Ci-après la liste des mandats passés et actuels de Laurent Kurth. Dans des entreprises et organisations. Ici vous decouvrirez également tout ce qui a été publié sur Laurent Kurth dans la Feuille officielle suisse du commerce (FOSC). Vous trouverez d'autres informations, notamment financières, sous les menus correspondants.

Laurent Kurth

La Chaux-de-Fonds

Rütschelen

Extrait des mandats actuels de Laurent Kurth dans des sociétés suisses:

Comité

directeur général

seit 29.05.2018

Comité

directeur de la succursale

seit 11.03.2014

Conseil d'administ.

membre

seit 24.05.2012

Extrait des anciens mandats de Laurent Kurth dans des sociétés suisses:

Conseil d'administ.

membre

bis 23.06.2021

Conseil d'administ.

membre

bis 30.01.2023

Conseil d'administ.

membre

bis 16.07.2014

Dernière publication sur Laurent Kurth dans la Feuille officielle suisse du commerce (FOSC):

Radiation du CA / Direction membre (sans signature): Mutation Schweizer Salinen AG, Pratteln Schweizer Salinen AG, in Pratteln, CHE-105.957.650, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 61 vom 28.03.2022, Publ. 1005436767). Statutenänderung: 09.12.2022. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt die Produktion, die Ein- und Ausfuhr, den Handel, den Verkauf und die Verwertung von Salz, Salzgemischen und Sole sowie die Ausübung aller damit zusammenhängenden Geschäfte. Sie sorgt für eine langfristig hohe Sicherheit der Salzversorgung in der Schweiz. Verwandte Geschäfte sind der Schutz und die Vermittlung des kulturellen Erbes von Salz in verschiedenen Formen. Zur Erreichung des in Absatz 1 definierten Zwecks beutet die Gesellschaft in erster Linie aufgrund der ihr erteilten oder noch zu erteilenden Konzessionen Salzvorkommen aus oder bezieht Sole von Dritten. Sie nutzt und verwertet Bodenschätze aller Art, insbesondere Kies und Deponie-Volumen, soweit sie nicht durch Konzessionen der Verwertung entzogen sind. Daneben ist die Gesellschaft zu allen Handlungen befugt, die der Erreichung des Gesellschaftszwecks gemäss Absatz 1 dienen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundstücke erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Janett, Urs, von Zillis-Reischen, in Altdorf (UR), Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Beuret Siess, Rosalie, von Les Breuleux, in Porrentruy, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Bossard, Alfred, von Buochs, in Buochs, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Eberle, Ruedi, von Appenzell, in Gonten, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Godel, Georges, von Domdidier, in Ecublens FR, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Heim, Roland, von Solothurn, in Solothurn, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Kurth, Laurent, von Rütschelen, in La Chaux-de-Fonds, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Lauber, Anton, von Horw, in Allschwil, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Martin, Urs, von Amriswil, in Romanshorn, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Monauni-Tömördy, Sabine, liechtensteinische Staatsangehörige, in Mauren (LI), Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Mächler, Marc, von Glarus, in Zuzwil (SG), Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Mühlemann, Benjamin, von Glarus Nord, in Glarus Nord, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Signer, Paul, von Hundwil, in Herisau, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Simon-Jungi, Beatrice, von Spiez, in Seedorf BE, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Soland, Dr. Tanja, von Kienberg, in Basel, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Stamm Hurter, Dr. Cornelia Elisabeth, von Schaffhausen, in Schaffhausen, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Stocker, Ernst Walter, von Wädenswil, in Wädenswil, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Vitta, Christian Andrea Carlo, von Preonzo, in S. Antonino (SantAntonino), Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Wyss, Reto, von Rothenburg, in Rothenburg, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Dieth, Markus, von Davos, in Wettingen, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Michel, Kaspar Walter, von Netstal und Glarus, in Rickenbach SZ, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Schmidt, Roberto, von Guttet-Feschel, in Leuk, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Tännler, Heinz, von Innertkirchen, in