Nachfolgend sind die aktuellen sowie früheren Mandate von Beatrice Stettler in Firmen und Organisationen ersichtlich. Auch sehen Sie hier, was zu Beatrice Stettler im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) publiziert wurde. Weitere Informationen finden Sie unter den entsprechenden Menüpunkten.

Beatrice Stettler

Lützelflüh

Vechigen (Boll)

Auszug aktueller Mandate von Beatrice Stettler in Schweizer Firmen:

Auszug früherer Mandate von Beatrice Stettler in Schweizer Firmen:

bis 30.08.2001

Letzte SHAB-Publikationen zu Beatrice Stettler im Schweizerischen Handelsamtsblatt:

Austritt aus / als Mitglied (ohne Unterschrift): BE Mutationen ZAR Emmental - Oberaargau AG, in Aarwangen, Führung eines regionalen Kompetenzzentrums, welches den Einwohnergemeinden in der Region Emmental-Oberaargau und den angrenzenden Gebieten die Erfüllung ihres gesetzlichen Auftrages im Bereiche der Ausbildung im Zivilschutz erlaubt usw., Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 92 vom 14. 05. 1999, S. 3197). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Stettler-Fiechter, Beatrice, von Vechigen, in Lützelflüh, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Lerch, Martin, von Oeschenbach, in Langenthal, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Werren, Hans-Ulrich, von St. Stephan, in Hermiswil, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Roesch, Beat, von Utzenstorf, in Utzenstorf, Revisionsstelle. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Grossenbacher, Markus, von Affoltern im Emmental, in Dürrenroth, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; von Arx, Markus, von Oensingen, in Attiswil, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Wälchli, Steiner + Siegenthaler AG, in Langenthal, Revisionsstelle. Tagebuch Nr. 1937 vom 24.08.2001 053934
Verwaltungsrat Mitglied (ohne Unterschrift): 3. Mai 1999 (714) ZAR Emmental-Oberaargau AG, in Aarwangen, Wynaustrasse 101, 4912 Aarwangen, Aktiengesellschaft (Neueintragung). Statutendatum: 28. 04. 1999. Zweck: Führung eines regionalen Kompetenzzentrums, welches den Einwohnergemeinden in der Region Emmental-Oberaargau und den angrenzenden Gebieten die Erfüllung ihres gesetzlichen Auftrages im Bereiche der Ausbildung im Zivilschutz erlaubt. Kann in weiteren Bereichen der öffentlichen Sicherheit tätig werden, soweit dies für eine bessere Auslastung des Kompetenzzentrums als sinnvoll erscheint. Entfaltet ihre Tätigkeit mit Schwergewicht in der Region Emmental-Oberaargau. Kann Immobiliarsachgeschäfte abschliessen, soweit für die betriebliche Leistungserbringung notwendig. Ein allfälliger Nebenzweck ist aus den Statuten ersichtlich. Aktienkapital: CHF 1 029 000. Liberierung Aktienkapital: CHF 1 029 000. Aktien: 1029 Namenaktien zu CHF 1000. Beabsichtigte Sachübernahme: Die Gesellschaft beabsichtigt, nach der Gründung das Grundstück Aarwangen-GBBl. Nr. 584, mit sämtlichen sich auf diesem Grundstück (im Gebäude und auf dem Gelände) befindlichen Einrichtungen, Mobilien (Maschinen, Werkzeuge, Möbel usw.) und Ausbildungsanlagen zum Preis von maximal CHF 750 000 zu übernehmen. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre: Einfache Briefe oder gegen schriftliche Empfangsbestätigung. Vinkulierung: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Eingetragene Personen: Maurer, Dr. Beat, von Rubigen, in Burgdorf, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Meier, Peter, von Niedergösgen, in Bätterkinden, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Ammann, Urs, von Mosnang, in Langenthal; Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Mathys, Hans, von Eriswil, in Huttwil, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Salvisberg, Urs, von Mühleberg, in Aarwangen, Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Stettler-Fiechter, Beatrice, von Vechigen, in Lützelflüh, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Lerch, Martin, von Oeschenbach, in Langenthal, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Werren, Hans-Ulrich, von St. Stephan, in Hermiswil, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Roesch, Beat, von Utzenstorf, in Utzenstorf, Revisionsstelle.
Anzeige
Anzeige