicki, Stefan Markus, von Ebikon, in Obersiggenthal, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Tagebuch Nr. 3610 vom 13.04.2015 02101273
Nouveau domicile gérant (à signature individuelle): ZH Mutationen Orgelbau Kuhn AG, in Männedorf, CHE-102.407.560, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 148 vom 05.08.2013, Publ. 1011949). Statutenänderung: 03.07.2014. Abspaltung: Ein Teil der Aktiven und Passiven geht gemäss Spaltungsplan vom 16.06.2014 auf die neu gegründete Orgelbau Kuhn AG, in Männedorf (CHE-316.734.552), über. Das Aktienkapital wird infolge Spaltung mittels Vernichtung von 1200 Namenaktien zu CHF 125.00 (Stimmrechts- und Vorzugsaktien) und 500 Namenaktien zu CHF 900.00 sowie durch Nennwertreduktion von 1000 Namenaktien zu CHF 900.00 auf CHF 100.00 um CHF 1400000.00 herabgesetzt. Fusion: Übernahme der Aktiven und Passiven der Orgeli Immobilien AG, in Männedorf (CHE-113.669.503) gemäss Fusionsvertrag vom 16.06.2014 und Bilanz per 31.12.2013 Aktiven von CHF 1057443.61 und Fremdkapital von CHF 11500.00. Da dieselbe Aktionärin sämtliche Aktien der an der Fusion beteiligten Gesellschaften hält, findet weder eine Kapitalerhöhung noch eine Aktienzuteilung statt. Fusion: Übernahme der Aktiven und Passiven der Dieter Utz Holding AG, in Männedorf (CHE-100.713.299), gemäss Fusionsvertrag vom 16.06.2014 und Bilanz per 31.12.2013 Aktiven von CHF 7327895.72, unter denen sich sämtliche Aktien der übernehmenden Gesellschaft befinden, und Fremdkapital von CHF 5186.00 gehen auf die übernehmende Gesellschaft über. Es findet keine Kapitalerhöhung statt, da der Aktionär der übertragenden Gesellschaft die anlässlich der Fusion erworbenen eigenen Aktien der übernehmenden Gesellschaft erhält. Firma neu: Orgelbau Kuhn Immobilien AG. Uebersetzungen der Firma neu: (Die Übersetzungen werden im Handelsregister gelöscht). Domizil neu: c/o Dieter Utz, Seestrasse 150, 8708 Männedorf. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt den An- und Verkauf und die Verwaltung von Liegenschaften, die Realisierung von Bauvorhaben und die Erbringungen von damit zusammenhängenden Dienstleistungen. Weiter bezweckt die Gesellschaft die Beteiligungsnahme auf dem Gebiet des Baus, der Restaurierung und der Wartung von Pfeifenorgeln und erbringt damit zusammenhängende Dienstleistungen. Sie kann generell alle Geschäfte tätigen, die mit dem Hauptzweck direkt oder indirekt verbunden sind. Aktienkapital neu: CHF 100000.00 (bisher: CHF 1500000.00). Liberierung Aktienkapital neu: CHF 100000.00 (bisher: CHF 1500000.00). Aktien neu: 1000 Namenaktien zu CHF 100.00. (bisher: 1500 Namenaktien zu CHF 900.00, 1200 Namenaktien zu CHF 125.00 (Stimmrechtsaktien) (Vorzugsaktien)). Statutarische Vorrechte neu: (Die statutarischen Vorrechte der 1200 Namenaktien zu CHF 125.00 sind aufgehoben.). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Hahn, Markus, von Zollikon, in Zürich, mit Kollektivprokura zu zweien; Tiefenbach Keller, Beatrice, von Glattfelden, in Männedorf, mit Kollektivprokura zu zweien; Rüfenacht, Dieter, von Hasle bei Burgdorf, in Hombrechtikon, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Keller, Hans Peter, von Glattfelden, in Männedorf, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Rehn, Wolfgang, von Oetwil am See, in Oetwil am See, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Böhme, Gunter, deutscher Staatsangehöriger, in Männedorf, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Utz, Dieter, von Zürich und Aeschi SO, in Meggen, Präsident des Verwaltungsrates und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift (bisher: in Stäfa); Utz, Alexander, von Zürich und Aeschi SO, in Männedorf, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Tagebuch Nr. 23226 vom 10.07.2014 01614315
Publicité
Publicité