Zug, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Habich, Carl A., von Rheinfelden, in Rheinfelden, mit Kollektivprokura zu zweien; Trachsel, Stefan, von Wattenwil, in Diegten, mit Kollektivprokura zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Rathgeb, Dr. Christian, von Rhäzüns, in Chur, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung); Duca Widmer, Monica Anna Giuseppina, von Onsernone, in Alto Malcantone, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Kettner, Patricia, von Basel, in Zofingen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Matter, Stephanie Susanne, von Basel, in Basel, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Risch, Claude Pascal, von Dörflingen, in Goumoëns, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Veillon, Pierre François Louis, von Bex, in Bex, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung); von Kaenel, Andrea Chandra, von Greifensee, in Ennetbaden, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Büchi-Kaiser, Maya, von Ennetmoos, in Sachseln, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung); Schibli, Dr. Hans Rudolf, von Fislisbach, in Oberentfelden, Sekretär (Nichtmitglied), ohne Zeichnungsberechtigung (bisher: in Gränichen). Handelsregisteramt des Kantons Basel-Landschaft Tagebuch Nr. 565 vom 25.01.2023 HR02-1005664643
Nouvelle fonction membre (à signature collective à deux): Mutation Autorité de surveillance LPP et des fondations de Suisse occidentale, Lausanne Autorité de surveillance LPP et des fondations de Suisse occidentale, à Lausanne, CHE-236.167.785 (FOSC du 29.08.2017, p. 0/3720837). Favre Frédéric est nommé président; Kurth Laurent, qui nest plus président, reste administrateur; tous deux continuent à signer collectivement à deux. Registre du commerce du Canton de Vaud Journal no 9777 du 29.05.2019 HR02-1004645024
Comité de l'association directeur général (à signature collective à deux): NE Nouvelles inscriptions Structure porteuse de la Communauté de référence Dossier électronique du patient Neuchâtel, à Neuchâtel, rue J. -L.-de-Pourtalès 2, c/o Service de la santé publique, 2001 Neuchâtel, CHE-223.386.964. Nouvelle association. Statuts du 07.12.2017. But: permettre et promouvoir lutilisation du dossier électronique du patient (DEP) selon la loi fédérale sur le dossier électronique du patient (LDEP) par la population en général, les patients neuchâtelois en particulier ainsi que les prestataires de soins en assurant la prise en charge, avec pour objectifs den améliorer la qualité, la sécurité et lefficience. Pour ce faire, elle fonctionne en étroite collaboration avec lassociation Communauté de référence Dossier électronique du patient Neuchâtel, abrégée CR DEP NE; porter la construction, lexploitation et le développement du DEP pour le compte de la communauté de référence, sur délégation de celle-ci, et en assurer lutilisation et lutilité pour la population et les patients neuchâtelois ainsi que les professionnels de la santé les prenant en charge; veiller, dans son fonctionnement et dans les décisions quelle prend, à ce que ses membres, qui sont soumis à lobligation de saffilier à une communauté certifiée selon la LDEP, puissent y répondre dans les délais impartis par cette loi; sur délégation de lassociation CR DEP NE, effectuer toutes les tâches organisationnelles, techniques et financières incombant à une telle communauté selon la LDEP et ses ordonnances dexécution. Ressources: subventions et autres aides financières disponibles des pouvoirs publics; cotisation annuelle des membres; contributions des membres liées à des projets particuliers; revenus des activités ou services fournis par lAssociation; toutes autres libéralités publiques ou privées. Comité: Kurth Laurent, de Rütschelen, à La Chaux-de-Fonds, président, Bader Gabriel, de Langenbruck, à Milvignes, Del Egido Gaël Arnaud, de Bullet, à La Chaux-de-Fonds, Heider Julien Frédéric, de Genève, à Neuchâtel, Jaton Florence Danielle, de Jorat-Menthue, à Chamblon, Jeannot Jean Gabriel, de Les Brenets, à Saint-Blaise, LEplattenier Vincent Marc, de Val-de-Ruz, à Cornaux, et Strub Olivier François Lucien, de et à Val-de-Ruz. Signature collective à deux du président avec un autre membre du comité; les autre membres signent collectivement à deux avec le président. Organe de révision: Contrôle cantonal des finances du canton de Neuchâtel (CHE-113.902.881), à Neuchâtel. Journal no 2325 du 24.05.2018 04255489
Publicité
Publicité