Nachfolgend finden Sie sämtliche Mitteilungen zur Firma Intertron AG in Liq., welche im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) oder dem eAmtsblatt der Liechtensteinischen Landesverwaltung seit 1994 publiziert wurden. Zusätzliche Hintergrundinformationen und Finanzdaten zur Intertron AG in Liq. finden Sie unter den weiteren Menüpunkten.

    SHAB: 165 / vom 28.08.2002

    • Andere oder unbekannte Gründe: BE Schluss des Konkursverfahrens 1. Schuldnerin: Intertron AG, Industrie Buchmatt 21, 3400 Burgdorf 2. Datum des Schlusses: 19.08.2002 Konkursamt: Konkursamt Emmental-Oberaargau, Dst. Burgdorf 3400 Burgdorf (00613548)
  • SHAB: 162 / vom 23.08.2002

    • Auflösung der Firma: BE Löschungen Intertron AG in Liq., in Burgdorf, Fabrikation von und Handel mit elektronischen Anzeigesystemen und elektronischen Anlagen, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 165 vom 27. 08. 1998, S. 5922). Das Konkursverfahren wurde mit Verfügung des Konkursrichters Burgdorf-Fraubrunnen vom 15.08.2002 per 19.08.2002 als geschlossen erklärt. Die Gesellschaft wird von Amtes wegen gelöscht. Tagebuch Nr. 1595 vom 19.08.2002 00613044
  • SHAB: 119 / vom 21.06.2000

    • Andere oder unbekannte Gründe: Bern (10843) Kollokationsplan und Inventar Schuldnerin: Intertron AG, Industrie Buchmatt 21, 3400 Burgdorf. Auflage- und Anfechtungsfrist Kollokationsplan vom 22. Juni 2000 bis 11. Juli 2000. Auflage- und Beschwerdefrist Inventar vom 22. Juni 2000 bis 1. Juli 2000. Innert der Auflagefrist des Inventars können die Gläubiger, bei Vermeidung des Ausschlusses, Abtretungsbegehren gemäss Art. 260 SchKG, hinsichtlich der von der Konkursverwaltung anerkannten Rechtsansprachen (Art. 47 bis 49 KOV) bei der unterzeichnenden Amtsstelle einreichen. Sofern während der Auflagefrist keine Anfechtung erfolgt, gelten die Entscheide der Konkursverwaltung als anerkannt. Die Akten können bei der unterzeichnenden Amtsstelle sowie beim Konkursamt Emmental-Oberaargau, Eyhalde 2, 4912 Aarwangen, eingesehen werden. 3400 Burgdorf, 13. Juni 2000 Konkursamt Emmental-Oberaargau Dienststelle Burgdorf
  • SHAB: 206 / vom 23.10.1998

    • Konkurs/ Nachlassstundung: Bern (19945) Gemeinschuldnerin: Intertron AG, Industrie Buchmatt 21, 3400 Burgdorf. Datum der Eröffnung: 14. August 1998. Summarisches Verfahren gem. Art. 231 SchKG. Eingabefrist: 23. November 1998. 3400 Burgdorf, 23. Oktober 1998 Konkursamt Emmental-Oberaargau Dienststelle Burgdorf
  • SHAB: 189 / vom 30.09.1998

    • Konkurs/ Nachlassstundung: Bern (18343) Gemeinschuldnerin: Intertron AG, Industrie Buchmatt 21, 3400 Burgdorf. Datum der Eröffnung: 14. August 1998. Depositionsfrist: 12. Oktober 1998. Das Konkursverfahren wird mangels Aktiven eingestellt, sofern nicht ein Gläubiger innerhalb der Depositionsfrist von 10 Tagen für die Deckung der Konkurskosten einen Vorschuss von Fr. 5000.- leistet. Die Nachforderung weiterer Vorschüsse bleibt vorbehalten. 3400 Burgdorf, 24. September 1998 Konkursamt Emmental-Oberaargau Dienststelle Burgdorf
  • SHAB: 165 / vom 27.08.1998

