Nachfolgend finden Sie sämtliche Mitteilungen zur Firma Personalfürsorge der Drahtseilbahn Marzili-Stadt Bern, welche im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) oder dem eAmtsblatt der Liechtensteinischen Landesverwaltung seit 1994 publiziert wurden. Zusätzliche Hintergrundinformationen und Finanzdaten zur Personalfürsorge der Drahtseilbahn Marzili-Stadt Bern finden Sie unter den weiteren Menüpunkten.

    SHAB: 227 / vom 23.11.1998

    • Auflösung der Firma: 17.11.1998 (5427) Personalfürsorge der Drahtseilbahn Marzili-Stadt Bern, in Bern, Leistung von Beiträgen an die Erziehung von Kindern von Angestelllen und Ausrichtung von Altersrenten an Angestellte und Witwen von Angestellten, Stiftung (SHAB Nr. 73 vom 17. 04. 1998, S. 2603). Mit Verfügung des Amtes für Sozialversicherung und Stiftungsaufsicht des Kantons Bern (ASVS) vom 24.09.1998 ist die Stiftung aufgehoben. Sie wird im Handelsregister gelöscht.
  • SHAB: 73 / vom 17.04.1998

    • Personen/Zeichnungsberechtigte: 3. April 1998 Personalfürsorge der Drahtseilbahn Marzili-Stadt Bern, in Bern, Leistung von Beiträgen an die Erziehung von Kindern von Angestellten und Ausrichtung von Altersrenten an Angestellte und Witwen von Angestellten, Stiftung (SHAB Nr. 77 vom 31. 03. 1984, S. 1137). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: von Wurstemberger, Hans, von Bern, in Bern, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Sekretär. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Stuber, Urs, von Tscheppach, in Muri bei Bern, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Sekretär.
Anzeige
Anzeige