Nachfolgend sind die aktuellen sowie früheren Mandate von Christoph Schön in Firmen und Organisationen ersichtlich. Auch sehen Sie hier, was zu Christoph Schön im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) publiziert wurde. Weitere Informationen finden Sie unter den entsprechenden Menüpunkten.

Christoph Schön

Basel

Neuheim

Auszug aktueller Mandate von Christoph Schön in Schweizer Firmen:

seit 09.12.2022

seit 03.02.2022

seit 20.08.2021

Auszug früherer Mandate von Christoph Schön in Schweizer Firmen:

bis 18.04.2019

Letzte SHAB-Publikationen zu Christoph Schön im Schweizerischen Handelsamtsblatt:

Gesellschafter Gmbh Vorsitzende/r der Geschäftsführung (Kollektivunterschrift zu zweien): Neueintragung Sturm & Drang GmbH, Basel Sturm & Drang GmbH, in Basel, CHE-238.476.033, Feldbergstrasse 91, 4057 Basel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 22.11.2022. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt die Abwicklung von Aufträgen in den Bereichen der Projekt- und Organisationsentwicklung sowie Prozessbegleitung. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmungen des In- und des Auslandes beteiligen, alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen, ferner Kauf, Verkauf und Verwaltung von Liegenschaften. Stammkapital: CHF 20000.00. Publikationsorgan: SHAB. Die Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen schriftlich oder per E-Mail. Gemäss Erklärung vom 15.11.2022 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Eingetragene Personen: Schön, Christoph, von Neuheim, in Basel, Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 10 Stammanteilen zu je CHF 1000.00; Ismail, Valentin, von Erlinsbach (SO), in Basel, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 10 Stammanteilen zu je CHF 1000.00. Handelsregisteramt des Kantons Basel-Stadt Tagebuch Nr. 7128 vom 06.12.2022 HR01-1005624694
Gesellschafter Gmbh Gesellschafter/in (Kollektivunterschrift zu zweien): Neueintragung Sturm & Drang GmbH, Basel Sturm & Drang GmbH, in Basel, CHE-238.476.033, Feldbergstrasse 91, 4057 Basel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 22.11.2022. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt die Abwicklung von Aufträgen in den Bereichen der Projekt- und Organisationsentwicklung sowie Prozessbegleitung. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmungen des In- und des Auslandes beteiligen, alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen, ferner Kauf, Verkauf und Verwaltung von Liegenschaften. Stammkapital: CHF 20000.00. Publikationsorgan: SHAB. Die Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen schriftlich oder per E-Mail. Gemäss Erklärung vom 15.11.2022 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Eingetragene Personen: Schön, Christoph, von Neuheim, in Basel, Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 10 Stammanteilen zu je CHF 1000.00; Ismail, Valentin, von Erlinsbach (SO), in Basel, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 10 Stammanteilen zu je CHF 1000.00. Handelsregisteramt des Kantons Basel-Stadt Tagebuch Nr. 7128 vom 06.12.2022 HR01-1005624694
