Nachfolgend finden Sie sämtliche Mitteilungen zur Firma Schweizerischer Verband Medizinischer Masseure in Liquidation, welche im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) oder dem eAmtsblatt der Liechtensteinischen Landesverwaltung seit 1994 publiziert wurden. Zusätzliche Hintergrundinformationen und Finanzdaten zur Schweizerischer Verband Medizinischer Masseure in Liquidation finden Sie unter den weiteren Menüpunkten.

    SHAB: 137 / vom 18.07.2013

    • Auflösung der Firma: GR Löschungen Schweizerischer Verband Medizinischer Masseure in Liquidation, in Tarasp, CH-350.6.000.177-6, Verein (SHAB Nr. 88 vom 07.05.2010, S. 10, Publ. 5623132). Die Liquidation ist beendet. Der Verein wird gelöscht. Tagebuch Nr. 2930 vom 15.07.2013 00984121
  • SHAB: 104 / vom 02.06.2010

    • Andere oder unbekannte Gründe: Liquidations-Schuldenruf eines Vereins Erste Veröffentlichung 1. Firma (Name) und Sitz des aufgelösten Vereins: Schweizerischer Verband Medizinischer Masseure in Liquidation, Tarasp (GR) 2. Auflösungsbeschluss durch: Beschluss der Generalversammlung 3. Datum des Beschlusses: 23.01.2010 4. Anmeldefrist für Forderungen: 08.07.2010 5. Anmeldestelle für Forderungen: thv AG, Ziegelrain 29, 5001 Aarau 6. Hinweis: Die Gläubiger des aufgelösten Vereins werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. thv AG 5001 Aarau (00497363)
  • SHAB: 88 / vom 07.05.2010

    • Namensänderung, Personen/Zeichnungsberechtigte, Revisionsstelle, Auflösung der Firma: GR Mutationen Schweizerischer Verband Medizinischer Masseure, in Tarasp, CH-350.6.000.177-6, Verein (SHAB Nr. 93 vom 15.05.2009, S. 11, Publ. 5022148). Name neu: Schweizerischer Verband Medizinischer Masseure in Liquidation. Der Verein ist mit Beschluss der Generalversammlung vom 23.01.2010 aufgelöst. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Wagner, Klaus, deutscher Staatsangehöriger, in Vulpera, Präsident, mit Einzelunterschrift. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Caminada-Paier, Maria, österreichische Staatsangehörige, in Rhäzüns, Kassierin, ohne Zeichnungsberechtigung (bisher: Kassierin mit Kollektivunterschrift zu zweien); Fantoni, Matteo, von Gordola, in Gordola, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung (bisher: Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien); Grolimund, Sandra, von Mümliswil-Ramiswil, in Bettlach, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung (bisher: Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien); thv AG (CH-400.3.911.163-7), in Aarau, Liquidatorin. Tagebuch Nr. 1912 vom 03.05.2010 05623132
  • SHAB: 93 / vom 15.05.2009

    • Firmensitz geändert, Personen/Zeichnungsberechtigte: GR Mutationen Schweizerischer Verband Medizinischer Masseure, bisher in Davos, CH-350.6.000.177-6, Verein (SHAB Nr. 40 vom 28. 02. 2003, S. 8, Publ. 884026). Sitz neu: Tarasp. Domizil neu: c/o Klaus Wagner, Gesundheitszentrum, 7552 Vulpera. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Eisenhöfer, Wolfgang, deutscher Staatsangehöriger, in Davos, Präsident, mit Einzelunterschrift; Grob, Martina, von Schwanden GL und Obstalden, in Davos, Beisitzerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Mastel, Roland, von Casti-Wergenstein, in Davos, Beisitzer, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Dercourt, Francis, von Appenzell, in Frauenfeld, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Wagner, Klaus, deutscher Staatsangehöriger, in Vulpera, Präsident, mit Einzelunterschrift; Grolimund, Sandra, von Mümliswil-Ramiswil, in Bettlach, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Fantoni, Matteo, von Gordola, in Gordola, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Tagebuch Nr. 2359 vom 11.05.2009 05022148
  • SHAB: 40 / vom 28.02.2003

    • Firmensitz geändert, Personen/Zeichnungsberechtigte: GR Mutationen Schweizerischer Verband Medizinischer Masseure, in Davos, Wahrung und Förderung der beruflichen Interessen der Mitglieder, Verein (SHAB Nr. 124 vom 28. 06. 2000, S. 4363). Statutenänderung: 15. 11. 2002. Domizil neu: Jatzstrasse 6, 7270 Davos Platz. Mittel neu: Mitgliederbeiträge, Gebühren, Ertrag aus Dienstleistungen und Produkteverkauf des Verbandes, Zuwendungen, freiwillige Beiträge, Sponsoring, Spenden und Legate. Organisation neu: Mitgliederversammlung, Zentralvorstand von fünf bis neun Mitgliedern, Delegiertenkonferenz und Kontrollstelle. (Weitere Änderungen der Statuten betreffen keine publikationspflichtigen Tatsachen.). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Mastel, Roland, von Casti-Wergenstein, in Davos, Beisitzer, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: Vizepräsident); Dercourt, Francis, von Appenzell, in Frauenfeld, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Tagebuch Nr. 533 vom 24.02.2003 00884026
  • SHAB: 124 / vom 28.06.2000

    • Gründung der Firma, Statuten, Änderung des Firmenzwecks, Personen/Zeichnungsberechtigte, SIC Codes: 22.06.2000 (1689) Schweizerischer Verband Medizinischer Masseure, in Davos, c/o Wolfgang Eisenhöfer, Föhrenweg 5, 7270 Davos Platz, Verein (Neueintragung). Statutendatum: 26. 05. 2000. Zweck: Wahrung und Förderung der beruflichen Interessen der Mitglieder, Regelung und Überwachung der Aus- und Weiterbildung des Berufsstandes, Förderung und Pflege der Zusammenarbeit mit beruflich gleichgesinnten Organisationen im Gesundheitswesen sowie Wahrung und Vertretung der Interessen aller Mitglieder in Zusammenarbeit mit Behörden und Institutionen im Gesundheits- und Bildungswesen. Der Wirkungsbereich des Verbandes umfasst das Gebiet der gesamten Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein. Mittel: Mitgliederbeiträge, Einnahmen aus der Tätigkeit des Verbandes, Zuwendungen und Beiträge. Organisation: Mitgliederversammlung, Vorstand von fünf bis neun Mitgliedern und Kontrollstelle. Eingetragene Personen: Eisenhöfer, Wolfgang, deutscher Staatsangehöriger, in Davos, Präsident, mit Einzelunterschrift; Mastel, Roland, von Casti-Wergenstein, in Davos, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Caminada-Paier, Maria, österreichische Staatsangehörige, in Rhäzüns, Kassiererin, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Grob, Martina, von Schwanden GL und Obstalden, in Davos, Beisitzerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Anzeige
Anzeige