Nachfolgend finden Sie sämtliche Mitteilungen zur Firma Markus Brunner Indra Architekt, welche im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) oder dem eAmtsblatt der Liechtensteinischen Landesverwaltung seit 1994 publiziert wurden. Zusätzliche Hintergrundinformationen und Finanzdaten zur Markus Brunner Indra Architekt finden Sie unter den weiteren Menüpunkten.

    SHAB: 251 / vom 27.12.2012

    • Firmensitz geändert: BS Mutationen Markus Brunner Indra Architekt, in Basel, CH-280.2.001.433-7, Einzelunternehmen (SHAB Nr. 6 vom 10.01.2011, S. 8, Publ. 5978310). Domizil neu: Steinengraben 14, 4051 Basel. Tagebuch Nr. 8412 vom 20.12.2012 06993274
  • SHAB: 6 / vom 10.01.2011

    • Firmensitz geändert, Änderung des Firmenzwecks, Personen/Zeichnungsberechtigte: BS Mutationen Markus Brunner Indra Architekt, bisher in Münchenstein, CH-280.2.001.433-7, Einzelunternehmen (SHAB Nr. 5 vom 09.01.2007, S. 4, Publ. 3715042). Sitz neu: Basel. Domizil neu: Hardstrasse 129, 4052 Basel. Zweck: Architekturbüro. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Brunner Indra, Markus Heinrich, von Wald ZH, in Rheinfelden, Inhaber, mit Einzelunterschrift (wie bisher). Tagebuch Nr. 86 vom 04.01.2011 05978310
  • SHAB: 5 / vom 09.01.2007

    • Änderung des Firmenzwecks, Personen/Zeichnungsberechtigte, SIC Codes: BL Mutationen Brunner + Partner, in Münchenstein, CH-280.2.001.433-7, Betrieb eines Architektur- und Landschaftarchitekturbüros, Kommanditgesellschaft (SHAB Nr. 137 vom 21. 07. 2003, S. 5). Rechtsform neu: Einzelfirma. Firma neu: Markus Brunner Indra Architekt. Zweck neu: Architekturbüro. Diese Gesellschaft hat sich infolge Ausscheidens der Kommanditäre Albert Fredy Brunner und Ulrich genannt Ueli Brunner aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Das Geschäft wird vom bisherigen unbeschränkt haftenden Gesellschafter Markus Heinrich Brunner im Sinne von Art. 579 OR als Einzelfirma fortgeführt. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Brunner, Albert Fredy, von Wald ZH, in Oberwil BL, mit einer Kommanditsumme von CHF 1000.--, Kommanditär, ohne Zeichnungsberechtigung; Brunner, Ulrich genannt Ueli, von Wald ZH, in Zürich, mit einer Kommanditsumme von CHF 1000.--, Kommanditär, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Brunner Indra, Markus Heinrich, von Wald ZH, in Rheinfelden, Inhaber, mit Einzelunterschrift (bisher: Brunner, Markus Heinrich, in Binningen, unbeschränkt haftender Gesellschafter). Tagebuch Nr. 25 vom 03.01.2007 03715042
  • SHAB: 137 / vom 21.07.2003

    • Personen/Zeichnungsberechtigte: BL Mutationen Brunner + Partner, in Münchenstein, Betrieb eines Architektur- und Landschaftarchitekturbüros, Kommanditgesellschaft (SHAB Nr. 29 vom 10. 02. 2000, S. 933). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Brunner, Albert Fredy, von Wald ZH, in Oberwil BL, Kommanditär, ohne Zeichnungsberechtigung, mit einer Kommanditsumme von CHF 1000.-- (bisher: in Biel-Benken). Tagebuch Nr. 3086 vom 15.07.2003 01091802
  • SHAB: 29 / vom 10.02.2000

    • Firmensitz geändert: 04.02.2000 (692) Brunner + Partner, bisher in Binningen, Betrieb eines Architektur- und Landschaftarchitekturbüros, Kommanditgesellschaft (SHAB Nr. 122 vom 29. 06. 1998, S. 4437). Sitz neu: Münchenstein. Domizil neu: Oslostrasse 5, Münchenstein, 4023 Basel.
  • SHAB: 122 / vom 29.06.1998

    • Gründung der Firma, Änderung des Firmenzwecks, Personen/Zeichnungsberechtigte, SIC Codes: 23.06.1998 (2262) Brunner + Partner, in Binningen, Rottmannsbodenstrasse 4, 4102 Binningen, Kommanditgesellschaft (Neueintragung). Beginn: 1. 06. 1998. Zweck: Betrieb eines Architektur- und Landschaftarchitekturbüros. Die Kommanditsummen von je CHF 1000.- der Kommanditäre Albert Fredy Brunner und Ulrich Brunner sind durch Verrechnung liberiert worden. Eingetragene Personen: Brunner, Markus Heinrich, von Wald ZH, in Binningen, unbeschränkt haftender Gesellschafter, mit Einzelunterschrift; Brunner, Albert Fredy, von Wald ZH, in Biel-Benken, Kommanditär, ohne Zeichnungsberechtigung, mit einer Kommanditsumme von CHF 1000.-; Brunner, Ulrich genannt Ueli, von Wald ZH, in Zürich, Kommanditär, ohne Zeichnungsberechtigung, mit einer Kommanditsumme von CHF 1000.-.
Anzeige
Anzeige