Vorstand Verein Mitglied (ohne Unterschrift): Neueintragung Verein Genuss aus Stadt und Land, Sissach Verein Genuss aus Stadt und Land, in Sissach, CHE-362.260.126, c/o Ebenrain-Zentrum für Landwirtschaft, Natur und Ernährung, Ebenrainweg 27, 4450 Sissach, Verein (Neueintragung). Statutendatum: 13.04.2021. 25.11.2021. Zweck: Der Verein GSL ist die Trägerorganisation des Projektes zur Regionalen Entwicklung (PRE) Genuss aus Stadt und Land. Sie bildet sich aus je einem Vertreter aller Teilprojekte des PRE GSL sowie zwei Vertretern der IG GSL. Entsprechend ist der Verein GSL zeichnungsberechtigt gegenüber Bund und Kantonen. Der Verein ist offen für weitere Betriebe und Organisationen, welche nicht Teil des PRE GSL sind. Mitglieder ausserhalb des PRE können dem Verein während der PRE-Laufzeit als Passivmitglieder beitreten und so von seinem Netzwerk und den Dienstleistungen profitieren. Nach der PRE-Laufzeit können diese Betriebe und Organisation wählen, ob sie eine aktive oder passive Mitgliedschaft wünschen. Der Verein ist ein Zusammenschluss verschiedenster Akteure aus der Produktion, Verarbeitung, Vermarktung und Sensibilisierung von und für Regionalprodukten der Region Baselland, Basel-Stadt, dem Fricktal und dem Schwarzbubenland. Durch die Diversität seiner Mitglieder besitzt der Verein eine grosse Bandbreite an Wissen und Erfahrung im Bereich der regionalen Lebensmittel und kann sich daher auf verschiedenen Ebenen zur Förderung der Regionalprodukte und der Wertschöpfung in diesem Sektor einsetzen und Synergien schaffen. Der Verein fokussiert seine Unterstützung auf kleinere und mittlere landwirtschaftliche und gewerbliche Betriebe im Bereich der Lebensmittelproduktion, Verarbeitung und Vermarktung. Der Verein unterstützt Betriebe und Organisationen, welche auf eine nachhaltige, saisonale und regionale Lebensmittelproduktion und -Vermarktung spezialisiert sind. Mindestvoraussetzung für landwirtschaftliche Betriebe ist die Erfüllung des Ökologischen Leistungsnachweises (gemäss SVV. 11b Buchst. A). Der Verein GSL kommuniziert und stärkt im Rahmen des PRE mit der Marke Genuss aus Stadt und Land die Qualität und Vielfalt der Regionalprodukte aus Baselland, Basel-Stadt, dem Fricktal und dem Schwarzbubenland. Der Verein GSL fördert damit den Absatz regionaler Produkte und kulinarischer Spezialitäten aus der genannten Region und sichert Wertschöpfung für die Region. Der Verein GSL stärkt das Bewusstsein für kulinarische Qualitätsprodukte aus Baselland, Basel-Stadt, dem Fricktal und dem Schwarzbubenland. Der Verein GSL sensibilisiert mit der Förderung regionaler Produkte die Konsumentinnen und Konsumenten für einen sorgsamen Umgang mit Nahrungsmitteln und der Wertschätzung unserer Lebensgrundlagen. Der Verein GSL unterstützt die Mitglieder in der Produktion, in der Verarbeitung, im Handel und in der Gastronomie mit einem charakteristischen und starken Kommunikationsmittel: Dem Auftritt unter Genuss aus Stadt und Land. Um den Vereinszweck zu erfüllen, kann der Verein Reglemente erlassen und eine Geschäftsstelle beauftragen. Mittel: Mittel: Jahresbeiträge der Mitglieder, PRE-Finanzierung durch BLW und Kantone BL und BS, Unterstützungsbeiträge der Teilprojekte, Einkommen durch Vermarktungsaktivitäten der Geschäftsstelle, Gönner- und Sponsorenbeiträge, Stiftungsbeiträge. Eingetragene Personen: Strub, Marcel, von Läufelfingen, in Lupsingen, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Schön, Christoph, von Neuheim, in Basel, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung; Schäfer, Felicia Anja Rita, von Sursee, in Basel, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Guthauser, Samuel Heinrich Franz, von Zeiningen, in Nenzlingen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung; Ott, Lukas, von Zürich, in Basel, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung; Gysin, Johanna Madeleine, von Lampenberg, in Olten, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten; Duttweiler & Partner Wirtschaftsprüfung AG (CHE-113.952.407), in Liestal, Revisionsstelle. Handelsregisteramt des Kantons Basel-Landschaft Tagebuch Nr. 617 vom 31.01.2022 HR01-1005396566
Anzeige
Anzeige