Eisberg AG

Eisberg AG

Hüttenwiesenstrasse 4

8108Dällikon

    • Rechtsform:

    • Aktiengesellschaft
    • Status:

    • aktiv

    • Kapitalisierung:

    • CHF 120'000.00
    • Gründungsjahr:

    • 1972

    • D-U-N-S® Nr.:

    • 48-167-3267

Nachfolgend sowie unter den weiteren Menüpunkten finden Sie alle wichtigen Informationen über die Eisberg AG. Neben öffentlichen Daten finden Sie auch Informationen zu Zahlungserfahrungen, Geschichte, Firmenstruktur und Finanzen sowie zur Vernetzung der verantwortlichen Personen.

Schauen Sie genauer hin!

screen_bonitaetsauskunft

Bonität & Betreibungen

Mehr zur Zahlungsfähigkeit erfahren und Überraschungen vermeiden.

Kostenlose Firmen-Überwachung

Wir informieren Sie über wichtige Änderungen.

Handelsregister

    • Handelsregistereintrag:

    • 23.06.1972

    • Rechtlicher Sitz:

    • 8108 Dällikon

    • HR-Nummer:

    • CH-020.3.909.907-6

    • UID:

    • CHE-102.424.162

    • HR-Amt:

    • Kanton Zürich

    • Revisionsstelle:

    • KPMG AG

Management & Mitarbeiter

Finanzielles

    • Bonitätsauskunft:

    • Informieren Sie sich hier über die Kreditwürdigkeit, Bonität und Zahlungsfähigkeit der Firma Eisberg AG.

      Zur Eisberg AG konnten wir das Zahlungsverhalten zu insgesamt 1692 Rechnungen auswerten.

      Bonität prüfen
    • Betreibungsauszug:

    • Wir konnten per 30.01.2023 einen Betreibungsauszug einholen.

      Sehen Sie diesen ein erfahren Sie, ob zu diesem Zeitpunkt zur Firma Eisberg AG Betreibungen am Register verzeichnet waren oder nicht.

      Betreibungsauskunft bestellen
    • Risiko-Analyse:

    • Sie mögen alle Infos auf einen Blick? In der Risiko-Analyse zur Eisberg AG haben Sie Bonität, Score, reelle Zahlungserfahrungen und einen Betreibungsauszug in einem Bericht.

      Risiko-Analyse einsehen
    • Bonitäts-Zertifikat:

    • Firmen, welche über mehrere Jahre eine hohe Bonität ausweisen, können diese mit einer Urkunde bestätigen lassen.

      Bonitäts-Zertifikat

Firmennamen & Kontakt

    • Aktueller Firmenname:

    • Eisberg AG

    • Aktuelle Adresse:

    • Hüttenwiesenstrasse 4

      8108 Dällikon

    • Ehemalige Namen:

    • Gastro Star AG (bis 08.01.2019)

Tätigkeit

    • Firmenzweck:

    • Die Gesellschaft bezweckt den Handel, die Produktion, den Vertrieb und den Transport von Lebensmitteln aller Art. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen. Die Gesellschaft kann Grundstücke und Immaterialgüterrechte im In- und Ausland erwerben, halten, verwalten, verwerten und veräussern. Die Gesellschaft kann Dritten einschliesslich Gesellschaften, an denen sie direkt oder indirekt beteiligt ist, sowie direkten oder indirekten Aktionären oder Gesellschaften, an denen solche direkt oder indirekt beteiligt sind, direkte oder indirekte Finanzierungen gewähren, sei es mittels Darlehen oder anderen Finanzierungen, sowie für deren Verbindlichkeiten Sicherheiten jeglicher Art bestellen, einschliesslich mittels Pfandrechten an oder fiduziarischen Übereignungen von Aktiven der Gesellschaft oder mittels Garantien jeglicher Art, ob gegen Entgelt oder nicht, auch wenn solche Finanzierungen oder Sicherheiten im ausschliesslichen Interesse von Gesellschaften, an denen sie direkt oder indirekt beteiligt ist, oder von direkten oder indirekten Aktionären oder Gesellschaften, an denen solche direkt oder indirekt beteiligt sind, liegen. Die Gesellschaft kann mit anderen Konzerngesellschaften Cash Pooling Verträge abschliessen. Die Gesellschaft kann alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, die geeignet erscheinen, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die mit diesem zusammenhängen.

