Ci-après la liste des mandats passés et actuels de Marco Tschanz. Dans des entreprises et organisations. Ici vous decouvrirez également tout ce qui a été publié sur Marco Tschanz dans la Feuille officielle suisse du commerce (FOSC). Vous trouverez d'autres informations, notamment financières, sous les menus correspondants.

Marco Tschanz

Jegenstorf

Oppligen

Extrait des mandats actuels de Marco Tschanz dans des sociétés suisses:

Associé

unbekannt

seit 13.06.2022

Conseil d'administ.

directeur adjoint

seit 18.05.2022

Conseil d'administ.

directeur adjoint

seit 03.05.2022

Extrait des anciens mandats de Marco Tschanz dans des sociétés suisses:

Conseil d'administ.

directeur adjoint

bis 15.06.2020
Hilcona Holding AG (supprimée)

Conseil d'administ.

vice-directeur

bis 04.05.2020

Conseil d'administ.

membre

bis 04.05.2020

Dernière publication sur Marco Tschanz dans la Feuille officielle suisse du commerce (FOSC):

Radiation du CA / Direction directeur de la succursale (sans signature): Mutation CPV/CAP Pensionskasse Coop, Basel CPV/CAP Pensionskasse Coop, in Basel, CHE-107.787.577, Stiftung (SHAB Nr. 128 vom 05.07.2023, Publ. 1005787259). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Tschanz, Marco, von Oppligen, in Jegenstorf, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Werren, Adrian, von Zweisimmen, in Binningen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung. Handelsregisteramt des Kantons Basel-Stadt Tagebuch Nr. 5339 vom 23.08.2023 HR02-1005824884
Associé (Sté en commandite) unbekannt (à signature collective à deux): Neueintragung Capviva KmGK, Zürich Capviva KmGK, in Zürich, CHE-377.910.772, c/o PvB Pernet von Ballmoos AG, Zollikerstrasse 226, 8008 Zürich, Kommanditgesellschaft für kollektive Kapitalanlagen (Neueintragung). Datum des Gesellschaftsvertrags: 10.05.2022. Zweck: Der ausschliessliche Zweck der Gesellschaft ist die kollektive Kapitalanlage in kollektive Kapitalanlagen («Zielfonds») sowie Tätigen von Co-Investments, die von Zielfonds angeboten werden im Bereich Privatmarktanlagen (vor allem Private Equity, Private Debt, Infrastruktur und Immobilien ausserhalb der Schweiz), mit dem Ziel, Erträge und/oder Kapitalgewinne zu erwirtschaften. Die Gesellschaft ist berechtigt, sämtliche Handlungen und Rechtsgeschäfte vorzunehmen, die der Erreichung des Gesellschaftszwecks unmittelbar oder mittelbar dienlich sind. Dauer der Gesellschaft: Die Dauer der Gesellschaft beträgt 20 Jahre mit Verlängerungsmöglichkeit gemäss Gesellschaftsvertrag. Gesamte Kommanditsumme: CHF 850000.00. Die Prüfung wird nach KAG durchgeführt. Eingetragene Personen: Capviva AG (CHE-470.673.376), in Zürich, Komplementärin; Pajer, Daniel, von Niederdorf, in Reinach (BL), Vertreter der Komplementärin, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Schwab, Thomas, von Ferenbalm, in Burgdorf, Vertreter der Komplementärin, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Tschanz, Marco, von Oppligen, in Jegenstorf, Vertreter der Komplementärin, mit Kollektivunterschrift zu zweien; PricewaterhouseCoopers AG (CHE-106.839.438), in Zürich, Prüfgesellschaft; Keller, Philipp, von Sarmenstorf, in Hergiswil (NW), mit Kollektivunterschrift zu zweien; von Ballmoos, Christian, von Heimiswil, in Zollikon, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Handelsregisteramt des Kantons Zürich Tagebuch Nr. 22770 vom 08.06.2022 HR01-1005493180
Conseil d'administration directeur adjoint (à signature collective à deux): Neueintragung Capviva AG, Zürich Capviva AG (Capviva SA) (Capviva Ltd), in Zürich, CHE-470.673.376, c/o PvB Pernet von Ballmoos AG, Zollikerstrasse 226, 8008 Zürich, Aktiengesellschaft (Neueintragung). Statutendatum: 10.05.2022. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt die Strukturierung, Gründung, Verwaltung und Vertretung der Kommanditgesellschaft für kollektive Kapitalanlagen «Capviva KmGK» sowie die Verwaltung deren Vermögens. Die Gesellschaft darf nur in einer einzigen Kommanditgesellschaft für kollektive Kapitalanlagen nach Art. 98 ff. des Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (das KAG) vom 23. Juni 2006 als Komplementärin tätig sein. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen. Die Gesellschaft kann alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, die geeignet erscheinen, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die mit diesem Zweck zusammenhängen. Aktienkapital: CHF 110000.00. Liberierung Aktienkapital: CHF 110000.00. Aktien: 1000 Namenaktien zu CHF 110.00. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen der Gesellschaft erfolgen schriftlich an die im Aktienbuch eingetragenen Adressen der Aktionäre. Sofern das Gesetz nicht zwingend etwas anderes bestimmt, kann der Verwaltungsrat Mitteilungen auch durch einmalige Publikation im Schweizerischen Handelsamtsblatt vornehmen. Vinkulierung: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Eingetragene Personen: Tschanz, Marco, von Oppligen, in Jegenstorf, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Schwab, Thomas, von Ferenbalm, in Burgdorf, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Pajer, Daniel, von Niederdorf, in Reinach (BL), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Keller, Philipp Emanuel, von Sarmenstorf, in Hergiswil (NW), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien; von Ballmoos, Christian, von Heimiswil, in Zollikon, stellvertretender Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien; PricewaterhouseCoopers AG (CHE-106.839.438), in Zürich, Revisionsstelle. Handelsregisteramt des Kantons Zürich Tagebuch Nr. 19523 vom 13.05.2022 HR01-1005476076
Publicité
Publicité