Ci-après la liste des mandats passés et actuels de Peter Eduard Berchtold. Dans des entreprises et organisations. Ici vous decouvrirez également tout ce qui a été publié sur Peter Eduard Berchtold dans la Feuille officielle suisse du commerce (FOSC). Vous trouverez d'autres informations, notamment financières, sous les menus correspondants.

Peter Eduard Berchtold

Hinterkappelen

Solothurn

Extrait des mandats actuels de Peter Eduard Berchtold dans des sociétés suisses:

Autorisé à la signature

président de l'organe de gestion

seit 04.09.2009

Conseil de fondation

directeur général

seit 28.05.2003

Autorisé à la signature

gérant

seit 20.01.1999

Extrait des anciens mandats de Peter Eduard Berchtold dans des sociétés suisses:

Comité

directeur général

bis 02.03.2016

Dernière publication sur Peter Eduard Berchtold dans la Feuille officielle suisse du commerce (FOSC):

Nouvelle fonction associé (à signature collective à deux): BE Mutationen College-M GmbH, in Bern, CH-035.4.036.211-7, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 129 vom 06.07.2006, S. 3, Publ. 3450566). Gemäss Erklärung der Geschäftsführung vom 15.12.2008 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Berchtold, Peter Eduard Dr., von Solothurn und Zürich, in Hinterkappelen (Wohlen bei Bern), Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit einem Stammanteil von CHF 10000.00 (bisher: Gesellschafter und Geschäftsführer mit Kollektivunterschrift zu zweien). Tagebuch Nr. 11495 vom 31.08.2009 05231546
Comité de l'association directeur général (à signature collective à deux): ZH Neueintragungen FORUM MANAGED CARE, in Zürich, c/o Dr. Kurt Hess, Grossmünsterplatz 1, 8001 Zürich, Verein (Neueintragung). Statutendatum: 20. 11. 2003. Zweck: Der Zweck dieses Vereins ist die Förderung des Informationsaustausches über Managed Care unter allen an Managed Care Interessierten, Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Managed Care und Auseinandersetzung mit Instrumenten und Konzepten von Managed Care. Bei der Erfüllung des Vereinszweckes berücksichtigt das FORUM MANAGED CARE insbesondere die Perspektiven von Versicherten und Patienten. Mittel: Mitgliederbeiträge, Legate und Schenkungen. Organisation: Mitgliederversammlung, Vorstand, Strategischer Beirat und Kontrollstelle. Eingetragene Personen: Berchtold, Dr. Peter, von Solothurn und Zürich, in Hinterkappelen (Wohlen bei Bern), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Hess, Dr. Kurt, von Engelberg, in Zürich, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Baumann, Dr. Philip, von Attelwil, in Winterthur, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Weber, Dr. Andreas, von Hinwil, in Kempten (Wetzikon ZH), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Tagebuch Nr. 11386 vom 26.04.2004 02240374
Inscription au CA / Direction directeur général (à signature collective à deux): ZH Mutationen Schweiz. Stiftung World Health Forum, bisher in Bern, Regelmässige Durchführung von Anlässe zu Medizin, Gesundheitspolitik und Gesundheitsrecht, Stiftung (SHAB Nr. 28 vom 10. 02. 1999, S. 944). Gründungsurkunde: 09.09.1998. Urkundenänderung: 20. 01. 2003. Sitz neu: Winterthur. Domizil neu: c/o Luc Estapé, Stadtmarketing Winterthur, Im Hauptbahnhof, 8401 Winterthur. Postadresse: Geschäftsstelle:, Lengenacherweg 9, 3860 Meiringen. Zweck neu: Durchführung nationaler und internationaler Anlässe zu Medizin, Gesundheitspolitik und Gesundheitsrecht, vorwiegend in der Schweiz, insbesondere die Durchführung von World Health Forum-Veranstaltungen. Aufsichtsbehörde: Eidgenössisches Departement des Innern. Organisation neu: Stiftungsrat von 3 bis 15 Mitgliedern und Revisionsstelle. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Gross, Jost, von Zihlschlacht-Sitterdorf, in Herdern, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Kocher, Gerhard, von Epsach, in Muri bei Bern, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Witschi, Heinz, von Jegenstorf, in Meiringen, Mitglied und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Bider, Robert Dr., von Luzern und Langenbruck, in Herrliberg, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Heuss, Theodor Dr., von Basel, in Basel, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Meyrat, Maryse, von La Chaux-de-Fonds, in Lausanne, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Peter-Gattlen, Marie-Christine Dr., von Bürchen und Radelfingen, in Sion, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Rindlisbacher, Michael, von Lützelflüh, in Herrenschwanden, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Berchtold, Dr. Peter, von Solothurn und Zürich, in Hinterkappelen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Estapé, Luc, von Biel BE, in Winterthur, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Baumberger, Dr. Jürg, von Fischingen, in Sirnach, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: Baumberger, Jürg); Brogli, Urs, von Zürich, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Kärchen-Vital, Thomas Wilfried, von Embrach, in Wiesendangen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Tagebuch Nr. 13525 vom 22.05.2003 01010258
Publicité
Publicité