Roche Holding AG

Roche Holding AG

Grenzacherstrasse 124

4058Basel

    • Rechtsform:

    • Aktiengesellschaft
    • Status:

    • aktiv

    • Kapitalisierung:

    • CHF 106'691'000.00
    • Gründungsjahr:

    • 1896

    • D-U-N-S® Nr.:

    • 48-000-8226

Nachfolgend sowie unter den weiteren Menüpunkten finden Sie alle wichtigen Informationen über die Roche Holding AG. Neben öffentlichen Daten finden Sie auch Informationen zu Zahlungserfahrungen, Geschichte, Firmenstruktur und Finanzen sowie zur Vernetzung der verantwortlichen Personen.

Schauen Sie genauer hin!

screen_bonitaetsauskunft

Bonität & Betreibungen

Mehr zur Zahlungsfähigkeit erfahren und Überraschungen vermeiden.

Kostenlose Firmen-Überwachung

Wir informieren Sie über wichtige Änderungen.

Handelsregister

    • Handelsregistereintrag:

    • 15.09.1995

    • Rechtlicher Sitz:

    • 4000 Basel

    • HR-Nummer:

    • CH-270.3.005.159-0

    • UID:

    • CHE-101.602.521

    • HR-Amt:

    • Kanton Basel-Stadt

Management & Mitarbeiter

Finanzielles

    • Bonitätsauskunft:

    • Informieren Sie sich hier über die Kreditwürdigkeit, Bonität und Zahlungsfähigkeit der Firma Roche Holding AG.

      Bonität prüfen
    • Betreibungsauszug:

    • Es liegt uns noch kein Betreibungsauszug vor.

      Sie möchten wissen, ob zur Firma Roche Holding AG Betreibungen am Register verzeichnet sind? Gerne holen wir für Sie beim zuständigen Betreibungsamt einen aktuellen Auszug ein, den Sie hier bestellen können.

      Betreibungsauskunft bestellen
    • Risiko-Analyse:

    • Sie mögen alle Infos auf einen Blick? In der Risiko-Analyse zur Roche Holding AG haben Sie Bonität, Score, reelle Zahlungserfahrungen und einen Betreibungsauszug in einem Bericht.

      Risiko-Analyse einsehen
    • Bonitäts-Zertifikat:

    • Firmen, welche über mehrere Jahre eine hohe Bonität ausweisen, können diese mit einer Urkunde bestätigen lassen.

      Bonitäts-Zertifikat

Firmennamen & Kontakt

    • Aktueller Firmenname:

    • Roche Holding AG

    • Aktuelle Adresse:

    • Grenzacherstrasse 124

      4058 Basel

    • Ehemalige Namen:

    • F. Hoffmann-La Roche & Co. Aktiengesellschaft (bis 31.05.1989)

Tätigkeit

    • Firmenzweck:

    • Unter der Firma «Roche Holding AG» «Roche Holding SA» «Roche Holding Ltd» besteht eine Aktiengesellschaft, welche den Zweck hat, sich an Unternehmungen zu beteiligen, die in den Bereichen Life Sciences, Gesundheit oder verwandt en Gebieten tätig sind. Die Beteiligung jeglicher Art an sonstigen Unternehmungen und Holdinggesellschaften im In - und Ausland ist gestattet. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum und Immaterialgüterrechte erwerben, belasten, veräussern und verwalten sowie andere Gesellschaften finanzieren. Bei der Verfolgung ihres Gesellschaftszwecks strebt die Gesellschaft die Schaffung von langfristigem, nachhaltigem Wert an.

    • Branche(n):

    • Investmentgesellschaften

    • NOGA 2008:

    • 649901

Verbindungen

    • Tochtergesellschaften:

    • Bachenbülach, Basel, Rotkreuz, Schlieren

      Im Ausland

News

Roche-Krebsmittel wird von FDA beschleunigt überprüft

29.05.2024

Roche kommt mit seinem US-Zulassungsantrag für das Prüfmittel Inavolisib in den USA schneller voran. Die Gesundheitsbehörde habe dem Antrag ein vorrangiges Prüfverfahren gewährt, teilte der Konzern am Mittwoch mit.
Bei Inavolisib handelt es sich um ein oral zu verabreichendes Prüfpräparat, das in Kombination mit Palbociclib (Ibrance) und Fulvestrant zur Behandlung von Patientinnen eingesetzt werden soll, die an fortgeschrittenem oder metastasiertem Brustkrebs leiden, der bestimmte Mutationen aufweist.
Der Antrag stütze sich auf die Ergebnisse der Phase-III-Studie INAVO120, die gezeigt hatte, dass die Inavolisib-basierte Therapie das progressionsfreie Überleben mehr als verdoppelt. Das Risiko einer Verschlechterung der Erkrankung oder des Todes wurde im Vergleich zur Standardtherapie mit Palbociclib und Fulvestrant allein um 57% verringert.
«Die Zugabe von Inavolisib zur Standardtherapie verzögerte das Fortschreiten der Erkrankung in der Erstlinienbehandlung signifikant und hat das Potenzial, das Überleben von Patienten mit metastasierendem Brustkrebs, die PIK3CA-Mutationen aufweisen, zu verlängern», wird Levi Garraway, Chief Medical Officer und Leiter der globalen Produktentwicklung von Roche, in der Mitteilung zitiert.
Mit der vorrangigen Prüfung werde die US-Behörde bis spätestens 27. November ihre Entscheidung über den Antrag stellen.
Quelle: www.fuw.ch

Weitere News anzeigen

Nachbarschaft

Firmenprüfzeichen

Zeigen Sie Ihren Website-Besuchern, dass die Firma Roche Holding AG im Handelsregister eingetragen ist; bauen Sie dazu einfach diesen Code auf Ihrer Webseite ein.

Eintrag editieren

  • Eintrag editieren

  • Haben Sie Ergänzungen oder Korrekturen zum monetas-Eintrag der Roche Holding AG?

    Eintrag editieren
Anzeige
Anzeige