Ci-après la liste des mandats passés et actuels de Lars Kleuke. Dans des entreprises et organisations. Ici vous decouvrirez également tout ce qui a été publié sur Lars Kleuke dans la Feuille officielle suisse du commerce (FOSC). Vous trouverez d'autres informations, notamment financières, sous les menus correspondants.

Lars Kleuke

Aarau

Aarau

Extrait des mandats actuels de Lars Kleuke dans des sociétés suisses:

Autorisé à la signature

autorisé à la signature

seit 29.06.2023

Autorisé à la signature

autorisé à la signature

seit 19.12.2022

Autorisé à la signature

autorisé à la signature

seit 24.02.2022

Extrait des anciens mandats de Lars Kleuke dans des sociétés suisses:

Autorisé à la signature

autorisé à la signature

bis 10.10.2018

Autorisé à la signature

autorisé à la signature

bis 27.01.2012

Autorisé à la signature

autorisé à la signature

bis 23.01.2012

Dernière publication sur Lars Kleuke dans la Feuille officielle suisse du commerce (FOSC):

Cadre autorisé à la signature (à signature collective à deux): Neueintragung Accelleron Unterstützungsfonds, Baden Accelleron Unterstützungsfonds, in Baden, CHE-350.484.104, c/o Turbo Systems Schweiz AG, Bruggerstrasse 71a, 5400 Baden, Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 09.12.2022. Weitere Adressen: c/o Avadis Vorsorge AG, Zollstrasse 42, 8005 Zürich. Zweck: Der Zweck der Stiftung besteht in der Vorsorge zugunsten der aktiven und pensionierten Arbeitnehmer der Firma sowie deren Hinterbliebenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod. Der Zweck kann insbesondere erfüllt werden durch: - die Erbringung von freiwilligen Zusatzleistungen zu den reglementarischen Vorsorgeleistungen bei Alter, Invalidität und Tod, - die Erbringung von freiwilligen Einkaufsleistungen bei der reglementarischen Vorsorge der Arbeitnehmer. Weiter bezweckt die Stiftung die Unterstützung der Arbeitnehmer und deren Hinterbliebenen in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. Die Stiftung kann zur Finanzierung von Beiträgen und Versicherungsprämien auch Leistungen an andere steuerbefreite Personalvorsorgeeinrichtungen erbringen, die zugunsten der Destinatäre bestehen. Der Stiftung kann durch Beschluss des Stiftungsrates auch das Personal von mit der Firma wirtschaftlich oder finanziell eng verbundener Unternehmungen angeschlossen werden, sofern der Stiftung die nötigen Mittel zur Verfügung gestellt und die erworbenen Rechtsansprüche und Anwartschaften der bisherigen Destinatäre nicht geschmälert werden. Der Anschluss einer verbundenen Unternehmung erfolgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist. Zur Erreichung ihres Zwecks kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte ist. Aufsichtsbehörde: BVG- und Stiftungsaufsicht Aargau. Eingetragene Personen: Bider, Nathalie, von Langenbruck, in Baden, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Fürst, Michael, von Kerzers, in Seon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Keiser, Philipp, von Subingen, in Subingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Fischer, Marion, von Meisterschwanden, in Fislisbach, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Schaer, Caterina, von Calanca, in Freienbach, stellvertretende Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien; PricewaterhouseCooper AG (CHE-106.839.438), in Zürich, Revisionsstelle; Abstreiter, Tobias, von Adliswil, in Thalwil, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Kleuke, Lars, von Aarau, in Aarau, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Handelsregisteramt des Kantons Aargau Tagebuch Nr. 9208 vom 26.06.2023 HR01-1005781813
Cadre autorisé à la signature (à signature collective à deux): Neueintragung Accelleron Pensionskasse, Baden Accelleron Pensionskasse, in Baden, CHE-256.669.943, c/o Turbo Systems Schweiz AG, Bruggerstrasse 71a, 5400 Baden, Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 01.07.2022. Weitere Adressen: c/o Avadis Vorsorge AG, Zollstrasse 42, 8005 Zürich. Zweck: Die Stiftung bezweckt die berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer der Firma und mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundener Unternehmungen sowie für deren Angehörige und Hinterlassenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben. Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss. Aufsichtsbehörde: BVG- und Stiftungsaufsicht Aargau. Eingetragene Personen: Gribi, Urs Erwin, von Lengnau (BE), in Niederrohrdorf, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Deiss , Patrick, von Herznach, in Untersiggenthal, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Gampp, Lukas, von Heimenhausen, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Wedrychowski, Christophe, französischer Staatsangehöriger, in Baden, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Widmer, Thomas, von Zürich, in Oberglatt, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Wittwer, André, von Trubschachen, in Obersiggenthal, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Fischer, Marion, von Meisterschwanden, in Fislisbach, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Schaer, Caterina, von Calanca, in Freienbach, stellvertretende Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien; PricewaterhouseCoopers AG (CHE-106.839.438), in Zürich, Revisionsstelle; Abstreiter, Tobias, von Adliswil, in Thalwil, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Kleuke, Lars, von Aarau, in Aarau, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Handelsregisteramt des Kantons Aargau Tagebuch Nr. 16684 vom 14.12.2022 HR01-1005632075
Nomination de cadre autorisé à la signature (à signature collective à deux): Mutation Unterstützungsfonds General Electric Schweiz, Baden Unterstützungsfonds General Electric Schweiz, in Baden, CHE-109.745.420, Stiftung (SHAB Nr. 200 vom 14.10.2020, Publ. 1004999784). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Oehl, Dr. Markus, deutscher Staatsangehöriger, in Waldshut-Tiengen (DE), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Siegrist, René, von Fahrwangen, in Hausen AG, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Kilgus, Normen, deutscher Staatsangehöriger, in Gebenstorf, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Kleuke, Lars, von Aarau, in Aarau, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Handelsregisteramt des Kantons Aargau Tagebuch Nr. 3154 vom 21.02.2022 HR02-1005413749
Publicité
Publicité