Nachfolgend sind die aktuellen sowie früheren Mandate von Raimund Wenger in Firmen und Organisationen ersichtlich. Auch sehen Sie hier, was zu Raimund Wenger im Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) publiziert wurde. Weitere Informationen finden Sie unter den entsprechenden Menüpunkten.

Raimund Wenger

Aesch

Bellwald

Auszug aktueller Mandate von Raimund Wenger in Schweizer Firmen:

seit 15.06.2023

seit 07.04.2021

Auszug früherer Mandate von Raimund Wenger in Schweizer Firmen:

Letzte SHAB-Publikationen zu Raimund Wenger im Schweizerischen Handelsamtsblatt:

Gesellschafter Gmbh Geschäftsführer/in (Einzelunterschrift): Mutation RosenDirekt Kuhn & Wenger, Aesch (LU), neu ELMORA Rosen - Heilpflanzen - Events GmbH RosenDirekt Kuhn & Wenger, in Aesch (LU), CHE-102.164.802, Kollektivgesellschaft (SHAB Nr. 240 vom 10.12.2012, Publ. 6967784). Statutenänderung: 07.06.2023. Umwandlung: Die Kollektivgesellschaft wird gemäss Umwandlungsplan vom 07.06.2023 und Bilanz per 31.12.2022 mit Aktiven von CHF 629427.99 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 576066.10 in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung umgewandelt. Die Gesellschafter erhalten 24 Stammanteile zu CHF 1000.00. Firma neu: ELMORA Rosen - Heilpflanzen - Events GmbH. Domizil neu: Rosenweg 2, 6287 Aesch LU. Rechtsform neu: Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt die Produktion von und den Handel mit Schnitt- und Topfpflanzen, insbesondere Schnittrosen, Heilpflanzen und Kräutern. Ferner bezweckt sie die Wissensvermittlung und Beratung rund um Themen wie Ernährung, Gesundheit und Haustierhaltung und -erziehung sowie das Durchführen von Workshops, Ausstellungen und Events für eigene Zwecke oder für Dritte nebst Angeboten im gastronomischen Bereich und die Produktion von und den Handel mit erneuerbarer Energie. Sie kann Immobilien bauen und vermieten sowie Beteiligungen, Grundstücke und Liegenschäften im In- und Ausland erwerben, verwalten und veräussern. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sein können, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Stammkapital neu: CHF 24000.00. Nebenleistungspflichten gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. Mitteilungen neu: Mitteilungen erfolgen per Brief oder E-Mail. Mit Erklärung vom 07.06.2023 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Kuhn Wenger, Elisabeth, von Aesch (LU), in Aesch (LU), Gesellschafterin und Vorsitzende der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, mit 12 Stammanteilen zu je CHF 1000.00 (bisher: von Aesch (LU) und Bellwald, Gesellschafterin, mit Einzelunterschrift, ohne Stammanteil); Wenger, Raimund, von Bellwald, in Aesch (LU), Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 12 Stammanteilen zu je CHF 1000.00 (bisher: Gesellschafter, mit Einzelunterschrift, ohne Stammanteil). Handelsregisteramt des Kantons Luzern Tagebuch Nr. 4949 vom 12.06.2023 HR02-1005769070
Gesellschafter Gmbh Gesellschafter/in (Einzelunterschrift): Mutation RosenDirekt Kuhn & Wenger, Aesch (LU), neu ELMORA Rosen - Heilpflanzen - Events GmbH RosenDirekt Kuhn & Wenger, in Aesch (LU), CHE-102.164.802, Kollektivgesellschaft (SHAB Nr. 240 vom 10.12.2012, Publ. 6967784). Statutenänderung: 07.06.2023. Umwandlung: Die Kollektivgesellschaft wird gemäss Umwandlungsplan vom 07.06.2023 und Bilanz per 31.12.2022 mit Aktiven von CHF 629427.99 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 576066.10 in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung umgewandelt. Die Gesellschafter erhalten 24 Stammanteile zu CHF 1000.00. Firma neu: ELMORA Rosen - Heilpflanzen - Events GmbH. Domizil neu: Rosenweg 2, 6287 Aesch LU. Rechtsform neu: Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt die Produktion von und den Handel mit Schnitt- und Topfpflanzen, insbesondere Schnittrosen, Heilpflanzen und Kräutern. Ferner bezweckt sie die Wissensvermittlung und Beratung rund um Themen wie Ernährung, Gesundheit und Haustierhaltung und -erziehung sowie das Durchführen von Workshops, Ausstellungen und Events für eigene Zwecke oder für Dritte nebst Angeboten im gastronomischen Bereich und die Produktion von und den Handel mit erneuerbarer Energie. Sie kann Immobilien bauen und vermieten sowie Beteiligungen, Grundstücke und Liegenschäften im In- und Ausland erwerben, verwalten und veräussern. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sein können, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Stammkapital neu: CHF 24000.00. Nebenleistungspflichten gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. Mitteilungen neu: Mitteilungen erfolgen per Brief oder E-Mail. Mit Erklärung vom 07.06.2023 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Kuhn Wenger, Elisabeth, von Aesch (LU), in Aesch (LU), Gesellschafterin und Vorsitzende der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, mit 12 Stammanteilen zu je CHF 1000.00 (bisher: von Aesch (LU) und Bellwald, Gesellschafterin, mit Einzelunterschrift, ohne Stammanteil); Wenger, Raimund, von Bellwald, in Aesch (LU), Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 12 Stammanteilen zu je CHF 1000.00 (bisher: Gesellschafter, mit Einzelunterschrift, ohne Stammanteil). Handelsregisteramt des Kantons Luzern Tagebuch Nr. 4949 vom 12.06.2023 HR02-1005769070
Eintritt in / als Kassier/in (Kollektivunterschrift zu zweien): Mutation Stiftung Martha K. Kramer, Aesch (LU) Stiftung Martha K. Kramer, in Aesch (LU), CHE-109.327.301, Stiftung (SHAB Nr. 167 vom 28.08.2020, Publ. 1004966760). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Höltschi, Pius, von Aesch LU, in Aesch LU, Vizepräsident und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Wenger, Raimund, von Bellwald, in Aesch (LU), Mitglied des Stiftungsrates, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Handelsregisteramt des Kantons Luzern Tagebuch Nr. 2976 vom 31.03.2021 HR02-1005142065
Anzeige
Anzeige