    • Branche(n):

    • Herstellung von Fertiggerichten

    • NOGA 2008:

    • 108500

Verbindungen

    • Niederlassungen:

    • Dänikon ZH, Villigen

News

Bell Food Group punktet mit Konstanz

07.02.2024

Die Bell Food Gruppe hat 2023 vor allem dank inflationsbedingt höherer Preise mehr umgesetzt. Da das Betriebsergebnis etwas weniger stark gestiegen ist, fällt die entsprechende Marge tiefer aus. Die Dividende bleibt aber unverändert.
Der Nettoumsatz stieg in der Periode von Januar bis Dezember 2023 um 4,6% auf 4,51 Mrd. Fr. Organisch bzw. währungsbereinigt lag das Plus bei 5,5%, wobei die Preise um 4,4% zulegten und das Absatzvolumen lediglich um 1,1%. Auf Ergebnisstufe fiel der Ebit mit 164,7 Mio. Fr. um 1,1% über dem Vorjahr und der Reingewinn mit 129,6 Mio. um 1,4% darüber aus. Die Ebit-Marge sank damit leicht auf 3,6%.
Für die Aktionäre soll es eine zum Vorjahr unveränderte Dividende von 7.00 Fr. je Aktie geben, wie der zur Coop-Gruppe gehörende Fleischverarbeiter und Convenience-Spezialist am Mittwoch mitteilte. Mit den vorgelegten Zahlen hat Bell die Erwartungen von Analysten gemäss AWP-Konsens beim Umsatz etwas übertroffen, bei den Gewinnzahlen mehr oder weniger erreicht. Die Dividenden wurde ebenfalls in dieser Grösse erwartet.
Alle Geschäftsbereiche hätten einen «Beitrag zum positiven Ergebnis» geleistet, heisst es in der Mitteilung weiter. Der bald abtretende CEO Lorenz Wyss sagt dazu: «Besonders freut mich, dass die Convenience-Bereiche deutlich zugelegt und ihre frühere Wachstumsdynamik wieder aufgenommen haben.»
Bell spricht aber von einem «anspruchsvollen Umfeld». Das ganze Geschäftsjahr sei geprägt gewesen von Inflation, volatilen Marktbedingungen und geopolitischen Spannungen. Das erste Halbjahr habe zudem unter ungünstigen Witterungsverhältnissen gelitten – all diese Faktoren hätten die Konsumstimmung getrübt.
Der teuerungsbedingte Anstieg der Kosten sei derweil mit konsequentem Kostenmanagement, Effizienzsteigerungen und zeitnah umgesetzten Preisanpassungen «grösstenteils» kompensiert worden. Die «starke operative Performance» zeige sich auch in der Steigerung des operativen Cashflows um 23 Millionen Franken, heisst es.
Das laufende Investitionsprogramm (1,5 Mrd. zwischen 2021 und 2025) habe derweil weitere Meilensteine erreicht, so Bell. Im Berichtsjahr wurde ein neues Tiefkühl-Center in Betrieb genommen. Und auch die weiteren Modernisierungs- und Ausbauprojekte befänden sich «zeitlich und finanziell auf Kurs». Die neue Infrastruktur sei «strategisch bedeutsam, denn sie stärkt die Technologische Führungsposition, sichert das Kerngeschäft in der Schweiz und damit die Ertragskraft für die Zukunft», so der CEO.
Wenig konkret fällt wie üblich der Ausblick aus. Man sei «bestens gewappnet» für die Zukunft, heisst es. Bell habe 2023 erneut bewiesen, dass sie «mit ihrem einzigartigen Geschäftsmodel hervorragend im Markt aufgestellt ist und auch bei anspruchsvollen Rahmenbedingungen sehr gute Resultate erzielt».
Quelle: www.fuw.ch

Weitere News anzeigen

Nachbarschaft

Firmenprüfzeichen

Zeigen Sie Ihren Website-Besuchern, dass die Firma Eisberg AG im Handelsregister eingetragen ist; bauen Sie dazu einfach diesen Code auf Ihrer Webseite ein.

Eintrag editieren

  • Eintrag editieren

  • Haben Sie Ergänzungen oder Korrekturen zum monetas-Eintrag der Eisberg AG?

    Eintrag editieren
Anzeige
Anzeige