Nachfolgend sind die aktuellen sowie früheren Mandate von Heinrich Stamm in Firmen und Organisationen ersichtlich. Auch sehen Sie hier, was zu Heinrich Stamm im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) publiziert wurde. Weitere Informationen finden Sie unter den entsprechenden Menüpunkten.

Heinrich Stamm

Schlatt TG

Schleitheim

Auszug aktueller Mandate von Heinrich Stamm in Schweizer Firmen:

seit 16.01.2018

seit 26.02.2001

Auszug früherer Mandate von Heinrich Stamm in Schweizer Firmen:

bis 19.11.2007
Coop OS (gelöscht)

bis 24.01.2001

bis 31.03.2011

Letzte SHAB-Publikationen zu Heinrich Stamm im Schweizerischen Handelsamtsblatt:

Kader Zeichnungsberechtigte/r (Einzelunterschrift): TG Neueintragungen Stamm Storytelling, in Schlatt (TG), CHE-479.458.424, c/o Heinrich Stamm, Fallentor 12, 8252 Schlatt TG, Einzelunternehmen (Neueintragung). Zweck: Entwicklung, Realisierung und Betreuung von medialen Inhalten (z.B. Texte, Fotos, Videos) sowie Erbringung damit verbundener Dienstleistungen im In- und Ausland. Eingetragene Personen: Stamm, Elio, von Schleitheim, in Accra (GH), Inhaber, mit Einzelunterschrift; Stamm, Heinrich, von Schleitheim, in Schlatt TG, mit Einzelunterschrift. Tagebuch Nr. 238 vom 11.01.2018 03993185
Austritt aus / als Vizepräsident/in (Kollektivunterschrift zu zweien): ZH Mutationen Raiffeisenbank Weinland, in Rheinau, CH-020.5.901.279-1, Genossenschaft (SHAB Nr. 21 vom 31. 01. 2006, S. 24, Publ. 3220896). Statutenänderung: 7. 05. 2007. Firma neu: Raiffeisenbank Weinland Genossenschaft. Domizil neu: Ochsengasse 1, 8462 Rheinau. Zweck neu: Die Bank betreibt in gemeinsamer Selbsthilfe im Sinne des genossenschaftlichen Gedankenguts von Friedrich Wilhelm Raiffeisen folgende Bankgeschäfte: a) Entgegennahme von Geldern in allen bankgemässen Formen, einschliesslich Spareinlagen; b) das Hypothekar- und Kreditgeschäft; c) die Abwicklung des Zahlungsverkehrs; d) das indifferente Geschäft, insbesondere das Wertschriftengeschäft. Die Geschäftstätigkeit wird im Rahmen des von Raiffeisen Schweiz Genossenschaft (nachfolgend: Raiffeisen Schweiz) erlassenen Geschäftsreglements ausgeübt und ist auf die finanziellen, personellen, organisatorischen und fachlichen Voraussetzungen abzustimmen. Die Bank kann eigene Geschäftsstellen betreiben und sich an allen Unternehmungen und Gesellschaften der Raiffeisen Gruppe sowie an weiteren Unternehmungen beteiligen, soweit dies ihrer Geschäftstätigkeit dient: Die Bank kann Liegenschaften zu Bankzwecken kaufen sowie neu- und umbauen, Liegenschaften im Zwangsverwertungsverfahren ersteigern oder zur Vermeidung einer Versteigerung ankaufen, Liegenschaften verkaufen sowie alle mit Liegenschaften im Zusammenhang stehenden grundbuchlichen Rechte und Lasten begründen und löschen. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Caspar, Albert, von Rheinau, in Rheinau, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Stamm, Heinrich genannt Henry, von Schleitheim, in Schlatt TG, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Meister, Thomas, von Benken ZH, in Andelfingen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Schweizer, Patrik, von Rheinau, in Rheinau, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Bächtold, Ronald genannt Ronny, von Neuhausen am Rheinfall, in Dachsen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Bührer, Marco, von Hofen, in Schaffhausen, Mitglied der Bankleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivprokura zu zweien); Dreier, Sandra, von Trub, in Henggart, Mitglied der Bankleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: ohne eingetragene Funktion, mit Kollektivprokura zu zweien); Schweizer, Werner, von Rheinau, in Rheinau, mit Kollektivprokura zu zweien (bisher: Mitglied der Bankleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien). Tagebuch Nr. 31498 vom 13.11.2007 04206318
Zugang zu Kader als Zeichnungsberechtigte/r (Kollektivunterschrift zu zweien): 20.02.2001 (1234) Fürsorgestiftung der COOP Ostschweiz, in Gossau SG, Zuwendungen an die Arbeitnehmer der Stifterfirma usw. Stiftung (SHAB Nr. 174 vom 07. 09. 2000, S. 6143). Urkundenänderung: 21. 12. 2000. Name neu: Fürsorgestiftung der Coop Region Ostschweiz, Gossau SG. Domizil neu: Industriestrasse 109, 9201 Gossau. Zweck neu: Zuwendungen an die Mitarbeitenden sowie deren Angehörige bzw. Hinterbliebene im Sinne einer Unterstützung zur Milderung der wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität, Tod sowie Notlagen und Härtefällen wie Krankheit, Unfall oder Arbeitslosigkeit. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Stamm, Heinrich genannt Henry, von Schleitheim, in Mett-Oberschlatt (Schlatt TG), mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Anzeige
Anzeige