Nachfolgend sind die aktuellen sowie früheren Mandate von Charlotte Weinberg in Firmen und Organisationen ersichtlich. Auch sehen Sie hier, was zu Charlotte Weinberg im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) publiziert wurde. Weitere Informationen finden Sie unter den entsprechenden Menüpunkten.

Charlotte Weinberg

Zollikon

Zürich

Auszug aktueller Mandate von Charlotte Weinberg in Schweizer Firmen:

Auszug früherer Mandate von Charlotte Weinberg in Schweizer Firmen:

bis 27.10.2015

Letzte SHAB-Publikationen zu Charlotte Weinberg im Schweizerischen Handelsamtsblatt:

Austritt aus / als Mitglied (Kollektivunterschrift zu zweien): ZH Mutationen Paul Peter Alden Stiftung, in Zürich, CHE-115.980.260, Stiftung (SHAB Nr. 110 vom 11.06.2013, Publ. 909623). Postadresse neu: (Die Postadresse wird als weitere Adresse aufgeführt aufgrund geänderter Eintragungsvorschrift.). (Neue) Weitere Adresse: c/o Wenger & Vieli AG, Postfach 1285, 8034 Zürich. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Weinberg, Charlotte, von Zürich, in Zollikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Budliger Treuhand AG (CHE-103.622.262), in Zürich, Revisionsstelle (bisher: Budliger Treuhand AG (CH-020.3.904.536-7)). Tagebuch Nr. 37087 vom 22.10.2015 02446885
Stiftungsrat Mitglied (Kollektivunterschrift zu zweien): ZH Neueintragungen Paul Peter Alden Stiftung, in Zürich, CH-020.7.001.700-7, c/o Wenger & Vieli AG, Dufourstrasse 56, 8008 Zürich, Postadresse: c/o Wenger & Vieli AG, Postfach 1285, 8034 Zürich. Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 30.08.2010. Zweck: Die Stiftung bezweckt die Unterstützung bedürftiger Kinder und Jugendlicher in der Schweiz, insbesondere im Bereich der Ausbildung (insbesondere von Hochbegabten), der Heilung und von Therapien in Krankheitsfällen und der Finanzierung von Heilmitteln und Wiedereingliederungsmassnahmen für Behinderte, soweit diese nicht von Sozialversicherern finanziert wurden. Die Stiftungsmittel sollen schwergewichtig dort eingesetzt werden, wo Leistungen der öffentlichen Hand nicht erhältlich oder ungenügend sind. Des Weiteren soll ein angemessener Teil der Stiftungsmittel eingesetzt werden zur Unterstützung gemeinnütziger Institutionen oder Organisationen, die ganz allgemein auf dem Gebiet der Jugendarbeit in irgendwelcher Form tätig sind. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck. Organisation: Stiftungsrat von 3 bis 7 Mitgliedern und Revisionsstelle, soweit nicht von der Aufsichtsbehörde eine Befreiung von der Revisionsstellenpflicht verfügt wurde. Eingetragene Personen: Altorfer, Peter, von Zürich und Uster, in Küsnacht ZH, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Boxler, Elisabeth, von Winterthur, in Winterthur, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Weinberg, Charlotte, von Zürich, in Zollikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Budliger Treuhand AG (CH-020.3.904.536-7), in Zürich, Revisionsstelle. Tagebuch Nr. 32704 vom 10.09.2010 05815040
Stiftungsrat Mitglied (Kollektivunterschrift zu zweien): ZH Neueintragungen Paul Peter Alden Stiftung, in Zürich, CH-020.7.001.700-7, c/o Wenger & Vieli AG, Dufourstrasse 56, 8008 Zürich, Postadresse: c/o Wenger & Vieli AG, Postfach 1285, 8034 Zürich. Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 30.08.2010. Zweck: Die Stiftung bezweckt die Unterstützung bedürftiger Kinder und Jugendlicher in der Schweiz, insbesondere im Bereich der Ausbildung (insbesondere von Hochbegabten), der Heilung und von Therapien in Krankheitsfällen und der Finanzierung von Heilmitteln und Wiedereingliederungsmassnahmen für Behinderte, soweit diese nicht von Sozialversicherern finanziert wurden. Die Stiftungsmittel sollen schwergewichtig dort eingesetzt werden, wo Leistungen der öffentlichen Hand nicht erhältlich oder ungenügend sind. Des Weiteren soll ein angemessener Teil der Stiftungsmittel eingesetzt werden zur Unterstützung gemeinnütziger Institutionen oder Organisationen, die ganz allgemein auf dem Gebiet der Jugendarbeit in irgendwelcher Form tätig sind. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck. Organisation: Stiftungsrat von 3 bis 7 Mitgliedern und Revisionsstelle, soweit nicht von der Aufsichtsbehörde eine Befreiung von der Revisionsstellenpflicht verfügt wurde. Eingetragene Personen: Altorfer, Peter, von Zürich und Uster, in Küsnacht ZH, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Boxler, Elisabeth, von Winterthur, in Winterthur, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Weinberg, Charlotte, von Zürich, in Zollikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Budliger Treuhand AG (CH-020.3.904.536-7), in Zürich, Revisionsstelle. Tagebuch Nr. 32704 vom 10.09.2010 05815040
Anzeige
Anzeige