    • Namensänderung: 18. August 1998 Intertron AG, in Burgdorf, Fabrikation von und Handel mit elektronischen Anzeigesystemen und elektronischen Anlagen usw. (SHAB Nr. 223 vom 19. 11. 1997, S. 8385). Firma neu: Intertron AG in Liq. Bemerkungen neu: Mit Entscheid des Konkursrichters Burgdorf-Fraubrunnen vom 14. 08. 1998 wurde über die Gesellschaft der Konkurs eröffnet.
  • SHAB: 223 / vom 19.11.1997

    • Firmensitz geändert, Änderung des Firmenzwecks, Personen/Zeichnungsberechtigte, Revisionsstelle, Kapital, SIC Codes: 7. November 1997 Intertron AG (Intertron SA) (Intertron Ltd.), bisher in Köniz (SHAB Nr. 199 vom 16. 10. 1997, S. 7549). Statutenänderung: 03. 10. 1997. Sitz neu: Burgdorf. Domizil neu: Buchmatt 21, 3400 Burgdorf. Zweck neu: Fabrikation von und Handel mit elektronischen Anzeigesystemen und elektronischen Anlagen. Kann Liegenschaften erwerben und veräussern. Ein allfälliger Nebenzweck ist aus den Statuten ersichtlich. Aktienkapital: CHF 600 000. Liberierung Aktienkapital: CHF 600 000. Aktien: 1200 Namenaktien zu CHF 500. Vinkulierung: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Qualifizierte Tatbestände: Die Bestimmung über die Sacheinlage anlässlich der Kapitalerhöhung vom 16. 01./04. 03. 1987 wurde aus den Statuten gestrichen. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: KPMG Fides Peat, in Bern (bisher: Revisionsstelle). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Wieland, Peter, von Zürich, in Zürich, einziger Verwaltungsrat, mit Einzelunterschrift (bisher: in Wallisellen); Jost, Stefan, von Alchenstorf, in Oberburg, mit Kollektivunterschrift zu zweien (wie bisher); Steiner, Bernhard, von Trub, in Burgdorf, mit Kollektivunterschrift zu zweien (wie bisher); Binggeli, Markus, von Wahlern, in Belp, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Bommer + Partner Treuhandgesellschaft, in Bern, Revisionsstelle.
  • SHAB: 199 / vom 16.10.1997

    • Personen/Zeichnungsberechtigte: 3. Oktober 1997 Intertron AG, in Köniz, Fabrikation von und Handel mit elektronischen Anzeigesystemen und elektronischen Anlagen usw., Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 238 vom 7. 12. 1995, S. 6664). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Häuselmann, Heinrich, von Sumiswald, in Bremgarten bei Bern, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Leemann, Martin, von Winterthur, in Thun, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Schmidlin, Reinhard, von Schlierbach, in Toffen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Wieland, Peter, von Zürich, in Wallisellen, Mitglied, mit Einzelunterschrift; Jost, Stefan, von Oberburg, in Oberburg, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Steiner, Bernhard, von Trub, in Burgdorf, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
  • SHAB: 238 / vom 07.12.1995

    • Personen/Zeichnungsberechtigte: 30. November 1995 Intertron AG, in Köniz, Fabrikation von und Handel mit elektronischen Anzeigesystemen usw. (SHAB Nr. 91 vom 11. 5. 1994, S. 2622). Ausgeschiedene Personen: Unterschrift erloschen: Schwarzentrub Rudolf Werner, VR-Mitglied. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Revisionsstelle: KPMG Fides Peat, in Bern.
  • SHAB: 0 / vom 11.05.1994

    • Andere oder unbekannte Gründe: 3. Mai 1994 Intertron AG, in Köniz, Fabrikation von und Handel mit elektronischen Anzeigesystemen und elektronischen Anlagen usw. (SHAB Nr. 236 vom 4. 12. 1990, S. 4817). Prokura erloschen: Locher Heinz.
Anzeige
Anzeige