Nachfolgend sind die aktuellen sowie früheren Mandate von Henry Müller in Firmen und Organisationen ersichtlich. Auch sehen Sie hier, was zu Henry Müller im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) publiziert wurde. Weitere Informationen finden Sie unter den entsprechenden Menüpunkten.

Henry Müller

Winterthur

Winterthur

Auszug aktueller Mandate von Henry Müller in Schweizer Firmen:

seit 24.01.2001

seit 14.03.2000

Auszug früherer Mandate von Henry Müller in Schweizer Firmen:

bis 30.07.2001

bis 07.03.2008

bis 14.07.2005

Letzte SHAB-Publikationen zu Henry Müller im Schweizerischen Handelsamtsblatt:

Austritt aus / als Präsident/in (Kollektivunterschrift zu zweien): ZH Mutationen Gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft Winterthur, in Winterthur, CH-020.5.900.482-3, Genossenschaft (SHAB Nr. 35 vom 20.02.2007, S. 25, Publ. 3786264). Statutenänderung: 27.04.2007. Firma neu: GWG Gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft Winterthur. Zweck neu: Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern preisgünstigen Wohnraum zu verschaffen und zu erhalten. Sie ist bestrebt, Wohnraum für alle Bevölkerungskreise anzubieten, insbesondere auch für Familien, Behinderte und Betagte. Die Genossenschaft kann auch Räume für gewerbliche Zwecke zur Verfügung stellen. Sie fördert das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnorientiert. Sie ist parteipolitisch und konfessionell neutral. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen. Anteilscheine neu: CHF 100.-- (bisher: CHF 500.--). Haftung/Nachschusspflicht neu: (Gestrichene Angaben aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften gemäss Art. 87 HRegV.) (bisher: Haftung: Ohne persönliche Haftbarkeit.). Pflichten neu: Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten (bisher: Pflichten: Jedes Mitglied hat einen Anteilschein zu übernehmen. Für Mieter einer Genossenschaftswohnung setzt die Verwaltung die Zahl der zu übernehmenden Anteilscheine fest.). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Müller, Henry, von Winterthur, in Winterthur, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Gebhardt, Christian, von Neuhausen am Rheinfall, in Zürich, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien); Sutter Gresia, Doris, von Wald ZH und Winterthur, in Winterthur, Mitglied und Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: Sutter, Doris, von Wald ZH). Tagebuch Nr. 6528 vom 03.03.2008 04376994
Austritt aus / als Präsident/in (Kollektivunterschrift zu zweien): ZH Mutationen Gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft Winterthur, in Winterthur, CH-020.5.900.482-3, Genossenschaft (SHAB Nr. 35 vom 20.02.2007, S. 25, Publ. 3786264). Statutenänderung: 27.04.2007. Firma neu: GWG Gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft Winterthur. Zweck neu: Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern preisgünstigen Wohnraum zu verschaffen und zu erhalten. Sie ist bestrebt, Wohnraum für alle Bevölkerungskreise anzubieten, insbesondere auch für Familien, Behinderte und Betagte. Die Genossenschaft kann auch Räume für gewerbliche Zwecke zur Verfügung stellen. Sie fördert das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnorientiert. Sie ist parteipolitisch und konfessionell neutral. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen. Anteilscheine neu: CHF 100.-- (bisher: CHF 500.--). Haftung/Nachschusspflicht neu: (Gestrichene Angaben aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften gemäss Art. 87 HRegV.) (bisher: Haftung: Ohne persönliche Haftbarkeit.). Pflichten neu: Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten (bisher: Pflichten: Jedes Mitglied hat einen Anteilschein zu übernehmen. Für Mieter einer Genossenschaftswohnung setzt die Verwaltung die Zahl der zu übernehmenden Anteilscheine fest.). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Müller, Henry, von Winterthur, in Winterthur, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Gebhardt, Christian, von Neuhausen am Rheinfall, in Zürich, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien); Sutter Gresia, Doris, von Wald ZH und Winterthur, in Winterthur, Mitglied und Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: Sutter, Doris, von Wald ZH). Tagebuch Nr. 6528 vom 03.03.2008 04376994
Austritt aus / als Aktuar/in (Kollektivunterschrift zu zweien): ZH Mutationen Genossenschaft Bauwerk Winterthur, in Winterthur, CH-020.5.900.528-1, Bezweckt, soweit als möglich allgemeine bauliche Aufgaben ihrer Mitglieder auszuführen, Genossenschaft (SHAB Nr. 164 vom 25. 08. 2004, S. 17, Publ. 2419784). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Strehler, Remo, von Pfäffikon, in Winterthur, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Müller, Henry, von Winterthur, in Winterthur, Mitglied und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Berger, Peter, von Oberlangenegg, in Winterthur, Mitglied, Kassier und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien (bisher: Mitglied und Kassier); Drole, Jurij, von slowenischer Staatsangehöriger, in Winterthur, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Tagebuch Nr. 19452 vom 08.07.2005 02932964
Anzeige
Anzeige