Nachfolgend sind die aktuellen sowie früheren Mandate von Matthias Hans Zbären in Firmen und Organisationen ersichtlich. Auch sehen Sie hier, was zu Matthias Hans Zbären im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) publiziert wurde. Weitere Informationen finden Sie unter den entsprechenden Menüpunkten.

Matthias Hans Zbären

Horgen

Lenk

Auszug aktueller Mandate von Matthias Hans Zbären in Schweizer Firmen:

seit 24.01.2023

seit 20.07.2015

seit 10.02.2011

Auszug früherer Mandate von Matthias Hans Zbären in Schweizer Firmen:

bis 13.06.2023

bis 11.09.2018

bis 29.01.2015

Letzte SHAB-Publikationen zu Matthias Hans Zbären im Schweizerischen Handelsamtsblatt:

Abgang von Kader als Mitglied der Geschäftsleitung (Kollektivunterschrift zu zweien): Mutation Schweizerisches Kurant Institut AG, Zürich, neu 9G Werkstatt AG, Wallisellen Schweizerisches Kurant Institut AG, in Zürich, CHE-113.616.056, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 32 vom 15.02.2022, Publ. 1005405557). Statutenänderung: 31.05.2023. Firma neu: 9G Werkstatt AG. Uebersetzungen der Firma neu: (Die Übersetzungen werden im Handelsregister gelöscht). Sitz neu: Wallisellen. Domizil neu: Richtistrasse 7, 8304 Wallisellen. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von Beratungsdienstleistungen im Bereich der Kommunikation sowie Public Affairs und Public Relations im In- und Ausland. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. (Streichung der Statutenbestimmung über die mit Ermächtigungsbeschluss vom 15.01.2021 eingeführte genehmigte Kapitalerhöhung infolge Zeitablaufs.) (gestrichen: Die Gesellschaft hat mit Beschluss vom 15.01.2021 eine genehmigte Kapitalerhöhung gemäss näherer Umschreibung in den Statuten beschlossen.). (Streichung der Statutenbestimmung über die mit Ermächtigungsbeschluss vom 15.01.2021 eingeführte genehmigte Erhöhung des Partizipationskapitals infolge Zeitablaufs.) (gestrichen: Die Gesellschaft hat mit Beschluss vom 15.01.2021 eine genehmigte Erhöhung des Partizipationskapitals gemäss näherer Umschreibung in den Statuten beschlossen.). Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Zbären, Matthias, von Lenk, in Horgen, Mitglied der Geschäftsleitung, Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Ludwig, Ralf, deutscher Staatsangehöriger, in Dreieich (DE), Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift; Zanetti, Claudio, von Poschiavo, in Gossau (ZH), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift (bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, Direktor, mit Einzelunterschrift). Handelsregisteramt des Kantons Zürich Tagebuch Nr. 23531 vom 08.06.2023 HR02-1005767045
Abgang von Kader als Direktor/in (Kollektivunterschrift zu zweien): Mutation Schweizerisches Kurant Institut AG, Zürich, neu 9G Werkstatt AG, Wallisellen Schweizerisches Kurant Institut AG, in Zürich, CHE-113.616.056, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 32 vom 15.02.2022, Publ. 1005405557). Statutenänderung: 31.05.2023. Firma neu: 9G Werkstatt AG. Uebersetzungen der Firma neu: (Die Übersetzungen werden im Handelsregister gelöscht). Sitz neu: Wallisellen. Domizil neu: Richtistrasse 7, 8304 Wallisellen. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von Beratungsdienstleistungen im Bereich der Kommunikation sowie Public Affairs und Public Relations im In- und Ausland. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. (Streichung der Statutenbestimmung über die mit Ermächtigungsbeschluss vom 15.01.2021 eingeführte genehmigte Kapitalerhöhung infolge Zeitablaufs.) (gestrichen: Die Gesellschaft hat mit Beschluss vom 15.01.2021 eine genehmigte Kapitalerhöhung gemäss näherer Umschreibung in den Statuten beschlossen.). (Streichung der Statutenbestimmung über die mit Ermächtigungsbeschluss vom 15.01.2021 eingeführte genehmigte Erhöhung des Partizipationskapitals infolge Zeitablaufs.) (gestrichen: Die Gesellschaft hat mit Beschluss vom 15.01.2021 eine genehmigte Erhöhung des Partizipationskapitals gemäss näherer Umschreibung in den Statuten beschlossen.). Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Zbären, Matthias, von Lenk, in Horgen, Mitglied der Geschäftsleitung, Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Ludwig, Ralf, deutscher Staatsangehöriger, in Dreieich (DE), Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift; Zanetti, Claudio, von Poschiavo, in Gossau (ZH), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift (bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, Direktor, mit Einzelunterschrift). Handelsregisteramt des Kantons Zürich Tagebuch Nr. 23531 vom 08.06.2023 HR02-1005767045
Eintritt in / als Mitglied (Kollektivunterschrift zu zweien): Mutation Pumilia Industrial Services AG, Wettingen, neu Chrom Kosova Schweiz AG, Altendorf Pumilia Industrial Services AG, bisher in Wettingen, CHE-247.606.990, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 39 vom 24.02.2022, Publ. 1005413756). Statutenänderung: 12.01.2023. Firma neu: Chrom Kosova Schweiz AG. Sitz neu: Altendorf. Domizil neu: Seestattstrasse 20, 8852 Altendorf. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt den Ankauf, den Verkauf und den Handel mit metallurgischen und mineralischen Gütern und Komponenten sowie deren Verarbeitung zu Halbfertigprodukten, das Fertigen von Anlagen und Komponenten und deren Montage, die Inbetriebnahme, das Betreiben von gesamten Anlagen inklusive Service- und Wartungsarbeiten, das Zurverfügungstellen von spezialisiertem Personal an Drittfirmen jeglicher Art sowie der Handel mit und der Verkauf von Materialien und Gütern an die mit dem Geschäftszweck zusammenhängen Unternehmen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen schriftlich oder per E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. (Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Pumilia, Andreas, von Leuggern, in Wettingen, Präsident, mit Einzelunterschrift (bisher: Mitglied, mit Einzelunterschrift); Lutz, Jörg, von Walzenhausen, in Altendorf, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Zbären, Matthias Hans, von Lenk, in Horgen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Handelsregisteramt des Kantons Schwyz Tagebuch Nr. 364 vom 19.01.2023 HR02-1005659972
Anzeige
Anzeige